• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Unterwegs

    Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee

    Erschienen am 26.09.2017 · Kommentar verfassen

    In diesem Jahr haben wir zwei wunderschöne Urlaube verbracht. Wir sind mit dem Wohnmobil quer durch Florida gereist und waren mit der gesammelten Großfamilie auf Föhr. Beide Urlaube waren toll und beide Urlaube waren mit kompletter Selbstversorgung. Das stört mich eigentlich nicht, denn - wer hätte das gedacht - ich koche gerne! Nichts desto trotz, setze auch ich mich gerne einmal an einen gedeckten Tisch und lasse mich verwöhnen. Und genau deshalb, war das Wochenende im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee auch mein persönliches Highlight. Denn eines ist sicher - verwöhnen lassen kann man sich hier nach allen Regeln der Kunst!

    Das Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee ist ein Haus mit Tradition. Schon beim Betreten der Eingangshalle denke ich "Wow"! Direkt am Fuße der Bayerischen Alpen gelegen, vereint das Hotel traditionellen Alpenschick gekonnt mit moderner Eleganz. Warme Naturtöne und hochwertige Materialien stehen im Einklang mit liebevollen Accessoires wie Filzdeckchen oder dem obligatorischen Hirschgeweih. Das in Tracht gekleidete Personal ist freundlich und hilfsbereit, dabei aber keineswegs aufdringlich. Ich spüre, wie ein freudiges Kribbeln in mir aufsteigt. Was bin ich doch für ein Glückspilz, dass ich jetzt ganze 2 Tage hier sein darf! Und das Beste - trotz lauter Luxus und Eleganz, Kinder sind hier herzlich Willkommen und ein jeder kommt hier auf seine Kosten!

    Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee | Madame Cuisine Rezept

    Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee | Madame Cuisine Rezept

    Bachmair Weissach: Entspannung für die ganze Familie

    Trotz relativ früher Ankunft ist unser Zimmer bereits bezugsfertig. Die Familienzimmer sind groß und geräumig und hätte ich gewusst, dass es sogar einen begehbaren Kleiderschrank gibt, hätte ich weitaus mehr Klamotten mitgenommen! 😀

    Die Zimmer sind schlicht, aber stilvoll eingerichtet und die Betten so groß und gemütlich, dass wir auch zu Viert in einem Bett schlafen könnten. Vor allem die Kinder wollen aber ans Schlafen gar nicht denken. Sie wollen sich das Kinderzimmer anschauen und dann zum Schwimmen. Die Kinderbetreuung ist ab 2 Jahren und findet am Wochenende statt, in den Ferienzeiten auch täglich. Das "Kinderzimmer" ist ein ganzer Kinder-Bereich und von der Kletterwand über die Puppenküche bis hin zur Mal- und Bastelecke, schlagen Kinderherzen hier gleich höher. Für die Größeren gibt es einen Billard-Tisch und Tisch-Kicker und auch die kleinsten Gäste können sich hier in Begleitung von Mama, Papa, Oma oder Opa bestens vergnügen. Der Kinderbereich ist toll, aber die Anziehungskraft vom Schwimmbad zumindest bei unseren Kindern noch größer.

    Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee | Madame Cuisine Rezept

    Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee | Madame Cuisine Rezept

    Bademäntel und Schlappen - auch für die Kleinsten! - liegen in unserem Zimmer bereit und so machen wir uns kurze Zeit später auf den Weg. Im Bachmair Weissach gibt es zum einen den Familien-Spa-Bereich mit wohltemperiertem Schwimmbecken, sowie einem extra Babybecken und Liegestühlen, zum anderen den im Juli diesen Jahres neu eröffneten japanischen MIZU ONSEN SPA, in den nur Gäste ab 18 Jahren Zutritt haben. Wir toben uns erst einmal im Familien-Schwimmbecken aus und heben uns den MIZU ONSEN SPA für später auf. 🙂

    Nach dem Schwimmen sind wir hungrig. Bis zum Abendessen ist noch etwas Zeit, so dass wir eine kleine "Jause" an der Bar im Empfangsbereich einnehmen. Hier gibt es täglich zwischen 16h und 17h eine "Brotzeit" mit Schinken, Käse, Oliven und Brot für den kleinen Hunger. Aber auch die Kuchentheke sieht äußerst verlockend aus. Ich entscheide mich für einen Zwetschgen-Datschi und werde nicht enttäuscht. Köstlich! Auch der Käsekuchen lacht mich mehr als an, aber ich will mir Platz lassen für das 3-Gänge-Menü im Hotel eigenen Sushi Restaurant. Und schließlich bin ich ja morgen auch noch hier!

    Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee | Madame Cuisine Rezept

    Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee | Madame Cuisine Rezept

    Kulinarisches Angebot

    Im Sushi-Restaurant werden wir freundlich begrüßt und gleich zu unserem Tisch geführt. Ein Kinderstuhl steht bereits parat und auf dem Tisch finden sich für jedes Kind ein Malheft und Buntstifte. Ein Traum! Auch meine Sorge, dass unsere Kinder im Sushi-Restaurant außer Reis nicht viel essen werden ist völlig unbegründet. Es gibt eine extra Kinder-Speisekarte mit Gerichten wie Spaghetti, Gnocchi, Fischstäbchen usw. Das Essen ist der Hammer und der Service äußerst aufmerksam. Selbst, als wir zwischendurch unsere Kleinste ins Bett bringen müssen, ist das kein Problem und der nächste Gang wird erst serviert, als das Kind versorgt ist und wir wieder am Tisch sitzen. Später fallen wir rundherum zufrieden und glücklich und mit dicken Sushi-Bäuchen in unsere Betten und freuen uns schon auf den nächsten Tag!

    Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee | Madame Cuisine Rezept

    Kaum zu glauben, aber am nächsten Morgen wache ich bereits mit knurrendem Magen auf. Ich war schon immer ein großer Fan von Hotel-Frühstück und bin überwältigt, als ich vor dem Büffet stehe! Hier gibt es wirklich Nichts was es nicht gibt und neben Früchten, Birchermüsli, Eierspeisen, Salaten, unzähligen Brot- und Brötchensorten, Wurst- und Schinkenplatten, auch vegane Speisen, wie z.B. Hummus. Ich befinde mich im absoluten Frühstücks-Himmel, dem ein frisch gepresster Energy-Booster aus Orange, Karotte, Apfel und Ingwer die Krönung aufsetzt. Der Tag kann beginnen und ich bin bereit!

    Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee | Madame Cuisine Rezept

    Das Wetter ist besser als vorher gesagt - und wenn wir schon die Berge vor der Tür haben, dann wollen wir diese auch besteigen. An der Rezeption empfiehlt man uns den Riederstein. Die Tour nicht zu lang, ca. 1,5 Stunden, und nicht zu steil, etwa 400 Höhenmeter, und einer Hütte zur Rast. Mit einem wander(wider)willigen Kind und einem Zwergerl in der Kraxe gut zu schaffen. Zum Gipfel schaffen wir es nicht, aber bis zu einer kleinen Kapelle, von der aus wir einen überwältigenden Blick über den gesamten Tegernsee haben. Mei, is des schee!

    Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee | Madame Cuisine Rezept

    Erholung im neuen Mizu Onsen Spa

    Zurück im Hotel hüpfen die Mädchen mit dem Monsieur in den Pool, während ich mir den MIZU ONSEN SPA genauer ansehe.

    Allein der Geruch nach Zedernholz lässt mich sofort tiefer durchatmen. Ich merke, wie ich langsam loslasse und mich entspanne. Ich gönne mir eine Massage und genieße im Anschluss die Ruhe auf einer der Liegen im "Stille-Raum" mit Blick auf den angrenzenden Garten. Herrlich. Der MIZU ONSEN SPA steht ganz im Zeichen der kalt-heißen Wechselbäder: Warm-Wasserbecken, Dampfsauna und kalte Güsse bewirken nicht nur ein Gefäßtraining, sondern führen zu einer ganzkörperlichen Entspannung. Kurz bevor ich ganz abdrifte, fällt mir mein Date mit dem Käsekuchen ein. Auch dieses Mal werde ich nicht enttäuscht und genieße jeden Krümel.

    Das Abendessen verbringen wir im "Stüberl". Es gibt Würschtel für die Mädchen, Hirschragout für den Monsieur und Gnocchi in Salbeibutter für mich. Das Glas Rotwein tut sein Übriges und beinahe zeitgleich mit unseren Kindern falle ich in einen komatösen Tiefschlaf. Am nächsten Morgen heißt es leider schon wieder Koffer packen. Dennoch, ich fühle mich leicht und erholt und habe nicht das Gefühl, nur 2 Tage hier gewesen zu sein. Klar, den MIZU ONSEN SPA hätte ich durchaus noch einmal besuchen können, aber da wir in München wohnen und der Tegernsee vor der Tür liegt, kann ich ja wiederkommen. Und das mache ich sicherlich gerne.

    Wir danken dem Hotel Bachmair Weissach für diesen wunderbaren Recherche-Aufenthalt!

    Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee | Madame Cuisine Rezept

    Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee | Madame Cuisine Rezept

    Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee | Madame Cuisine Rezept

    Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee | Madame Cuisine Rezept

    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Kulinarisch unterwegs

    • Im Hotel Cort in Palma (Mallorca)
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Médoc: Camping in Lacanau Océan
    • Ein Tag in Lyon

    Empfohlene Beiträge

    • Noch mehr Neues vom Tegernsee
      Noch mehr Neues vom Tegernsee
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Neues vom Tegernsee
      Neues vom Tegernsee
    • Naturhotel Forsthofgut: Natur, Wellness und Familie
      Naturhotel Forsthofgut: Natur, Wellness und Familie
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Bircher-Müsli selbstgemacht
      Bircher-Müsli selbstgemacht
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Im Hotel Cort in Palma (Mallorca)
      Im Hotel Cort in Palma (Mallorca)
    • Entspannung für die ganze Familie: Haus Hirt
      Entspannung für die ganze Familie: Haus Hirt
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Bauernbrot mit Ziegenfrischkäse, Tomaten & Feigen
      Bauernbrot mit Ziegenfrischkäse, Tomaten & Feigen
    • Weiße Bolognese
      Weiße Bolognese
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Teriyaki Tofu
      Teriyaki Tofu
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs
      Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs
    • Dumplings vom Noodle-Man
      Dumplings vom Noodle-Man
    • Soba-Nudeln mit Edamame und Lachs
      Soba-Nudeln mit Edamame und Lachs
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry
      Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry
    • Miami Everglades RV Resort, Everglades Safari Park
      Miami Everglades RV Resort, Everglades Safari Park
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Juliet Rose - Konzeptbar beim Gasteig
      Juliet Rose - Konzeptbar beim Gasteig

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine