• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Knusper-Müsli mit Kürbis und Cranberries

Am 25. Oktober 2019 von Sonja 4 Kommentare

Kürzlich schauten der Monsieur und ich die Tagesschau. Abgesehen von der Wettervorhersage, die für den nächsten Tag Sonne und milde Temperaturen versprach, folgte eine Schreckensmeldung der nächsten: Schießerei hier, Anschlag dort, sinkende Flüchtlingsboote, Wirbelstürme, die ganze Dörfer in Sekunden vernichten, kurz gesagt – nur Katastrophen. Ich merkte förmlich, wie mich all diese schlimmen Nachrichten nach unten zogen. “Passiert eigentlich auf der Welt nur Schlechtes?”, fragte ich den Monsieur. “Können die nicht mal eine Woche lang nur über Gutes berichten?”

Gute News, good vibrations?

Jetzt mal ehrlich, ich bin sicher, dass auf der Welt jeden Tag auch jede Menge Schöne und Gute sachen passieren. Würden die Medien mal eine Woche lang ganz bewusst nur über “Gutes” berichten, ich bin sicher, dass sich das auch auf die Gesellschaft und jeden Einzelnen von uns auswirkt. Vermutlich wären wir alle viel fröhlicher und freundlicher und das wiederum kann doch nur gut sein für uns alle. Weg mit der negativen Grundstimmung, die einem überall begegnet! Vielleicht ist dieses Denken blauäugig, aber ich fände einen solchen Versuch total spannend.

Knusper-Müsli mit Kürbis und Cranberries | Madame Cuisine Rezept

Bis ich die Macher von Tagesschau und Co. soweit habe, fange ich einfach mal im Kleinen an. Jeden Morgen den ersten 5 Menschen, die mir auf der Straße begegnen ganz laut einen “Guten Morgen” oder einen “Schönen Tag” wünschen, zum Beispiel. Überhaupt den Menschen freundlich und mit einem Lächeln begegnen, den Gemüsehändler oder die Bäckersfrau in ein kurzes Gespräch verwickeln, ehrliches Interesse den Menschen in meinem Umfeld entgegen bringen, Zuhören und für meine Familie und Freunde da sein. Zugegeben, das meiste davon mache ich sowieso und zwar schon immer. Loben und nett sein ist nämlich so viel schöner, als grummelnd und griesgrämig durch die Straßen zu laufen!

Auch in der Digitalen Welt gibt es viele tolle Menschen, die ich bewundere. Wenn ich dann sehe, dass er oder sie 10.000, 50.000 oder 100.000 Follower hat, ist meine erster Gedanke: “Ach, das interessiert die doch jetzt sowieso nicht, wenn ich ihr sage, dass ich sie toll finde oder für ihre Arbeit bewundere!” Meistens lasse ich es dann, setze ein Herzchen und gehe weiter.

Knusper-Müsli mit Kürbis und Cranberries | Madame Cuisine Rezept

Meine Müsli-Inspiration

Heute mache ich das mal anders! Man findet sie auf Instagram und im Online Magazin mummy-mag, sie ist Mutter von 6 (!) Kindern, postet täglich in Stories über das Leben mit eben diesen Kindern, kocht immer leckere Sachen, strahlt immer viel Freude, Liebe und Wärme aus und ich frage mich beinahe täglich aufs Neue: WIE MACHT SIE DAS??? Die Rede ist von Valeska aka “Mother of Six Dragons”. Eine tolle Frau, die ich bewundere (ich komme schon mit zwei Kindern täglich an meine Grenzen) und die mich inspiriert. Zuletzt hatte sie Bilder und Stories von leckerem selbstgemachtem Müsli! Toll, wollte ich auch schon lange mal machen und habe es nun in die Tat umgesetzt. 🙂

Daher gibt es heute: im Ofen geröstetes Knusper-Müsli mit Kürbis, Pekannüssen, Kürbiskernen und Cranberries. Dazu Apfelschnitzel und frische Milch (oder Joghurt) – so lecker!

Knusper-Müsli mit Kürbis und Cranberries | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für das Knusper-Müsli

Für ca. 600 g Knusper-Müsli:

  • 300 g 5-Korn-Flocken (ersatzweise grobe Hafer- oder Dinkelflocken)
  • 75 g Kürbiskerne
  • 60 g Pekannüsse
  • 50 g Ahornsirup
  • 50 g flüssiger Honig
  • 1 Prise Meersalz
  • etwas gemahlene Vanille
  • 100 g Kürbispüree (Kürbis in wenig Wasser garen, dann pürieren)
  • 50 g flüssiges Kokosöl
  • 50 g getrocknete Cranberries
Knusper-Müsli mit Kürbis und Cranberries | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Knusper-Müsli mit Kürbis

  1. Den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Kürbiskerne und Pekannüsse grob hacken. Zusammen mit den 5-Kornflocken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in eine Fettpfanne geben.
  3. Die restlichen Zutaten mit Ausnahme der Cranberries dazugeben und gut vermischen. Anschließend das Müsli glatt streichen und für 20 Min. in der Mitte des vorgeheizten Ofens backen. Nach 20 Min. einmal gut umrühren und erneut glattstreichen. Müsli für weitere 10-15 Min. backen, bis es schön knusprig und leicht gebräunt ist. 
  4. Aus dem Ofen nehmen, die Cranberries untermischen und vollständig auskühlen lassen. 
  5. Luftdicht verschlossen hält sich das Knusper-Müsli etwa eine Woche.
Knusper-Müsli mit Kürbis und Cranberries | Madame Cuisine Rezept
Knusper-Müsli mit Kürbis und Cranberries | Madame Cuisine Rezept
Knusper-Müsli mit Kürbis und Cranberries
von Sonja am 25. Oktober 2019

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 260 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
5 / 5 ( 3 votes )
Knusper-Müsli mit Kürbis und Cranberries | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Cranberries, Granola, Knusper-Müsli, Kürbispüree, Müsli

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Saftige amerikanische Zimtschnecken
Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot

Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen & Vanilleschmand
Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss

Rosinenbrötchen | Madame Cuisine
Rosinenbrötchen
Schwarzwälder Kirsch-Muffins

Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele
Aprikosenkuchen – ein Klassiker für den Sommer

Previous Post: « Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
Next Post: Zwiebelkuchen mit Holundergelee »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Marina

    25. Oktober 2019 at 11:56

    …man hat in der Tat viel selbst in der Hand. Das Schöne ist, dass die Leute zurück lächeln, wenn man freundlich ist (zumindest ein Großteil).
    Ich liebe selbstgemachtes Müsli. Seit meinem ersten Versuch gibt es nun kein gekauftes mehr. Und man kann so gut variieren: mal Zimt, mal Vanille, dann Sonneblumkerne oder Kürbiskerne… Es ist so einfach und dann so verdammt lecker. Am allerbesten ist aber der mega gute Müsligeruch in der Küche.

    Antworten
    • Sonja

      7. November 2019 at 11:22

      Liebe Marina, ja der Müsligeruch in der Küche ist wirklich kaum zu Toppen!! 🙂
      Und es stimmt – man kann es je nach Zutaten herrlich toll kombinieren und variieren!
      LG Sonja

      Antworten
  2. Karin Wehling

    25. Oktober 2019 at 10:08

    Jeden Morgen natürlich…..! LG Karin Wehling

    Antworten
    • Sonja

      7. November 2019 at 11:23

      :-)))

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Eierlikörkuchen Gugelhupf

Hühnerfrikassee wie bei Mutti

Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln

Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme