• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Allgemein

    Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende

    Erschienen am 16.04.2017 · Aktualisiert 13.06.2022 · 6 Kommentare

    Langsam aber sicher neigt sich unsere Reise dem Ende zu. Vom Cocoa Beach an der Ostküste Floridas fährt unser Wohnmobil in südlicher Richtung weiter bis zum Sebastian Inlet State Park. Die Fahrt ist kurz, so dass wir am Camping Platz ankommen, bevor unser Stellplatz frei ist. Ist aber nicht schlimm, wir verbringen die Zeit einfach am Strand. Während die Mädels mit plantschen und herumsandeln beschäftigt sind, denke ich einmal mehr, wie schön das Leben doch ist. Ich bin erfüllt von Glück und Zufriedenheit und möchte diesen Moment einfach nur festhalten und nie wieder loslassen!

    Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept

    Eine letzte lange Fahrt im Wohnmobil

    Der Aufenthalt im Sebastian Inlet State Park ist kurz. Am nächsten Morgen machen wir uns gleich in der Früh auf den Weg nach Miami. Vier Stunden Fahrtzeit rechnet uns die Navi aus. Außerdem wollen wir noch „mal eben kurz“ in Fort Lauderdale halt machen, und ein letztes Mal in eine Mall. Wir müssen noch Koffer packen und das Wohnmobil putzen. Und unsere Große will unbedingt noch einmal in den Pool hüpfen.

    Frühstück gibt es daher auf der Fahrt und im Beisein von Bibi Blocksberg, die wir in den letzten 3 Wochen rauf und runter gehört haben. Hex hex! 🙂

    Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept

    Der Reiseführer preist Fort Lauderdale als das „Venedig der USA“ an, aber dem können wir nicht zustimmen. Die Stadt ist uns zu groß und zu laut, die Gebäude sind riesig und es gibt irgendwie nichts, was gemütlich, hübsch oder sehenswert ist bzw. zum Verweilen einlädt. Einzig der Strand und seine Promenade sind toll, aber unser Zeitplan ist straff, weshalb wir diesmal darauf verzichten.

    Noch einmal shoppen

    Nächster Stopp – die Mall. Im Internet finden wir eine, die auf dem Weg liegt. Schon beim Auffahren auf den Parkplatz merke ich – das wird hier heute nix! Wo man hinsieht Autos ohne Ende, so dass für uns und unseren Camper kaum ein Durchkommen ist. Irgendwann werden wir fündig, nur um kurz darauf in der größten und unübersichtlichsten Mall aller Zeiten verloren zu gehen. Ich bin genervt und unterzuckert, habe aber wenig Lust auf einen Burger, Pommes, Pizza, Chicken Wings oder irgendetwas anderes, was zu 100% frittiert und fettig ist. Also, verzichte ich aufs Essen und gönne mir lediglich einen Kaffee. Wenigstens der schmeckt! Letztendlich findet der Monsieur aber die Jacke, die er schon in den 3 vorherigen Malls jedes Mal anhatte, aber doch nie gekauft hat. Diesmal schlägt er zu und wir verlassen die Mall fluchtartig.

    Man braucht nicht viel um glücklich zu sein

    Die letzte Nacht verbringen wir auf dem gleichen Camping Platz, wo wir unsere Wohnmobil Reise begonnen haben – dem „Miami Everglades RV“. Dieser hat einen tollen Pool und liegt strategisch günstig. Von hier aus ist es nur eine halbe Stunde Fahrt bis zum Wohnmobil Verleih, wo wir unseren Camper morgen Vormittag spätestens um 11 Uhr wieder abgeben müssen. Der Monsieur und die Mädels toben sich im Pool aus, während ich unsere Koffer packe und nebenbei mit unzähligen Mücken kämpfe. Grrr! Irgendwann ist alles eingepackt und die Zahl der Mücken hat sich um 5 reduziert.

    Wir kochen ein letztes Abendessen auf unserem 3-flammigem Gasherd und werden wehmütig. Drei wahnsinnig tolle, aufregende, erlebnisreiche und intensive Wochen liegen hinter uns und wenn es nach mir geht – ich könnte gut und gerne noch einmal so lange weiterfahren! 1200 Meilen sind wir in den letzten drei Wochen in Summe gefahren, haben viel gesehen und gelernt, dass man nicht viel braucht, um glücklich zu sein.

    Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept

    Die Wohnmobil Übergabe am nächsten Tag klappt reibungslos und dann stehen wir da, mit unseren 3 Koffern und einem Buggy. Viel zu schnell kommt das Taxi, um uns zum Flughafen zu bringen und kurz darauf heißt es dann: Bye bye, Florida! Thanks for hosting us and for the great times we spent with you. You definitely are a “Sunshine State”!!!

    Weiterlesen:

    • Vorherige Station: Space Coast / Cocoa Beach
    • Zur Hauptseite unseres Reiseberichts

    Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept

    Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept

    Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept

    Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Florida Wohnmobil mit Kindern: Ein ausführlicher Reisebericht
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Space Coast und Cocoa Beach
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Fort de Soto State Park, St. Pete & Clearwater Beach
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Florida: Ankunft in Miami / Miami Beach
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Mit dem Wohnmobil durch Florida - Vorbereitung
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Disney World Magic Kingdom (Orlando)
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Miami Everglades RV Resort, Everglades Safari Park
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Key West - der Südzipfel von Florida
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Reiseplanung: Frankreich-Urlaub am Atlantik
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Zu Besuch im Ravensburger Spieleland
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Médoc: Camping in Lacanau Océan
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende | Madame Cuisine Rezept
      Vietnamesische Nudelsuppe (Pho)
    « Space Coast und Cocoa Beach
    Andrea Sokol kocht Fenchel-Kartoffel-Gratin »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Sandra

      November 02, 2019 at 8:54 pm

      Hallo Zusammen
      Wow... was für ein genialer Reisebericht!
      Unsere Reise ist ebenfalls gebucht für 2020 . Wäre es möglich, dass auch wir eure Campinplaz-Liste bekämen? 😉
      Liebe Grüsse, Sandra

      Antworten
      • Sonja

        November 07, 2019 at 11:11 am

        Liebe Sandra,
        schreib mir doch bitte eine Mail an info@madamecuisine.de
        Ich schicke Dir unsere Liste gerne zu.
        LG Sonja

        Antworten
    2. René Siegrist

      Oktober 07, 2019 at 8:29 am

      Hallo Zusammen
      Sehr spannender Artikel! Wir haben eine genau gleiche Reise (Camper, ab 26.3. 3 Wochen) im April 2020 geplant.
      Habt ihr allenfalls eine Liste der Campingplätze wo ihr wart? Allenfalls auch Empfehlungen? 🙂

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 09, 2019 at 8:50 am

        Hallo René,
        ja, wir haben noch die Liste der Campingplätze auf denen wir waren, die ich Dir gerne zukommen lassen kann.
        Schick mir doch gerne eine Mail an info@madamecuisine.de
        LG Sonja

        Antworten
    3. Janna

      Januar 29, 2018 at 3:52 pm

      Hallo,
      erstmal herzlichen Dank für den tollen Bericht. Wir möchten nächstes Jahr eine ähnliche Tour machen. Mit welcher Fluggesellschaft sind sie geflogen.. bräuchten auch so ein tolles Babybettchen
      VG

      Antworten
      • Martin

        Januar 29, 2018 at 4:09 pm

        Hallo Janna, wir sind Lufthansa geflogen. Ab 48h vor Abflug konnte man die Plätze reservieren und so auch eine Sitzreihe mit Babybett bekommen. Reservierung (Check-in) 48h vor Abflug geht nur per Anruf bei Lufthansa und gilt nur für Reisende mit kleinen Kindern < 2 Jahre. So unser aktueller Stand, bzw. so war das letztes Jahr.

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine