• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Unterwegs

    Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche

    Erschienen am 03.04.2019 · Aktualisiert 22.06.2019 · 2 Kommentare

    Im März 2017 fuhren wir für 3 Wochen mit einem Wohnmobil durch Florida. Unsere Töchter, damals 4 ½ und 1 Jahr alt liebten die Reise mindestens genauso sehr wie wir: Im Auto schlafen, kochen und essen, ein Leben auf vier Rädern, Freiheit, Unabhängigkeit und Abenteuer zugleich, aber das Zuhause auch irgendwie immer mit dabei zu haben - für uns war es der perfekte Urlaub!

    Viele mögen bei einer Reise durch die USA immer noch an ungesundes Fast Food, wie Burger, Pommes und Co. denken. Klar, das kann man haben und gibt es dort auch nach wie vor an jeder Ecke, aber - es geht auch anders. Die Supermärkte in den USA sind mit den unsrigen kaum zu vergleichen. Nicht nur, dass sie riesig groß sind, sondern vor allen Dingen weil sie unfassbar sauber, ordentlich und aufgeräumt sind. Die Auswahl und Qualität der Produkte sind ebenfalls kaum zu toppen, so dass ein Bummel durch einen amerikanischen Supermarkt nicht nur Spaß macht, sondern für mich als große Hobbyköchin auch unglaublich inspirierend ist.

    Die familienfreundliche Campingküche

    Da wir beim Essen und in der Küche schon immer Wert auf gute Qualität legen, war für uns klar: auch im Urlaub wollen wir nicht darauf verzichten! Zwar ist so ein Wohnmobil äußerst komfortabel, aber der Raum natürlich dennoch begrenzt. So auch die Möglichkeiten zu kochen. Unser Wohnmobil  war mit einem Gasherd und 3 Kochplatten ausgestattet, was für einen Campingurlaub schon fast luxuriös ist. Zudem gab es auf nahezu jedem Campingplatz die Möglichkeiten zu grillen, so dass wir die Küche auch oft ins Freie verlagerten.

    Die Idee zu diesem Kochbuch entstand, weil unsere Kinder am liebsten jeden Tag Nudeln mit Tomatensauce oder Fischstäbchen mit Kartoffelbrei gegessen hätten. Das war natürlich nicht so ganz das, was der Monsieur und ich uns vorgestellt hatten. Und so wurden wir kreativ: Zur Tomatensauce brut ich uns noch separat ein paar Chili-Garnelen an, die wir zum Schluss über die Nudeln gaben. Unsere Portion Kartoffelbrei pimpte ich mit klein geschnittenen Oliven, Kapern und getrockneten Tomaten. Oder ich jubelte dem Essen noch eine ordentliche Portion frische Kräuter unter.

    So kamen wir alle voll auf unsere Kosten und waren uns einig: Wenn's allen schmeckt, ist der Urlaub gerettet! Da ist die Familien-Campingküche der ideale Begleiter.

    Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept

    Unkompliziert wie das Leben im Freien

    Die Idee für ein Familien-Camping-Kochbuch war also geboren und wurde nur kurze Zeit später gemeinsam mit dem GU Verlag umgesetzt. Denn jetzt mal ehrlich: es gibt kaum etwas Schöneres als ein Essen unter freiem Himmel! Campingurlaube erleben nach wie vor einen Riesenboom, vor allem für Familien mit Kindern.

    Und so unkompliziert wie das Leben im Freien soll auch das Kochen dabei sein. Einfach nur eine Dose Ravioli öffnen? Die Zeiten sind längst vorbei. Denn schon ein Gaskocher, zwei Herdplatten oder ein kleiner Grill genügen, um auch den Urlaub zu einem kulinarischen Highlight werden zu lassen. Ob Pfannkuchen zum Frühstück, One-Pot Gerichte, Burger, Salate oder Süßes, ob vegetarisch oder mit Fleisch... alle Gerichte sind outdoor-erprobt und so abwechslungs- und variantenreich, dass sie leicht an den Urlaubsort angepasst werden können. Only the sky is the limit!

    Zudem gibt es clevere Tipps fürs Kochen am Ankunftstag und bei der Abreise, sowie für die Planung und Vorbereitung. Das garantiert Kids, Youngsters und Eltern maximalen Ess-Spaß bei minimalen Aufwand. Daher schon beim Packen daran denken: Die Familien-Campingküche muss auf jeden Fall mit!

    Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept

    Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Florida Wohnmobil mit Kindern: Ein ausführlicher Reisebericht
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Miami Everglades RV Resort, Everglades Safari Park
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Burger Variationen mit Gourmetfleisch
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Reiseplanung: Frankreich-Urlaub am Atlantik
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Blaubeer-Bananen-Muffins
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Space Coast und Cocoa Beach
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Disney World Magic Kingdom (Orlando)
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Mit dem Wohnmobil durch Florida - Vorbereitung
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Kochbuchtipp - Reisehunger
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Bauernbrot mit Ziegenfrischkäse, Tomaten & Feigen
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Zucchini-Frittata (italienisches Omelette)
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarischer Tortellini-Auflauf
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Halloween Cheeseburger
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Südtirol-Urlaub auf dem Bauernhof
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche | Madame Cuisine Rezept
      Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol
    « Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam
    Pasta mit grünem Spargel, Tomaten & Zuckerschoten »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Antonia Fütterer

      Juni 30, 2019 at 11:34 am

      Hallo Sonja, ich finde deinen Blog super toll.
      Vorallem den Reisebericht über Florida.
      Wir haben ebenfalls vor, mit unserem dann fast 2 jährigen Sohn eine Camping durch Florida zu unternehmen.
      Dabei kommen natürlich einige Fragen auf, weil wir bis jetzt noch nie mit dem camper unterwegs waren.
      Vll ist es dir ja möglich mir eine Frage zu beantworten.
      Wie ist das mit den campingplätzen.
      Kann ich wenn ich bereits nachmittags um 15Uhr am Campingplatz einchecken, den Platz samt camper nocheinmal verlassen und erst abends wieder zurück fahre oder muss ich, wenn ich einchecke auch mit dem camper dort bleiben?
      Du schreibst nämlich bei Big pine, dass wir danach noch in key West wart und später wieder zurück seit.
      Vielen Dank im voraus.
      Liebe Grüße Antonia

      Antworten
      • Sonja

        Juni 30, 2019 at 8:37 pm

        Liebe Antonia,
        oh, wie schön - da habt ihr eine tolle Reise vor Euch!!
        Ihr könnt den Campingplatz mit Eurem Camper jederzeit verlassen und wieder auf Euren Platz zurückkommen. Das haben wir ständig gemacht, gerade wenn man mehrere Tage am Stück irgendwo ist und zwischendurch einen Ausflug macht oder zum Einkaufen fahren möchte. Das ist überhaupt kein Problem und mit dem Anschließen und Abstöpseln des Wohnmobils wird man irgendwann auch immer flotter. 😉
        LG Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine