• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Unterwegs

    Médoc: Camping in Lacanau Océan

    Erschienen am 31.08.2022 · Aktualisiert 02.10.2022 · Kommentar verfassen

    Médoc: Camping in Lacanau Océan | Madame Cuisine Rezept

    Let's talk about Camping! Hier scheiden sich die Meinungen und Geister, und ich kenne kaum ein Urlaubs-Thema über das so viel diskutiert werden kann. Was des einen Freud - Freiheit, Natur, sich auf die einfachen, wesentlichen Dinge beschränken, ist des anderen Leid. Sand, Dreck und schlimmstenfalls Feuchtigkeit immer und überall, unbequeme Schlafmöglichkeiten und irgendwie immer unaufgeräumtes Chaos. In den letzten Jahren hatten wir meist ein Ferienhaus oder - Ferienwohnung gemietet. Aber schon länger war vor allem bei unseren Mädels der Wunsch da: wir wollen Campen! Und nachdem ich in den letzten Jahren immerhin zwei Kochbücher zum Thema "Camping" geschrieben und veröffentlicht habe, waren wir uns alle einig - diese Sommerferien geht's zum Camping!

    Nun will ich ehrlich sein: ein Zelt, in dem ich nicht aufrecht stehen kann, in dem es keinerlei Ablage- und Stellflächen gibt und wo ich mich morgens nach einer schlaflosen Nacht mit steifen Knochen von einer Isomatte hochquälen muss, ist nichts für mich. Sehr zum Leidwesen der Mädels, die der Ansicht sind, dass nur Zelten echtes Campen ist.

    Campingplatz in Lacanau Océan

    Wir finden einen Kompromiss und der heißt "Les Grands Pins". Ein wunderschöner großer Campingplatz direkt am Atlantik in Lacanau Ocean. Hier gibt es einfache Plätze zum Zelten, Stellplätze für Wohnmobile und Wohnanhänger. Außerdem feststehende kleine Holzhütten, die mit ordentlichen Betten, kleiner Küche, sowie eigenem Bad ausgestattet sind. Genau solch eine Hütte haben wir gebucht und fühlen uns auf Anhieb wohl. Der Campingplatz liegt inmitten eines wunderbar duftenden Pinienwaldes und ist top ausgestattet. Auf dem Gelände befindet sich ein kleiner Supermarkt, ein Restaurant und eine Bar, ein Waschraum mit zahlreichen Waschmaschinen und Wäschetrocknern, ein Spieleraum mit Tisch-Kickern, Spielplatz und Kinderbetreuung, sowie eine große Pool-Landschaft inklusive Wasserrutsche. Die Kinder kennen sich nach einem halben Tag bestens aus und sind aus dem Wasser kaum noch herauszubekommen.

    Médoc: Camping in Lacanau Océan | Madame Cuisine Rezept
    Médoc: Camping in Lacanau Océan | Madame Cuisine Rezept

    Am Atlantik-Strand

    Vom Campingplatz haben wir direkten Zugang zum Strand, der schöner nicht sein könnte. Kilometerlanger weicher Sandstrand, der - aufgrund seiner Größe - niemals voll oder überlaufen ist. Der Blick auf den Atlantik, wenn man die Kuppe der Dünen erreicht hat, lässt mich auf Anhieb tief durchatmen. Für mich persönlich gibt es nichts Schöneres und Beruhigenderes als auf das weite Meer und den Horizont dahinter zu schauen. Ich fühle mich leicht und unbeschwert, als würde jede Welle Ballast, Stress und Sorgen des Alltags fortspülen.

    Wellen gibt es übrigens am Atlantik einige! Wir achten darauf, mit den Kindern nur dort baden zu gehen, wo es eine Badeaufsicht gibt. An manchen Tage ist das Meer ruhig, an anderen Tagen spürt man jedoch die Kraft des Wasser und der Wellen sehr ordentlich. Die Kinder lieben es! Sie tauchen durch die Wellen als hätten sie nie etwas anders gemacht, schmeißen sich bäuchlings aufs Bodyboard und surfen unter lautem Geschrei zurück zum Strand. Pure Freude!

    Médoc: Camping in Lacanau Océan | Madame Cuisine Rezept
    Médoc: Camping in Lacanau Océan | Madame Cuisine Rezept

    Der Atlantik in Lacanau Océan ist zwar zum Teil recht rau, dafür aber auch sehr sauber und im August längst nicht so kalt, wie ich befürchtet hatte. Das Wetter ist zwar etwas durchwachsen, aber nie kalt. Sowieso wechselt das Wetter am Atlantik innerhalb kürzester Zeit von Sonne und Wind, zu Wolken und Regen und wieder zurück. Wetterprognosen am Atlantik sind absolut überflüssig, weil nie zuverlässig, stellen wir recht schnell fest. Wir nehmen es also wie es kommt, gehen bei Sonnenschein an den Strand, hüpfen ins Meer und sammeln tolle Muscheln. Ansonsten vertreiben wir uns die Zeit mit anderen Aktivitäten. Wir machen Ausflüge, mieten uns Tandem-Fahrräder und der Monsieur und das große Mäusekind versuchen sich in einem Surfkurs. Zum Sonnenuntergang kehren wir oft noch einmal zum Strand zurück und bewundern, wie die Sonne als rot-goldener Ball hinter dem Meer versinkt.

    Médoc: Camping in Lacanau Océan | Madame Cuisine Rezept
    Médoc: Camping in Lacanau Océan | Madame Cuisine Rezept

    Ausflug zum Cap Ferret

    Von Lacanau Océan sind es knapp 50 km zum Cap Ferret, einer Landzunge an der Bucht von Arcachon. Es gibt nur eine Straße, die durch malerische kleine Dörfer zur Spitze der Landzunge führt, und wir fahren zeitweise im Schritttempo. Haben wir aber schnell vergessen, als wir am Ende aussteigen und mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt werden. Der Atlantik auf der einen Seite, die Bucht von Arcachon auf der anderen Seite und der Blick auf sagenhafte (zum Teil Natur geschützte) Strände und die berühmte Dune du Pilat.

    Wir essen hervorragend in einem kleinen Lokal zu Mittag und bummeln anschließend, Dank des Tidenhubs, auf schlammigem Grund zwischen kleinen Booten umher. Die Region ist bekannt für ihre Austern und alle paar Meter gibt es urige Holzhütten, die zur Verkostung einladen. Der Monsieur lässt sich das nicht nehmen, die Mädels und ich setzen lieber auf eine Kugel Karamell-Eis. Der Ausflug hat sich gelohnt, zufrieden und glücklich kommen wir an diesem Abend zurück zum Campingplatz.

    Médoc: Camping in Lacanau Océan | Madame Cuisine Rezept
    Médoc: Camping in Lacanau Océan | Madame Cuisine Rezept
    Médoc: Camping in Lacanau Océan | Madame Cuisine Rezept

    Ein Tag in Bordeaux

    Auch ein Besuch in Bordeaux lohnt sich allemal. Die an der Garonne gelegene Hafenstadt im Südwesten Frankreichs hat ca. 260.000 Einwohner und ist das Zentrum der gleichnamigen berühmten Weinregion. Die Altstadt besticht durch viele kleine Gässchen, in denen sich Cafés, Restaurants und zahlreiche kleinere und größere Geschäfte aneinander reihen.

    Die Laune des kleinen Mäusekindes ist an diesem Tag nicht die beste. Laufen blöd, Wetter blöd, Mama & Papa blöd, alles blöd. Nach zahlreichen Sitzstreiks - "Ich gehe überhaupt nie mehr weiter!" - und diversen Tricks, Überredungskünsten und viel gutem Zureden schaffen wir es aber immerhin in die wirklich sehr beeindruckende gotische Kathedrale St. André. Das Mittagessen besänftigt dann alle erhitzten Gemüter. "Steak Haché avec frites" ist hier in vielen Restaurants das "Menu enfants" und das mögen die Mädels richtig gerne!

    Für mich gibt es den besten Tomatensalat aller Zeiten, serviert mit cremigem Burrata und warmem Feigenbrot. Und den habe ich direkt als Rezept hier für euch.

    Médoc: Camping in Lacanau Océan | Madame Cuisine Rezept

    Mein Fazit

    Die Wahl des Camping-Platzes in Lacanau Océan haben wir definitiv gut getroffen. Dank der großflächigen Anlage inmitten von zahlreichen Pinien hatten wir genug "Raum" für uns und Abstand zu den anderen Urlaubern. Unsere Hütte war topp ausgestattet und unsere Kinder (9 und 6 Jahre) konnten sich auf der gesamten Anlage prima frei bewegen. Es gibt ein großes Angebot an Sport- und Freizeit-Aktivitäten. Surfen, Fitness-Kurse, Trimm-Dich-Pfad, Pool-Landschaft und einen Fahrrad-Verleih, inklusive gut ausgebauter Fahrradwege.

    Mögliche Ausflugsziele sind das Cap Ferret (inklusive Leuchtturm, den "Phare du Cap Ferret"), die Dune du Pilat (die höchste Wanderdüne Europas, war aufgrund der verheerenden Waldbrände leider gesperrt), sowie Bordeaux. Der Ort Lacanau Océan ist klein, bietet aber zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants sowie ein kleines Nachtleben. Absolutes Highlight in meinen Augen: der kilometerlange tolle Strand!

    Médoc: Camping in Lacanau Océan | Madame Cuisine Rezept
    Médoc: Camping in Lacanau Océan | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Kulinarisch unterwegs

    • Im Hotel Cort in Palma (Mallorca)
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Ein Tag in Lyon
    • Reiseplanung: Frankreich-Urlaub am Atlantik

    Empfohlene Beiträge

    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Reiseplanung: Frankreich-Urlaub am Atlantik
      Reiseplanung: Frankreich-Urlaub am Atlantik
    • Ein Tag in Lyon
      Ein Tag in Lyon
    • Key West - der Südzipfel von Florida
      Key West - der Südzipfel von Florida
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Space Coast und Cocoa Beach
      Space Coast und Cocoa Beach
    • Miami Everglades RV Resort, Everglades Safari Park
      Miami Everglades RV Resort, Everglades Safari Park
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Im Hotel Cort in Palma (Mallorca)
      Im Hotel Cort in Palma (Mallorca)
    • Fort de Soto State Park, St. Pete & Clearwater Beach
      Fort de Soto State Park, St. Pete & Clearwater Beach
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende
      Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche
      Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site
      Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site
    • Wintersalat mit Karotten & Linsen
      Wintersalat mit Karotten & Linsen
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Caprese: Tomaten mit Mozzarella und Basilikum
      Caprese: Tomaten mit Mozzarella und Basilikum
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Disney World Magic Kingdom (Orlando)
      Disney World Magic Kingdom (Orlando)
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen
      Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen
    • Florida: Ankunft in Miami / Miami Beach
      Florida: Ankunft in Miami / Miami Beach
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Neues vom Tegernsee
      Neues vom Tegernsee
    • Trampó Mallorquín: Frischer Sommersalat
      Trampó Mallorquín: Frischer Sommersalat

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gerösteter Blumenkohl
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln selber machen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Risotto mit Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Risoni
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine