• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Unterwegs

    Zu Besuch im Ravensburger Spieleland

    28. August 2016 von Martin 1 Kommentar

    Wie schön, wenn man einen Besuch beim Opa in Friedrichshafen mit einem großen Kinder-Freizeitspaß verbinden kann! Wir hatten uns am letzten Juliwochenende das perfekte Wetter ausgesucht: Blauer Himmel und nur ein paar weiße Quellwolken. Bayerischer Himmel, sagt man bei uns. Und das im Schwabenland 🙂 Also ging es nach dem Frühstück mit unseren beiden Kindern und Opa Peter nach Meckenbeuren, ins Ravensburger Spieleland. Ich war bereits quasi "kampferprobt", denn erst vor ein paar Wochen hatten wir ein sogenanntes "Off-Site" mit meiner Abteilung im Movie-Park bei Bottrop-Kirchhellen: Dort dreimal mit der Holzachterbahn gefahren, und die Wirbel waren alle wieder an Ort und Stelle. Nun also folgte das Ravensburger Spieleland: Was für ein Spaß!

    Zu Besuch im Ravensburger Spieleland | Madame Cuisine Rezept

    Die Zusammenfassung an dieser Stelle: Wenn man Kinder im Alter zwischen 2 und vermutlich 12 Jahren hat, ist ein Besuch im Spieleland ein perfekter Tagesausflug. Ich habe (siehe oben) mal den Plan vom Park fotografiert: Es ist alles zu Fuß machbar, und es gibt unglaublich viel zu entdecken. Wenn die Kinder schon etwas älter sind und entsprechend Kraft und Durchhaltevermögen haben, kann man getrost den ganzen Tag einplanen für seinen Besuch im Spieleland. Mit unseren zwei Mäusen war zwar nach 4 Stunden Schluss, aber auch die haben sich sehr gelohnt.

    Geöffnet hat der Park von Mitte März bis Anfang November, wobei man sich am besten auf der Homepage informiert, denn es gibt auch Ruhetage. Auch über die Eintrittspreise informiert ihr Euch am besten direkt auf der Homepage vom Spieleland, denn die können sich ja mal ändern. Das Schöne: Mit dem Eintritt hat man direkt für alle Attraktionen bezahlt - kassiert wird nur einmal am Eingang.

    Zu Besuch im Ravensburger Spieleland | Madame Cuisine Rezept

    Unser Besuch im Spieleland war rundum großartig! Als erstes sind wir mit der Eisenbahn einmal über das ganze Areal des Freizeitparks gefahren. Dabei bekommt man einen guten Eindruck über die Dimensionen, und auch über die Attraktionen im Park. Danach ging es erstmal zum Pferdereiten (die Pferde ruckeln wiehernd auf ihrer Bahn); direkt gegenüber war dann Traktor-Fahren angesagt. Nach einer Runde Baggern in Fix & Foxi's Kiesgrube ging es weiter auf die Schlauchboote zur Wasserrutsche, gefolgt von einer Runde im Raketenblitz (einer Art Sommerrodelbahn).

    So könnte ich jetzt weiter berichten. Ein Fahrgeschäft folgt auf das nächste. Unsere Große (3 ½ Jahre) war voll in ihrem Element 😀

    Die Geschichte des Spielelands ist übrigens auch interessant: Eröffnet wurde der Park im Jahr 1998, zunächst mit einem thematischen Schwerpunkt rund um die bekannten Spiele mit dem blauen Dreieck (Ravensburger). Nach und nach wurden verschiedene Kooperationspartner gewonnen und der Park so sukzessive erweitert. Mittlerweile finden unsere Kleinen eine Vielzahl ihnen bekannter Figuren im Park: Von Fix & Foxi über Käpt'n Blaubär und seinen Freunden bis hin zur Maus und dem Elefanten - aber auch Attraktionen mit thematischem Schwerpunkt zu einem der regionalen Sponsoren (z.B. Daimler, Bosch oder Ritter Sport).

    Zu Besuch im Ravensburger Spieleland | Madame Cuisine Rezept

    Gastronomisches Angebot

    Was uns als Foodblogger natürlich auch interessiert hat, ist das gastronomische Angebot im Freizeitpark. Es gibt ein zentral gelegenes Seerestaurant, eine grüne Oase, und Hein Blöds Dummfischbude. Außerdem gibt es verschiedene Snack-Bars, wo man Getränke und kleine Snacks kaufen kann. Man muss also nicht verhungern oder verdursten. Nun ist es vermutlich nicht zu vermeiden, dass der Schwerpunkt des Angebots den Kindern Freude machen soll: Es gibt natürlich

    • Pommes Frites
    • Hamburger
    • Pizza
    • Chicken Nuggets mit Pommes
    • Paniertes Schnitzel mit Pommes

    sowie weitere Gerichte, die den meisten Kindern schmecken. Außerdem Eis, Donuts, Waffeln und andere süße Speisen. Die Kinder sollen ja bei ihrem großen Tag nicht durch übermäßig gesundes Essen irritiert werden.

    Leider ist die übrige Auswahl (gesundes Essen?) recht eingeschränkt. Im Seerestaurant gibt es 2-3 frisch zubereitete Wok-Gerichte, sowie griechischen Salat und Chefsalat in der Plastikschale. Und in Hein Blöds Dummfischbude hätte ich einen Gemüseburger kaufen können. Die grüne Oase lag nicht auf unserem Weg. Also... wenn ich hier etwas zu sagen hätte: Es würde ein breiteres und gesünderes kulinarisches Angebot geben. 😀

    Zu Besuch im Ravensburger Spieleland | Madame Cuisine Rezept

    Das Essen ist aber an solch einem Tag nebensächlich - die Kinder sollen Spaß haben, und das war zu 100% der Fall. Am Ende führte der Weg noch in einen der Ravensburger Shops, um uns eine Erinnerung an den Tag zu kaufen. Die Stofftier-Maus schläft seitdem bei unserer Tochter mit im Bett. Und ein neues Ravensburger Spiel musste natürlich auch mit: Kennt ihr das Spiel "Äpfelchen"? Jeder Spieler hat einen Apfelbaum und muss möglichst viele Äpfel pflücken, ohne sich von frechen Raben oder leckerem Eis ablenken zu lassen. Hurra!

    Zu Besuch im Ravensburger Spieleland | Madame Cuisine Rezept

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Zu Besuch im Ravensburger Spieleland | Madame Cuisine Rezept
      Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee
    • Zu Besuch im Ravensburger Spieleland | Madame Cuisine Rezept
      Probiere die Vielfalt Deutscher Weine!
    • Zu Besuch im Ravensburger Spieleland | Madame Cuisine Rezept
      Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende
    • Zu Besuch im Ravensburger Spieleland | Madame Cuisine Rezept
      Space Coast und Cocoa Beach
    • Zu Besuch im Ravensburger Spieleland | Madame Cuisine Rezept
      Disney World Magic Kingdom (Orlando)
    • Zu Besuch im Ravensburger Spieleland | Madame Cuisine Rezept
      Fort de Soto State Park, St. Pete & Clearwater Beach
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Walnuss-Mandel-Butterkuchen mit Zwetschgen
    Safran-Risotto mit gebratenen Garnelen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Cornelia

      August 28, 2016 at 8:03 pm

      Toll! Super Ausflug und sehr liebe Bilder - schaut nach viel Spaß aus. LG aus Wien

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Griechischer Kartoffelsalat
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Snacks für Kinder

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt? Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine