• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Allgemein

    Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site

    Erschienen am 07.04.2017 · Aktualisiert 13.06.2022 · 2 Kommentare

    Die Keys verlassen wir um 6h morgens zu nachtschlafender Zeit. Der Grund – die 7 Mile Bridge, über die wir zwingend müssen, ist ab 6:45h wegen eines Lauf-Events gesperrt. Der Monsieur überlegt kurzerhand sich anzumelden, lässt dann aber doch allen anderen den Vortritt. Also packen wir uns früh zusammen und sind auf der Straße, bevor es alle anderen sind. Gegen 8:30h schmieren wir den Mädels - die das alles übrigens super mitmachen! – Marmeladenbrote und besorgen uns selber an einer Tankstelle Filterkaffee. Jeglichen Kommentar diesbezüglich erspare ich mir, aber die Sehnsucht nach meiner „Bezzerra“ wird zunehmend größer.

    Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept

    Ein Besuch bei den Reichen und Schönen

    Unser nächster Stopp an diesem Tag gilt dem wunderschönen Ort „Naples“. Hier leben die Reichen der Reichen. Alles ist wahnsinnig gepflegt und ordentlich! Beim Schlendern durch die Straßen steht schnell fest – hier würde ich jedes Häuschen nehmen! Da die Preise ab 4 Millionen Dollar (Peanuts) losgehen, entscheiden wir uns dann doch nur für einen Salat und ein Sandwich in einem netten Straßenlokal. Lecker ist es, und unser Geld werden wir auch los.

    Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept

    Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept

    Camping im Koreshan State Historic Site Park

    Das Ziel unserer Tagesetappe heißt Koreshan State Historic Site und genau dahin machen wir uns jetzt auf den Weg. Als ich den Namen Koreshan lese, denke ich sofort an David Koresh, einen Sektenführer, der sich und seine Anhänger in den 90igern in Waco, Texas erschoss. Zwar ist die „Koreshan Unity“ eine Sekte, hat aber mit David Koresh so gar nichts zu tun. „Koresh“ ist das hebräische Wort für „Cyrus“; die Sekte ist benannt nach Dr. Cyrus Teed, der sich mit seinen Anhängern im Jahr 1894 am Estero River niederließ. Sein Ziel war es, ein „neues“ Jerusalem zu schaffen, in dem jeder für das Wohlergehen der Allgemeinheit arbeiten würde. Noch heute kann man das Rathaus, das Wohn- und Esshaus, sowie die Bakery und den Theatersaal besuchen und bekommt einen Eindruck von dem Geschehen vor gut 100 Jahren.

    Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept

    Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept

    Abgesehen von dem Historischen Hintergrund des Parks, ist der Camping Platz im Koreshan State Historic Site Park einfach nur schön! Mittendrin in zugewachsenem und verwuchertem Gelände ist man ganz für sich. Allein der Weg zu den „Restrooms“, vorbei an riesigen Spinnennetzen sowie Geckos und Kaninchen, die über den Weg rennen und hoppeln, ist Abenteuer genug. Für uns war der Tag lang, so dass wir mehr oder weniger mit dem Untergehen der Sonne in den Schlaf sinken.

    Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept

    Muscheln sammeln auf Sanibel Island

    Gut erholt brechen wir am nächsten Tag auf in Richtung Sanibel Island. Hier wollen wir faul sein, einen Strandtag einlegen und Muscheln sammeln, denn dafür ist Sanibel bekannt. Das Wetter ist leicht diesig und obwohl wir uns mit Sonnenschutzfaktor 50 eincremen, sind Arme und Gesichter nach 2 Stunden Strand rot. Mist! Wir beschließen, den Nachmittag in einer Outlet Mall zu verbringen, wo lediglich die Gefahr eines zu hohen Kreditkartenfaktors besteht. Aber man kann nicht nach Amerika reisen, ohne in einer Mall gewesen zu sein, und so haben wir auch diesen „Ausflug“ in unsere Reisekosten einkalkuliert. Natürlich werden wir auch fündig und kehren mit prall gefüllten Tüten zurück zu unserem Wohnmobil.

    Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept

    Unsere Suche nach Manatees

    Für den Koreshan State Park haben wir 3 Nächte eingeplant, und weil ich unbedingt ein „Manatee“ sehen will (eine Art Seekuh, die nur in Florida vorkommt), machen wir uns am zweiten Tag unseres Aufenthaltes auf genau die Suche danach. Wir fahren in den ca. 20 Minuten entfernten „Lovers Key State Park“, wo es angeblich und mit viel Glück Manatees zu sehen gibt. Kurze Zeit später schippern wir mit einem kleinen Elektroboot (50$/Stunde!) durch die Gewässer und halten Ausschau nach besagten Wasserkühen. Nach der Hälfte der Zeit schlafen beide Kinder tief und fest und der Monsieur und ich sehnen uns nach einem Kaltgetränk. Von Seekühen keine Spur.

    Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept

    Am Abend heizen wir dann endlich den Grill ein, denn auch das gehört unvermeidlich zu einem Camping Urlaub in den USA dazu – Barbecue! Das Highlight für unsere Kinder sind die gegrillten Marshmellows, so dass wir auch diesen Aufenthalt hier in der Kategorie „sehr erfolgreich“ verbuchen können!

    Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept

    So groß, „big“, umwerfend, riesig und toll in den USA auch alles ist, mit einer Sache komme ich einfach nicht klar: das Klopapier hier ist so dünn, dass man hindurchsehen kann und beim Abreißen lediglich „Fetzen“ in den Fingern hält! Förschterlisch!

    Weiterlesen:

    • Vorherige Station: Key West – der Südzipfel von Florida
    • Nächste Etappe: Fort de Soto State Park, St. Petersburg, Clearwater Beach
    • Zur Hauptseite unseres Reiseberichts
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Florida Wohnmobil mit Kindern: Ein ausführlicher Reisebericht
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Key West - der Südzipfel von Florida
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Fort de Soto State Park, St. Pete & Clearwater Beach
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Disney World Magic Kingdom (Orlando)
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Space Coast und Cocoa Beach
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Mit dem Wohnmobil durch Florida - Vorbereitung
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Miami Everglades RV Resort, Everglades Safari Park
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Zu Besuch im Ravensburger Spieleland
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Médoc: Camping in Lacanau Océan
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Couscous mit Oliven und Feta
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Grünkohl-Dinkel-Eintopf mit Tomaten
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Reiseplanung: Frankreich-Urlaub am Atlantik
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Florida: Ankunft in Miami / Miami Beach
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Ofenkartoffeln mit honig-glasiertem Lachs
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Südtirol-Urlaub auf dem Bauernhof
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site | Madame Cuisine Rezept
      Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche
    « Key West - der Südzipfel von Florida
    Fort de Soto State Park, St. Pete & Clearwater Beach »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Claudia

      Januar 08, 2018 at 5:42 pm

      Hallo,

      Erstmal ganz lieben Dank für den tollen Blogg! Falls ich meinen Mann überzeugen kann, wird er verantwortlich für unsere erste USA Reise mit Kindern sein - bei mir ist jedenfalls der Funcke übergesprungen..
      Habe ein paar kurze Fragen - würdet Ihr wieder außerhalb der everglades campen? Ist eine Bootstour auf mit Kindern unkompliziert möglich? Hätte etwas Sorge, dass die Anbieter Kinder aufgrund von irgendwelchen Sicherheitsbestimmungen nicht mitnehmen oder die Kinder beim Anblick der Krokodile Angst kriegen, dann aber nicht weg können?

      Und dann noch eine fahrtechnische Frage... wie lange wart Ihr denn von Key West bis Naples unterwegs? Das erscheint mir als Tagestour lang, weil man die everglades ja umfahren muss? Meine Karten-App schätzt 5h, allerdings habe ich auch keine gute Idee für einen Zwischenstopp?

      Liebe Grüße, Claudia

      Antworten
      • Sonja

        Januar 24, 2018 at 8:38 pm

        Liebe Claudia,
        eine Bootstour mit Kinder durch die Everglades ist in meinen Augen völlig unbedenklich. Die Amerikaner sind alle extrem kinderfreundlich und fast alles ist auch auf Kinder ausgerichtet. Wir sind mit einem sogenannten Airboat durch die Everglades gefahren. Das Boot fährt mal langsam, mal etwas schneller und man kann am Rand oder in der Mitte sitzen. Grundsätzlich muss man aber schon die Augen offen halten, wenn man ein Viech sehen möchte, und dann liegen sie meist ganz gemütlich und träge im Sumpf. 🙂 Unsere beiden Kleinen waren sehr fasziniert und fanden es cool - von Angst keine Spur!
        Die Fahrt von Key West nach Naples ist in der Tat recht lang. Das liegt aber vor allen Dingen daran, dass es über die Keys eben nur eine Straße gibt und wenn da ein LKW vor einem fährt, dann kann es eben auch mal ein bisschen dauern. Es ist aber in der Tat der einzige Weg. Wir sind daher früh morgens um 5:30h losgefahren, die Kinder haben noch geschlafen und so kamen wir ziemlich gut voran. Dann eine Frühstückspause nach 3 Stunden und die Hälfte war schon geschafft. Es war in den 3 Wochen die einzig wirklich längere Fahrt und damit konnten wir gut leben. 🙂
        Liebe Grüße und ich hoffe, Du kannst Deinem Mann die Reise schmackhaft machen - es ist soooo toll!!!!!

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine