• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Allgemein

    Mein Food-Trend 2015

    Erschienen am 26.02.2015 · Aktualisiert 15.06.2015 · 4 Kommentare

    Heute habe ich mal kein Rezept für Euch. Sarah vom Küchenatlas hat zu einer neuen Blogparade aufgerufen und diesen Monat bin ich echt auf den letzten Drücker dran. Hab mich mal wieder bei meinem Gemüsemann verquatscht. 🙂

    Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept

    Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept

    Das Thema in diesem Monat: Food-Trends 2015, was ist Dein persönlicher Food-Trend. Kurz und knapp, mein Food-Trend 2015 lautet - Schluss mit dem ganzen Diäten-Wahnsinn!! Seit es Zeitschriften und Hochglanzmagazine gibt, vergeht keine Ausgabe, ohne irgendwelche tollen neuen Diäten oder Abnehmtipps und -tricks. Blutgruppendiät, LowCarb, Trennkost, Vegan, Makrobiotisch, Schlank im Schlaf und wie sie alle heißen. Immer wieder neue Namen für Altbekanntes. Der neueste Trend - die "Ich-habe-eine-Nahrungsmittelunverträglichkeit-Diät". Ein Wort, das - wie ich finde - leider viel zu oft eingesetzt, ja, fast schon misbraucht wird.

    Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept

    Natürlich gibt es Menschen, die wirklich unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden, die z.B. kein Gluten vertragen und dies auch keinesfalls essen dürfen, da ihr Darm das Gluten nicht verdauen kann.  Die meisten der sogenannten Unverträglichkeiten sind jedoch in der Tat hausgemacht. Wer z.B. auf Kohlehydrate verzichtet und sich eimerweise von fettarmem Joghurt ernährt, der bekommt vermutlich eine Laktoseintoleranz, allein deshalb, weil es dem Körper zu viel ist. Und wer morgens Brot, mittags Pasta und abends wieder Brot isst, dem versucht der Körper vielleicht mit einer entsprechenden Reaktion zu sagen: "Hör auf mich immer nur mit Gluten vollzustopfen!"

    Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept

    Liebe Leute, bitte hört auf mit diesem ganzen Quatsch! Denkt einfach ein bisschen nach und hört in und auf Euren Körper. Jedes Auto in Deutschland wird besser gepflegt, als der eigene Körper! Da wundert es nicht, dass es immer mehr "Zivilisationskrankheiten" gibt. Und dass, obwohl wir ja heute weit mehr Möglichkeiten haben gesund zu leben, als z.B. noch die Generation unserer Großmütter und Großväter. Dennoch - unsere Großeltern waren weit weniger krank und Allergien gab es in dieser Generation irgendwie auch nicht. Vielleicht lag es daran, dass man sich früher abwechslungsreicher ernährte? Einmal pro Woche Fisch, einmal Fleisch, Kartoffeln, Gemüse, Eintöpfe und auch mal eine Mehlspeise. Sicherlich spielt dabei auch noch ein anderer Faktor eine Rolle - nämlich der, dass die Nahrungsmittel früher weder mit Gentechnik bearbeitet, noch mit gruseligen E's versetzt waren.

    Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept

    Ich würde mir wünschen, dass wir uns ein bisschen mehr Gedanken machen. Darüber, worauf wir wirklich Lust haben, was gerade Saison hat, dass wir frische Zutaten kaufen und die Konserven und Fertiggerichte möglichst im Regal stehen lassen.

    Wenn ihr in München und vielleicht auch in der Nähe des Wiener Platzes wohnt, so kann ich Euch nur empfehlen, dem lieben Herrn Kopp einmal einen Besuch abzustatten. Bei ihm bekommt ihr nicht nur Obst und Gemüse bester Qualität, sondern meistens auch gleich noch das passende Rezept dazu mitgeliefert.

    Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept

    Aber egal wo ihr Zuhause seid, nette kleine Gemüseläden gibt es überall!  Geht zum Einkaufen doch einfach mal in die kleineren Geschäfte. Klar, die Preise im Supermarkt und beim Discounter sind oft nicht zu toppen, aber einkaufen macht doch viel mehr Spaß, wenn es persönlich ist. Und wenn man dann bei einem netten Plausch gleich ein tolles Rezept erfährt, kann man sich die Frage "Was soll ich heute nur kochen?" in Zukunft schenken. Oder ihr schaut hier vorbei: bei Madame Cuisine. Und lasst Euch von köstlichen, meist schnell und einfach gezauberten Gerichten inspirieren!

    Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Erbsen, Speck und Minze
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Weiß wie der Schnee: Risotto mit Schwarzwurzeln und gedünstetem Kabeljau
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Zucchini-Hack-Pfanne mit Kartoffeln
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Nudelauflauf mit Erbsen und Kochschinken
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Lauwarmer Paprika-Zucchini-Salat
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Best Döner in Town: Bei Onkel Ali
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Milchreis mit heißen Kirschen
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      WeinEntdecker 2016: Deutsche Weine
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Vietnamesisches mariniertes Huhn mit Minze
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika & Petersilienpesto
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Eine Kochbox auf Reisen, oder auch #antifoodwastechallenge
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Dinkel-Brokkoli-Pfanne
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Kleiner Käse-Ratgeber
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Selbstgemachter Apfelstrudel
    • Mein Food-Trend 2015 | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    « Polenta mit Chorizo
    Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Märtens Birgit

      März 01, 2015 at 8:55 am

      Sorry, beim Versenden meines Kommentares ist einiges schief gelaufen. Ich weiss schon, das Martin " mein Food- Trend - 2015" geschrieben hat, nur mein Ipad war da anderer Meinung und hat automatisch Sonja für Martin eingesetzt.
      Wie die Zutatenliste eines Eurer Fischgerichte auf meine Kommentarseite gelangt ist, ist mir auch schleierhaft.
      Beim nächsten Mal klappts hoffentlich besser.
      L. G. Birgit

      Antworten
    2. Märtens Birgit

      Februar 28, 2015 at 4:39 pm

      Ach Sonja, ich bin ja soooo Deiner Meinung!!!
      Ich bin Diätassistentin und kenne mich daher ein wenig aus, auf dem Gebiet der Diäten, der hausgemachten und nicht hausgemachten Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten. Ich koche und esse für mein Leben gerne und verzichte dabei weitgehend auf Fertigprodukte. Ich kaufe bevorzugt saisonales Gemüse und Obst und bediene mich gerne im eigenen Garten ( ich weiss, das kann nicht jeder).
      Eine ausgewogene Mischkost in normalen Portionen ( jeder sollte sich satt essen, aber nicht übersättigten ) wäre die optimale Ernährung. Bewussterer Umgang mit den Lebensmitteln, besonders im Hinblick auf ihre Erzeugung, wäre außerdem wichtig.
      Gerade den nachfolgenden Generationen fehlt es vielfach an Esskultur.
      Gemeinsames Essen und Kochen spielt im Vermitteln dieser eine grosse Rolle.
      Es macht mir sehr viel Spass Euren Blog zu lesen, ganz viele Gerichte nachzukochen und Kuchen zu backen. Meine Familie ist dadurchx auch schon zu einem Madame- Cuisine -Fan geworden. Wir genießen alles bei gemeinsamen Mahlzeiten und meine Kinder ( Tochter 16, Sohn 12 ) sind froh, dass es etwas anderes als Pommes, Pizza und Burger gibt. Ich denke, das Vorleben der Liebe zum Essen und zur Zubereitung von Speisen, sollte wieder einen größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft haben, dann würden viele ernährungsbedingte Erkrankungen von selbst verschwinden.
      Darum, macht weiter mit Eurem Blog, zeigt, was man noch alles Leckeres mit guten, natürlichen Lebensmitteln zaubern kann!
      Birgit
      Zutaten

      4 Port. Fischfilet(s) (Seelachs)
      Für den Teig: (Bierteig)
      150 g Mehl (Weizenmehl)
      50 g Maismehl
      200 ml Bier, hell
      4 Eiweiß (von den Eiern der Remouladenzutaten)
      Für die Sauce: (Remoulade)
      4 Eigelb
      1 EL Essig (Weißweinessig)
      200 ml Öl
      200 ml saure Sahne
      1/2 TL Senf
      2 Gewürzgurke(n)
      1 EL Petersilie, frisch gehackt
      1/2 EL Dill, frisch gehackt
      Portionen Auf meine Einkaufsliste

      Antworten
    3. Bea

      Februar 28, 2015 at 12:45 pm

      Du sprichst mir aus tiefster Seele. Mir geht dieser Diätwahn auch so auf die Nerven... Dabei ist es so leicht, wenn man sich nur ein bisschen Mühe gibt. Seit ich in der Schweiz lebe, wo Lebensmittel unglaublich teuer sind, habe ich meine Gewohnheiten noch mal verändert. Ich kaufe viel bewusster und viel gezielter, wenn möglich immer beim Bauern und die Tiere, die ich esse, die sehe ich vorher auf der Weide hinterm Haus. Dafür zahle ich auch gern die hohen Preise. Klar, so gut haben es nicht alle, aber gesunde und bewusste Ernährung geht auch in der Stadt. Ubd dann sind Diäten überflüssig.... Ich bei deinem Trend 2015 auf alle Fälle dabei. Eine der grossen Supermarktketten in der Schweiz hat einen Slogan, der heisst: "Aus der Region, für die Region". Ich find das ein wirklich gutes Motto!!!

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Baskischer Käsekuchen
    • Pasta mit Stängelkohl & Burrata
    • Tiroler Schoko-Nuss-Kuchen
    • Hummus mit getrockneten Tomaten

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine