• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Tante Evas Butterkuchen (wer ist Eva?)

    16. Februar 2014 von Sonja 1 Kommentar

    Seit ich Tante Evas Butterkuchen kenne - und das sind schon einige Jahre - habe ich mich gefragt, nach welcher Tante Eva dieser Kuchen benannt wurde. Meine Tante heißt Susanne. Sie kann zwar hervorragend backen, hat aber mit der Entstehung dieses Kuchenrezeptes nichts zu tun. Allerdings haben sie und auch meine Mutter diesen Kuchen oft gebacken, nicht nur weil er schnell zusammengerührt ist, sondern weil ihn in der Familie auch ausnahmslos alle mochten. Auch heute wird er immer wieder gern gegessen. Im Ursprungsrezept wird der Butterkuchen  mit Weizenmehl und  weißem Zucker gebacken. Vor ein paar Jahren entdeckte ich dann die Vollkornvariante, in der Dinkel- oder Vollkornmehl verwendet wird, sowie Honig. Beide Varianten schmecken köstlich, daher hier auch das Rezept mit beiden Angaben.

    Tante Evas Butterkuchen (wer ist Eva?) | Madame Cuisine Rezept

    Für ein Blech braucht man:

    • 1 Becher süße Sahne (250g)
    • 250g weißer Zucker (oder Vollrohrzucker)
    • 4 Eier
    • 1 Prise Salz
    • 1 Msp. gemahlene Vanille (oder 1 Päckchen Vanillezucker)
    • 330g Weizenmehl (oder Dinkel- oder Vollkornmehl)

    Alle Zutaten verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen (Umluft 180 Grad) etwa 10-15 Minuten backen. Der Teig darf nicht mehr flüssig sein, da der Guss sonst in den Teig einsinkt und das soll er nicht!

    Tante Evas Butterkuchen (wer ist Eva?) | Madame Cuisine Rezept

    Für den Guss:

    • 150g flüssige Butter
    • 200g Zucker (oder 100g Honig)
    • 4 EL Milch
    • 200g Mandelblättchen
    • (bei der Vollkornvariante noch ½ Teel. Zimt)

    Die Butter mit Zucker oder Honig erhitzen, 4 EL Milch und die Mandelblättchen (sowie den Zimt) unterrühren. Alles vorsichtig auf dem Kuchen verstreichen und nochmals 10 Minuten backen. Am besten schmeckt Tante Evas Butterkuchen lauwarm - mhmm.... 🙂

    Tante Evas Butterkuchen (wer ist Eva?) | Madame Cuisine Rezept

    Tante Evas Butterkuchen (wer ist Eva?) | Madame Cuisine Rezept
    Tante Evas Butterkuchen
    von Sonja am 16. Februar 2014

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien
    printfriendly shortcode does not exist

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Tante Evas Butterkuchen (wer ist Eva?) | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Beeren-Muffins
    • Tante Evas Butterkuchen (wer ist Eva?) | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Tante Evas Butterkuchen (wer ist Eva?) | Madame Cuisine Rezept
      Spiegelei-Kuchen
    • Tante Evas Butterkuchen (wer ist Eva?) | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Tante Evas Butterkuchen (wer ist Eva?) | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Tante Evas Butterkuchen (wer ist Eva?) | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Schokoladenkuchen
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Roastbeef mit Rosmarinkartoffeln
    Pasta con Pancetta e Pomodorini »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Griechischer Kartoffelsalat
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Snacks für Kinder

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt? Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine