• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer

Am 10. Februar 2015 von Martin 2 Kommentare

Hähnchen süß-sauer ist eines der Gerichte der Chinesischen Küche, die sich über den gesamten Globus verbreitet haben. In China wird das Gericht zumeist mit Schweinefleisch gegessen – wobei die Variante mit Hähnchen oder Huhn in Deutschland besonders beliebt ist. Die süß-saure Soße findet man in gut sortierten Deutschen Supermärkten sogar als vorgefertigten Mix in der Flasche. Einfach Fleisch und Gemüse anbraten, Soße dazu – fertig.

So einfach machen wir es uns aber nicht, hier wird selbst gekocht – auch die Soße! Und das ist gar nicht so schwer. Außerdem geschmacklich deutlich besser als der Fertig-Mix… ihr werdet begeistert sein! Das Fleisch wird in diesem Rezept allerdings nicht in Literweise Öl frittiert, sondern zunächst in Sojasoße und Honig mariniert, und dann durch Mehl gezogen und angebraten. So wird es wunderbar zart.

Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2-3 hungrige Personen:

  • 300g Hähnchen- / Hühnerbrustfilet
  • 3 EL helle Sojasoße
  • 3 EL Honig
  • 1 grüne Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Chilischote
  • 3 Scheiben Ananas
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50g Mehl
  • 2 EL Ketchup
  • 2 EL Fischsoße
  • 1 EL Austernsoße
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Weißweinessig (z.B. Balsamico Bianco)
  • 1/2 TL Instantbrühe
  • Wasser
  • 1 TL Speisestärke
  • Jasminreis
  • Öl, Salz, Pfeffer

Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer | Madame Cuisine Rezept

Das Hähnchenfilet abwaschen und in kleine Stücke schneiden. Sojasoße und Honig verrühren und das Fleisch darin 1-2 Stunden marinieren.

Für die süß-saure Soße: Fischsoße, Austernsoße, Ketchup, Essig, Zucker, Brühe und 125 ml Wasser in einer kleinen Schüssel vermischen. In einem separaten Glas die Speisestärke in ca. 80 ml Wasser auslösen. Das Gemüse klein schneiden: Paprika, Ananas und Zwiebel in kleine mundgerechte Stücke. Knoblauch fein hacken. Von der Chilischote die Kerne entfernen und dann in dünne Ringe schneiden.

Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer | Madame Cuisine Rezept

Das Mehl auf einem Teller verteilen. 3-4 EL Öl im Wok (oder einer tiefen Pfanne) erhitzen. Das marinierte Fleisch durch das Mehl ziehen und im Wok anbraten. Zwiebel, Chilischote und Knoblauch ca. 1 Minute mit anbraten.

Dann die Paprika und Ananas dazu und alles nochmal 2-3 Minuten braten. Nun die Soße und die aufgelöste Stärke dazu, alles kurz aufkochen, und nochmal 5 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Fertig ist das Hähnchen süß-sauer! Als Beilage passt Jasminreis, vorzugsweise aus dem Reiskocher.

Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer | Madame Cuisine Rezept

Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer | Madame Cuisine Rezept
Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer
von Martin am 10. Februar 2015

Vorbereitung: 1 Stunde, 30 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 440 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Asiatisch / Orientalisch Suchwörter: Chinesisch, Hähnchen, Hühnchen, süß-sauer

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Wok-Nudeln mit Hackfleisch | Madame Cuisine
Wok-Nudeln mit Hackfleisch
Massaman Curry (Kaeng Masaman) | Madame Cuisine
Massaman Curry (Kaeng Masaman)

Thai-Erdnuss-Curry (Kaeng Phanaeng) | Madame Cuisine
Thai Erdnuss-Curry (Kaeng Phanaeng)
Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse
Blumenkohl Tikka Masala | Madame Cuisine
Blumenkohl Tikka Masala

Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
Linsen-Curry
Linsen-Curry mit Spinat & Tomaten

Previous Post: « Blumenkohl-Spätzle-Pfanne
Next Post: Frisée Salat mit Mandarinen, Käse und Bacon »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Laura Biundo

    24. Januar 2018 at 19:31

    Ich habe das Rezept letztens nachgekocht und es war unglaublich lecker! Die Süß-Sauer Soße hat geschmeckt wie beim Chinesen! Vielen Dank für diese Idee! Wird es jetzt bei uns bestimmt öfters geben 🙂

    Antworten
    • Sonja

      24. Januar 2018 at 20:13

      Liebe Laura, das freut mich sehr! Und es ist so schnell gekocht, da lohnt sich der Gang zum Chinesen sowieso nicht mehr! 🙂
      Liebe Grüße, Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme