• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Herzhaft bis Deftig

    Onkel Hugo's Huhn

    Erschienen am 16.03.2014 · Aktualisiert 15.06.2015 · 2 Kommentare

    Vor einigen Tagen habe ich mich an ein Gericht erinnert, was es in meiner Kindheit oft gab. Onkel Hugo's Huhn. Leckere Hühnerschenkel in einer knusprigen, leicht knofeligen Kruste. Während meine Mutter eher fürs Backen zuständig war, so war mein Vater eindeutig der bessere Koch! Bei der Lufthansa tätig, brachte er von seinen Reisen leckere exotische Gewürze und Zutaten mit, die es hier damals noch nicht zu kaufen gab. Dann setzte er mich auf die Arbeitsfläche in der Küche, drückte mir einen Kochlöffel in die Hand und los ging's!

    Er erklärte mir, dass Gewürze ihr Aroma am Besten beim Rösten entfalten, dass man bei Knoblauchzehen, den Strunk in der Mitte entfernen muss und ihn keinesfalls anbrennen lassen darf, damit er nicht bitter schmeckt. Er zeigte mir, wie man frische Kräuter mit einem Wiegemesser fein hackt, dass der Teig für Spätzle mit einem Holzlöffel so lange geschlagen werden muss, bis er Blasen wirft und viele andere Tricks und Kniffe aus der Küche. Sicherlich habe ich meine Liebe zum Kochen, Essen und Genießen von meinem Vater geerbt! Onkel Hugo's Huhn ist eines der Gerichte, die mein Vater für uns kochte. Übrigens teilen Onkel Hugo und das Huhn das gleiche Schicksal wie Tante Eva und der Butterkuchen - keiner weiß so genau, wer Onkel Hugo war bzw. warum das Huhn so heißt. Aber das ist eigentlich auch egal, solange es nur schmeckt!

    Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept

    Für 4 Personen braucht man:

    • 4 Hühnerschenkel
    • 50g Paniermehl
    • 50g geriebenen Parmesan
    • ½ Bund glatte Petersilie, fein gehackt
    • Salz, Pfeffer
    • 40g Butter
    • 2-3 Knoblauchzehen, Strunk entfernen und fein hacken

    Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept

    Die Hühnerschenkel unter kaltem Wasser abbrausen und mit einem Küchenpapier trocken tupfen. Parmesan, Paniermehl und gehackte Petersilie vermengen und ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in einer ofentauglichen  Pfanne zerlassen und den gehackten Knoblauch darin bei milder Hitze anschwitzen.  Die Hühnerschenkel von allen Seiten in der Knoblauchbutter wenden, dann in der Parmesanmischung. Hühnerschenkel wieder in die Pfanne setzen und mit der restlichen Panade bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 1 Stunde backen. Mit Salat und frischem Baguette servieren und den herrlichen Knoblauchduft genießen, der durch die Wohnung strömt!

    Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept

    Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
    Onkel Hugo's Huhn
    von Sonja am 16. März 2014

    Vorbereitung: 10 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde

    Nährwert pro Portion ca.: 380 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Kohlrouladen (Krautwickerl)
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Artischocken, Erbsen und Huhn
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Risi-Bisi: Risotto mit Erbsen und Speck
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Südtiroler Spinatknödel
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Chicorée Gratin
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Huhn geschmort in Weißwein, Sahne & Thymian
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Tortiglioni mit gebackenen Tomaten
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Nudelauflauf mit Lauch & Brokkoli
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Rotes Thai Curry mit Huhn
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Chili con Carne mit Rindfleisch
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Pad Thai Rezept (gebratene Thai-Nudeln)
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Klassisches Rotkohl Rezept
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Biryani mit Kichererbsen
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Knackiges Wok-Gemüse mit Huhn
    • Onkel Hugo's Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffelgratin mit Pilzen
    « Tomatensuppe mit Hackbällchen
    Gemüseauflauf mit Gorgonzola und Walnüssen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Derfippo

      Dezember 06, 2015 at 8:16 pm

      Onkel Hugos Huhn gab es auch bei uns zu Hause früher sehr oft. Und auch bei uns gibt es keinen entsprechenden Onkel in der Verwandschaft. Das Rezept stammt aus einem Kochbuch "Garlic - Küche für Knoblauchfreunde" aus dem Papyrus Verlag. Autor oder Herausgeber ist ein Herr Hubschmied.

      Ach, und es ist mein liebstes Huhn-Gericht, weil die Mischung der knusprigen Parmesan-Panade mit der Knoblauchbutter einem schon Stunden vorher das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.

      Antworten
      • Martin

        Dezember 23, 2015 at 4:17 pm

        Danke Fippo für diesen Hinweis! Das hat mich gleich angespornt, noch weiter zu recherchieren. Die Suche auf Englisch hat mich letztendlich auf folgenden Hinweis gebracht:

        "I started making this [recipe] in the '80s, when I was in high school, as found in the Garlic Lover's Cookbook (recipes from the Gilroy Garlic Festival), in which it is called Uncle Hugo's Chicken.". Demnach muss es einen Onkel Hugo in Gilroy, Kalifornien geben, dem wir dieses Rezept zu verdanken haben.

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine