• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Erbsensuppe mit Würstchen

    Erschienen am 19.02.2016 · Aktualisiert 16.03.2018 · Kommentar verfassen

    Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept

    Mit einer deftigen Erbsensuppe verbinde ich, nein: kein Dosenfutter! - sondern eine Mittagspause auf einer Berghütte in den Alpen! Germknödel, Kaiserschmarrn, Gulaschsuppe, oder eine Erbsensuppe mit Würstchen - das sind für mich die Klassiker zur Stärkung bei einem kalten aber sonnigen Skitag.

    Bei uns in München fällt seit dieser Woche ordentlich Schnee und bleibt bei Temperaturen unter Null endlich auch liegen. In den letzten 2 Monaten war es entweder sonnig, oder wir hatten Regen bzw. Schneematsch. Bäh. Zum Glück hatte ich die Gelegenheit, ein paar kurze Tagesausflüge in die Schnee-Berge zu unternehmen - für eine Skitour sowie zum Skifahren mit unserer 5-jährigen Tochter. Und damit ich auf den Geschmack von Hüttenzauber nicht zu lange warten muss, zaubere ich mir die Erbsensuppe einfach selbst auf den Teller!

    Für eine richtige Erbsensuppe müssen die Erbsen ihr volles Aroma entfalten. Daher empfehle ich keine Erbsen aus der Dose, sondern Trockenerbsen oder Schälerbsen. In diesem Rezept habe ich Schälerbsen verwendet, da diese im Gegensatz zu Trockenerbsen nicht zuvor 12 Stunden eingeweicht werden müssen. Auch wird bei Trockenerbsen empfohlen, diese in Wasser ohne Salz zu kochen (damit sich die Kochzeit nicht deutlich verlängert), was bei Schälerbsen nicht erforderlich ist. Weitere Infos dazu findet ihr hier.

    Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für die Erbsensuppe (4 Personen)

    • 400g grüne Schälerbsen
    • 3 Kartoffeln
    • 2 Karotten
    • 1 kleine Stange Lauch
    • ½ Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1,5 Liter Gemüsebrühe
    • 2 Lorbeerblätter
    • 2 EL Obstessig
    • Wiener Würstchen und geräucherte Mettwürstchen
    • 2 EL Butter oder Butterschmalz
    • Salz, Pfeffer
    • frisch gehackte Petersilie

    Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung (1 Stunde 45 Minuten):

    Die Schälerbsen muss man nicht einweichen. Falls man Trockenerbsen hat, müssen diese 12 Stunden in Wasser eingeweicht werden.

    1. Einen großen Suppentopf zur Hand nehmen und die fein geschnittene Zwiebel und Knoblauch darin in Butter (oder Butterschmalz) glasig dünsten.
    2. Die Erbsen zugeben und mit Gemüsebrühe aufgießen. Eine Stunde köcheln lassen.
    3. Kartoffeln und Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Lauch putzen, längs halbieren und klein schneiden.
    4. Das geschnittene Gemüse und die Lorbeerblätter in den Topf geben und weitere 30 Min. einkochen.
    5. Mit etwas Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
    6. Die Würstchen in feine Scheiben schneiden und im Eintopf mit warm werden lassen. Die Erbsensuppe dann mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.

    Wem dieses Rezept gefällt, dem empfehle ich als weitere kulinarische Lektüre bei Madame Cuisine: Linsensuppe nach Omas Rezept 🙂

    Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept

    Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
    Erbsensuppe mit Würstchen
    von Martin am 19. Februar 2016

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde, 30 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 450 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Schwäbische Linsen mit Spätzle
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Erbsencremesuppe mit Minze
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Nudelsuppe mit Gemüse
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Massaman Curry (Kaeng Masaman)
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Weltbester Tafelspitz: Made by Florian Iwersen
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Kohlrouladen (Krautwickerl)
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Silver Fern Farms - Ostermenü mit Lammlendenfilets
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Blaubeeren & Mandelblättchen
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Gulasch mit Ananas (Gulasch Hawaii)
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Rindergulasch - Klassiker der Hausmannskost
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Lammragout mit gebackenen Tomaten
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Kichererbsen-Curry mit Auberginen
    • Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    « Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos)
    Versunkener Apfelkuchen »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine