Ein guter Käsekuchen darf in keiner Rezepte-Sammlung fehlen. Dieser hier schmeckt dank der Mischung aus Mascarpone, Ricotta und Crème fraîche unglaublich cremig. Er ist nicht zu süß und wird für einen kleinen Frische-Kick mit einem Hauch von Zitrone zubereitet.
Das Mehl in eine große Schüssel geben und mit dem Zucker, dem Backpulver und einer Prise Salz vermischen. Das Ei und die in kleine Stücke geschnittene kalte Butter hinzufügen. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Min. im Kühlschrank kalt legen.
Zubereitung Käsemasse
Mascarpone, Ricotta und Crème fraîche in eine große Schüssel geben. Abgeriebene Zitronenschale, einen Spritzer Zitronensaft, Zucker, Hartweizengrieß und die Eier hinzufügen. Alles mit den Quirlen des Handrührgerätes zu einer cremigen Masse verrühren.
Zubereitung Käsekuchen
Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, den Rand mit etwas Butter einfetten und ein wenig Mehl bestäuben.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche (alternativ zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie) etwas größer als die Größe der Springform ausrollen. Teig mit Hilfe des Nudelholzes auf die Springform übertragen. Den Boden der Springform mit dem Teig auskleiden, dann den Teig am Rand schön hochziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Käsemasse auf den vorbereiteten Teigboden füllen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten ca. 60-70 Min. backen. Kuchen gegen Ende der Backzeit evt. mit etwas Backpapier oder Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.
Notizen
Tipp: Ich backe meinen Kuchen für 60 Min. wie oben beschrieben und lasse ihn anschließend bei ausgeschaltetem Ofen noch für weitere 10 Min. im Ofen stehen. Danach kommt er zum Abkühlen auf ein Gitter.