• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Unterwegs

    Ein Tag in Lyon

    Erschienen am 24.08.2022 · Kommentar verfassen

    Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept

    Unsere Anreise nach Lacanau Océan haben wir, um ehrlich zu sein, bis kurz vor knapp so gar nicht geplant. Völlig untypisch für uns bzw. mich, die gerne immer weit im Voraus wissen möchte, was wann und wo stattfindet. Der Campingplatz war ab Sonntag gebucht, aber es fiel uns schwer einzuschätzen, wie viel Zeit wir für die knapp 1.300 Kilometer benötigen würden. Als Zwischen- und Übernachtungsstopp hatten wir grob Lyon ins Auge gefasst, aber auch da war es uns unmöglich zu sagen, ob wir es von München nach Lyon an einem Tag schaffen würden. Zumindest nicht mit zwei Kindern im Auto, von denen eines unter heftiger Autofahrübelkeit leidet.

    Ankunft in Lyon

    Wir stiegen also am Freitagfrüh in München ins Auto und starteten unser Abenteuer Frankreich. Erstaunlicherweise gab es keine Spur von Ferien- oder Wochenendverkehr und auch die erwartete Reiseübelkeit bei Mäusekind Nr. 2 blieb aus. Der Verkehr flutschte nur so dahin. Inklusive einer zweistündigen Pause in der schönen Stadt Bern fuhren wir am frühen Abend in Lyon ein.

    Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept

    Auch die Unterkunft suchten wir tatsächlich erst während der Fahrt, als klar war - wir schaffen es bis zu unserem Etappenziel. Und so fielen wir am ersten Abend unserer Reise totmüde und verschwitzt (36 Grad in Lyon, Hallo?!) in einem kleinen, aber sehr zentral gelegenen Airbnb in unsere Betten. Da wir den Mädels nicht zwei Tage in Folge eine lange Autofahrt zumuten wollten und der Campingplatz ohnehin erst ab Sonntag frei war, verbrachten wir den kompletten Samstag in Lyon.

    Stadttour bei einem Tag in Lyon

    Nach Brioche, Pain au chocolat und Café au lait machten wir uns also auf, die geschichtsträchtige Stadt an der Rhône zu erkunden. Im Jahre 43 v. Chr. von den Römern als Hauptstadt Galliens gegründet, sind die Spuren des römischen Lebens noch heute präsent. Besonders prominent ist das oberhalb der Altstadt gelegene Amphitheater, welches heute wieder für Freilichtveranstaltungen genutzt wird.

    Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept

    Auf dem Weg kommen wir an einem kleinen Bauernmarkt vorbei und kaufen Äpfel, Nektarinen und die besten Himbeeren aller Zeiten. Es ist heiß und die Mädels haben nicht wirklich Lust zu laufen. Zum Glück gibt es eine kleine Bahn, die uns zum Amphitheater und der noch etwas höher gelegenen Wallfahrtskirche Notre-Dame de Fourvière nach oben bringt. Oben angekommen erwartet uns eine grandiose Aussicht über die gesamte Stadt.

    Die Altstadt: Vieux Lyon

    Nach einer kurzen Verschnaufpause mit Snacks und Kaltgetränken laufen wir den Hügel durch einen kleinen Rosengarten hinab. Dabei landen wir mitten im Herzen von "Vieux Lyon", der Altstadt. Die belebte Altstadt ist nicht nur geprägt durch kleine Gässchen mit zahlreichen Cafés und Geschäften. Es gib auch eine Besonderheit: Versteckte Geheimgänge, die Traboules. Diese Gänge verbinden die Gässchen der Altstadt durch die Gebäude hindurch. Man muss sie tatsächlich etwas suchen, wenn man sie nicht kennt. Das finden auch die Mädels spannend und so halten wir Ausschau nach blank polierten Griffen an schlichten Holztüren und anderen "Zeichen", die uns einen Hinweis auf die Geheimgänge geben könnten. Zum Glück sind die Traboules auch auf der Stadtkarte eingezeichnet, die wir im Touristenbüro bekommen hatten.

    Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept

    Lyon hat Charme und obwohl zahlreiche Touristen unterwegs sind, merkt man, dass auch die Stadt selber im "Ferienmodus" ist. Die meisten Einwohner sind verreist, zahlreiche Geschäfte und Restaurants den gesamten August geschlossen. Selbst Parkplätze findet man in der Innenstadt an jeder Ecke. Natürlich schaffen wir nur einen Bruchteil dessen, was die Stadt alles zu bieten hat. Das allein hat jedoch gereicht, um Lyon ins Herz zu schließen! Ich kann mir gut vorstellen, noch einmal mit mehr Zeit im Gepäck zurückzukommen.

    Perfekter Stop-Over auf dem Weg zum Atlantik

    Für uns alle war es auf jeden Fall der perfekt Start in den Sommerurlaub. Und nach einem langen Tag mit vielen, vielen Schritten waren sogar die Mädels froh, am nächsten Tag wieder im Auto sitzen zu dürfen.

    Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
    Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
    Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Médoc: Camping in Lacanau Océan
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Reiseplanung: Frankreich-Urlaub am Atlantik
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Miami Everglades RV Resort, Everglades Safari Park
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Key West - der Südzipfel von Florida
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Space Coast und Cocoa Beach
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Indisches Fisch-Curry
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Fort de Soto State Park, St. Pete & Clearwater Beach
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Baba Ghanoush: Arabisches Auberginen-Püree
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Disney World Magic Kingdom (Orlando)
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Südtirol-Urlaub auf dem Bauernhof
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Roter Reissalat mit Mango und Kokosraspeln
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Entspannung für die ganze Familie: Haus Hirt
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Bohnensalat mit Thunfisch und Oliven
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Ein Tag in Lyon | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    « Caprese: Tomaten mit Mozzarella und Basilikum
    Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine