• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Huhn geschmort in Weißwein, Sahne & Thymian | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Huhn geschmort in Weißwein, Sahne & Thymian

Am 3. Juli 2014 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Ich probiere ja gerne mal neue Rezepte aus. Sollte man ja eigentlich nicht machen, wenn man Besuch erwartet, aber wer im Kochen nicht ganz unerfahren ist, hat meist schon beim Durchlesen des Rezeptes ein Gespür dafür, ob es etwas werden könnte. Eine Geling-Garantie gibt einem sowieso keiner. Ein Huhn geschmort in Wein und Sahne, das kann eigentlich nur fein werden! Und so war es dann auch. Auf das Rezept gestoßen bin ich auf dem Blog valentinas-kochbuch.de . Ein toller Blog, der viel Inspiration bietet. Nicht nur mit Rezepten zum Nachkochen, sondern auch mit tollen Kochbuch Empfehlungen. Hier werden Rezepte aus den unterschiedlichsten Kochbüchern getestet und vorgestellt, unter anderem auch das in Weißwein, Sahne und Thymian geschmorte Huhn. Schon beim Durchlesen klang das Rezept so lecker, dass ich mich auch ohne vorheriges Ausprobieren getraut habe, es für unsere Gäste zu kochen. Insgesamt waren wir 6 Erwachsene, weshalb ich die Mengenangaben leicht verändert habe. Das Originalrezept war für 4 Personen berechnet und stammt im Übrigen von Mark Jensen.

Huhn geschmort in Weißwein, Sahne & Thymian | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 6 Personen.

  • 1 küchenfertiges Huhn (ich habe es mir von unserem Metzger gleich in kleinere Teile schneiden lassen, so dass ich am Ende 10 Hühnerteile hatte)
  • 8 Karotten, in ca. 4 cm lange Stücke geschnitten und dann längs geviertelt
  • 2 große Tropea Zwiebeln (sie sind besonders mild im Geschmack und ihr bekommt sie bei einem gut sortierten Gemüsehändler, ansonsten Schalotten verwenden)
  • 1/2 Bund Thymian
  • 2 Knoblauchzehen, mit dem flachen Messer platt gedrückt
  • 500ml Weißwein, z.B. Riesling
  • 250ml flüssige Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Olivenöl zum Anbraten
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Butter

Huhn geschmort in Weißwein, Sahne & Thymian | Madame Cuisine Rezept

Die Hühnerteile waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hühnerteile zusammen mit dem zerdrückten Knoblauch darin Portionen weise kurz anbraten. Auf der Hautseite beginnen, dann wenden und ruhig schon ein paar Zweige Thymian mit dazu geben. Die Hühnerteile nebeneinander in eine große ofenfeste Form legen. Die Karotten und grob gewürfelten Zwiebeln drumherum verteilen, ebenso den Thymian, daran sollte man nicht sparen. Nun den Weißwein angießen, die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 30 Minuten schmoren. Nach 30 Minuten die Alufolie entfernen und die Sahne zugießen. Nochmals ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 20 Minuten schmoren. Die Form aus dem Ofen nehmen und die Hühnerteile und das Gemüse herausnehmen – das geht am besten mit einer Schaumkelle – und auf einer Platte warmhalten. Die Soße in einen Topf gießen und aufkochen. Das Mehl mit der Butter zu einer Paste verrühren und die Soße damit binden. Kräftig mit dem Schneebesen rühren, damit keine Klümpchen entstehen und einige Minuten köcheln lassen, bis die Soße andickt. Das Hühnchen mit dem Gemüse und der Soße anrichten und servieren. Bei uns gab es dazu selbst gebackenes Baguette mit Zitronen-Parmesanbutter. Die Rezepte dazu findet ihr hier.

Huhn geschmort in Weißwein, Sahne & Thymian | Madame Cuisine Rezept

Huhn geschmort in Weißwein, Sahne & Thymian | Madame Cuisine Rezept
Huhn geschmort in Weißwein, Sahne & Thymian
von Sonja am 3. Juli 2014

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde

Nährwert pro Portion ca.: 410 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Huhn geschmort in Weißwein, Sahne & Thymian | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Herzhaft bis Deftig Suchwörter: Huhn, Schmoren, Thymian, Weißwein

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Sauerkraut-Quiche | Madame Cuisine
Sauerkraut-Quiche
Linsensuppe nach Omas Rezept

Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln & Hackfleisch
Rinder-Rouladen mit Kartoffeln & Rosenkohl

Putenschnitzel Hawaii | Madame Cuisine
Putenschnitzel Hawaii
Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Vegetarische Paella de Verduras
Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark

Previous Post: « Clafoutis
Next Post: Paprika-Quiche mit Feta »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme