• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Käsekuchen nach Kikue

    Erschienen am 01.03.2014 · Aktualisiert 15.06.2015 · 2 Kommentare

    Heute hat mein Mann Geburtstag. Gewünscht hat er sich einen Käsekuchen und den hat er selbstverständlich auch bekommen. Das Rezept stammt von Kikue, der Mutter meiner lieben Freundin Elena. Zu diesem Käsekuchen gibt es eine lustige Geschichte. Kikue, gebürtige Japanerin, hatte vor Jahren  in einer Kochsendung gesehen, wie dieser Kuchen gebacken wurde. Eifrig schrieb sie die Zutaten mit, bis sie am Ende der Sendung merkte, dass sie dabei die Mengenangaben vergessen hatte! Ich weiß nicht, wie oft sie diesen Kuchen backen musste, bis er dann endlich etwas geworden ist, aber ihre Mühe hat sich echt gelohnt - der Kuchen ist eine Wucht!!! Vielen Dank für dieses geniale Rezept, liebe Kikue!

    Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept

    Für den Teig braucht man:

    • 250g Mehl
    • 1 Teel. Backpulver
    • 125g weiche Butter
    • 125g Zucker
    • 1 Ei

    Einen Knetteig herstellen und im Kühlschrank für ca. 30 Minuten kalt stellen. Dann eine Springform mit 28 cm Durchmesser auslegen.

    Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept

    Für die Käsemasse:

    • 500g Mascarpone
    • 250g Ricotta
    • 250g Quark
    • 1 Spritze Zitronensaft
    • ca. 200g Zucker
    • ca. 3 El Grieß
    • 5 Eier

    Alles gut verrühren und auf den Teig gießen. Bei 190 Grad im vorgeheizten Ofen (ich habe Ober-/Unterhitze genommen) etwa 70 Minuten backen. Evt. mit Alufolie abdecken, falls der Kuchen zu braun wird. Abkühlen lassen und genießen!

    Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept

    Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
    Käsekuchen nach Kikue
    von Sonja am 1. März 2014

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde, 10 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Bananen-Walnuss-Muffins
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Blaubeeren & Mandelblättchen
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Mandeln vom Blech
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Knuspriger Haferflockenkuchen mit Himbeeren
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Erdbeertorte mit Puddingcreme
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Blueberry Pie (Blaubeer-Tarte)
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Dreierlei Weihnachtskekse (mit ASA Selection)
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Pad Thai Rezept (gebratene Thai-Nudeln)
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Knusprig-cremige Rhabarber-Tarte mit Vanillepudding
    • Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    « Immer-wieder-Aufwärm-Suppe
    Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. ulrike weigelmann

      August 03, 2019 at 11:37 am

      Hallo!
      Wenn ich mich nicht komlpett täusche gab es hier einmal einen sehr sehr guten Käsekuchen, den ich oft gebacken habe. Jetzt kann ich ihn nicht mehr finden.....denn er enthielt keinen Mascarpone und auch keinen Gries. Ich habe das Rezept leider nicht angeschrieben und nur ein Lesezeichen gesetzt....Kann man das Rezept noch bekommem? Es war der leckerste Käsekuchen meines Lebens......
      In der Hoffnung auf gute Nachrichten....

      Schöne Grüße aus Bonn
      Ulrike

      Antworten
      • Sonja

        August 12, 2019 at 1:48 pm

        Liebe Ulrike,
        ich glaube, ich weiß, welchen Käsekuchen Du meinst. Ich krame mal im Rezepte-Archiv und hoffe, dass ich das Rezept finde. Dann kommt es natürlich schnellstens wieder auf den Blog!
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine