• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Erbsensuppe mit Würstchen

Am 19. Februar 2016 von Martin Schreibe einen Kommentar

Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept

Mit einer deftigen Erbsensuppe verbinde ich, nein: kein Dosenfutter! – sondern eine Mittagspause auf einer Berghütte in den Alpen! Germknödel, Kaiserschmarrn, Gulaschsuppe, oder eine Erbsensuppe mit Würstchen – das sind für mich die Klassiker zur Stärkung bei einem kalten aber sonnigen Skitag.

Bei uns in München fällt seit dieser Woche ordentlich Schnee und bleibt bei Temperaturen unter Null endlich auch liegen. In den letzten 2 Monaten war es entweder sonnig, oder wir hatten Regen bzw. Schneematsch. Bäh. Zum Glück hatte ich die Gelegenheit, ein paar kurze Tagesausflüge in die Schnee-Berge zu unternehmen – für eine Skitour sowie zum Skifahren mit unserer 5-jährigen Tochter. Und damit ich auf den Geschmack von Hüttenzauber nicht zu lange warten muss, zaubere ich mir die Erbsensuppe einfach selbst auf den Teller!

Für eine richtige Erbsensuppe müssen die Erbsen ihr volles Aroma entfalten. Daher empfehle ich keine Erbsen aus der Dose, sondern Trockenerbsen oder Schälerbsen. In diesem Rezept habe ich Schälerbsen verwendet, da diese im Gegensatz zu Trockenerbsen nicht zuvor 12 Stunden eingeweicht werden müssen. Auch wird bei Trockenerbsen empfohlen, diese in Wasser ohne Salz zu kochen (damit sich die Kochzeit nicht deutlich verlängert), was bei Schälerbsen nicht erforderlich ist. Weitere Infos dazu findet ihr hier.

Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für die Erbsensuppe (4 Personen)

  • 400g grüne Schälerbsen
  • 3 Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 1 kleine Stange Lauch
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 EL Obstessig
  • Wiener Würstchen und geräucherte Mettwürstchen
  • 2 EL Butter oder Butterschmalz
  • Salz, Pfeffer
  • frisch gehackte Petersilie

Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung (1 Stunde 45 Minuten):

Die Schälerbsen muss man nicht einweichen. Falls man Trockenerbsen hat, müssen diese 12 Stunden in Wasser eingeweicht werden.

  1. Einen großen Suppentopf zur Hand nehmen und die fein geschnittene Zwiebel und Knoblauch darin in Butter (oder Butterschmalz) glasig dünsten.
  2. Die Erbsen zugeben und mit Gemüsebrühe aufgießen. Eine Stunde köcheln lassen.
  3. Kartoffeln und Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Lauch putzen, längs halbieren und klein schneiden.
  4. Das geschnittene Gemüse und die Lorbeerblätter in den Topf geben und weitere 30 Min. einkochen.
  5. Mit etwas Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Würstchen in feine Scheiben schneiden und im Eintopf mit warm werden lassen. Die Erbsensuppe dann mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Wem dieses Rezept gefällt, dem empfehle ich als weitere kulinarische Lektüre bei Madame Cuisine: Linsensuppe nach Omas Rezept 🙂

Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept

Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
Erbsensuppe mit Würstchen
von Martin am 19. Februar 2016

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde, 30 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 450 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3 / 5 ( 5 votes )
Erbsensuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Suppen & Eintöpfe Suchwörter: Erbseneintopf, Erbsensuppe, Suppe, Würstchen

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Indisches Linsen-Curry
Indisches Linsen-Curry mit Spinat
Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch

Kürbissuppe mit Mango, Koriander & Erdnüssen
Chili con Carne mit Rindfleisch | Madame Cuisine
Chili con Carne mit Rindfleisch

Chili con Carne: Perfekter Party-Eintopf
Linsensuppe nach Omas Rezept

Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
Hühnerfrikassee wie bei Mutti

Previous Post: « Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos)
Next Post: Versunkener Apfelkuchen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Eierlikörkuchen Gugelhupf

Hühnerfrikassee wie bei Mutti

Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln

Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme