• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen)

    Erschienen am 02.09.2021 · Aktualisiert 09.06.2022 · 3 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Kuchen oder Auflauf? Ganz egal - Eier, Zucker, Butter, Milch, Mehl und Früchte - viel mehr braucht es nicht für diese Clafoutis mit Renekloden. Eine köstliche französische Süßspeise!

    Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept

    Ich liebe es ja wirklich sehr, Samstags in der Früh einkaufen zu gehen. Am besten gleich um 8 Uhr, wenn die Gemüsehändler noch dabei sind, ihre Stände aufzubauen und bevor alle anderen sich auf den Weg machen, um ihre Wochenendeinkäufe zu erledigen. Als geborene Frühaufsteherin bin ich ohnehin schon munter und genieße die noch friedliche Stimmung, kein Gewusel und keine Hektik in den Läden und Straßen. Auch der Gemüsehändler meines Vertrauens hat noch Zeit für einen kleinen Plausch, worauf ich mich immer besonders freue.

    So auch vor Kurzem: Ich stand bereits an der Kasse und packte Obst und Gemüse aus meinem Korb auf die Theke. Just in dem Moment kam ein Mitarbeiter mit einer großen Kiste Renekloden um die Ecke. "Oh, die müssen Sie unbedingt probieren! Die sind so süß und saftig, etwas Besseres haben Sie noch nicht gegessen!" Er nahm eine Reneklode, rieb sie mit seinem Ärmel ab und reichte sie mir. Von der Hand in den Mund schmeckt es ja oft am besten, zudem war ich neugierig, denn ich konnte mich nicht daran erinnern, je zuvor Renekloden gegessen zu haben.

    Mein Gemüsehändler hatte nicht zu viel versprochen: saftig, süß und sehr lecker - genauso schmeckten die kleinen gelb-grünen Früchte. Und so machte sich kurze Zeit später eine Ladung Renekloden mit mir zusammen auf den Weg nach Hause.

    Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept

    Clafoutis mit Renekloden

    Zu Hause angekommen musste ich erst einmal das Internet nach der Reneklode befragen, die auch als Edel-Pflaume bezeichnet wird. In Form und Farbe erinnern die Renekloden eher an Mirabellen, denn an Pflaumen. Sie schmecken süß und saftig, haben eher ein weiches Fruchtfleisch und lassen sich oft nur schwer vom Stein lösen. Daher eignen sie sich auch besonders gut für die Zubereitung von Konfitüre oder Kompott. Im Vergleich zu anderen Früchten haben sie einen sehr hohen Frucht- und Traubenzuckergehalt, weshalb sie ein schneller Energielieferant sind. Die Saison geht von Juli bis September, da sie jedoch recht druckempfindlich sind, lassen sie sich nur schlecht lagern. Ich sag ja - von der Hand in den Mund schmecken sie am besten! 😉

    Ich musste auf dem Weg nach Hause an ein Clafoutis denken, eine französische Süßspeise, die irgendwie so ein Mittelding zwischen einem Kuchen und einem süßen Auflauf ist. Der Teig ähnelt einem Pfannkuchenteig, jedoch ist er gesüßt und wird anschließend mit Früchten zusammen in einer eher flachen Form im Ofen gebacken. Am besten schmeckt er noch lauwarm und mit etwas Puderzucker bestäubt. Und da das Ganze wirklich kein Hexenwerk und in nullkommanix zusammengerührt und gebacken ist, war der Clafoutis mit Renekloden sogar rechtzeitig zum Frühstück fertig.

    "Kannst Du ruhig öfter machen", so der Kommentar unserer großen Tochter. Find ich auch, denn jetzt mal ehrlich - was gibt es bitte schön Besseres, als Kuchen zum Frühstück?!?

    Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
    Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept

    Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaume)

    Kuchen oder Auflauf? Ganz egal - Eier, Zucker, Butter, Milch, Mehl und Früchte - viel mehr braucht es nicht für diese leckere französische Süßspeise!
    4.69 Sterne aus 16 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 35 Min.
    Gericht Kuchen, Nachspeise
    Land & Region Französisch
    Portionen 8 Personen
    Kalorien 190 kcal

    Equipment

    • eine Quiche- oder Tarte-Form mit ca. 28 cm Durchmesser

    Zutaten
      

    • 600 g Renekloden
    • 100 g Rohrohrzucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 4 Bio-Eier
    • 1 Prise Salz
    • 200 ml Milch
    • 100 g Mehl + etwas extra zum Bestäuben der Form
    • 1 TL Backpulver, gehäuft
    • 40 g Butter, geschmolzen + etwas extra zum Einfetten der Form
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Die Renekloden waschen und etwas trocken reiben, anschließend halbieren und entsteinen.
    • Die Eier zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und 1 Prise Salz hell-cremig aufschlagen.
    • Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit der Milch nur kurz unter den Teig rühren.
    • Zuletzt die geschmolzene Butter nach und nach unter Rühren hinzufügen, so dass ein glatter Teig entsteht.
    • Die Backform mit Butter einfetten und etwas Mehl bestäuben. Zunächst die halbierten Renekloden in der Form verteilen, anschließend den Teig darüber gießen.
    • Clafoutis in der Mitte des vorgeheizten Ofens für 10 Min. backen. Temperatur auf 180 Grad reduzieren und den Clafoutis für weitere 20-25 Min. backen, bis er schön goldbraun gebacken und in der Mitte gestockt ist.
    • Etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt lauwarm oder kalt servieren.
    Keywords Clafoutis, Edel-Pflaumen, Eierteig, Französische Küche, Renekloden
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
    Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Blaubeeren & Mandelblättchen
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Pflaumen-Galette mit Vanilleeis
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Eierpfannkuchen Grundrezept
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Cranberry-Muffins
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Kokos-Mandelkuchen glutenfrei
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Quitten-Tarte
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Feigenkuchen mit Ricotta
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Tarte
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Schwäbische Linsen mit Spätzle
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen) | Madame Cuisine Rezept
      Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    « Veganer Käsekuchen mit Aprikose & Mango
    Trampó Mallorquín: Frischer Sommersalat »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Lutze

      März 25, 2022 at 5:18 pm

      5 stars
      Liebe Sonja, ich wollte schon lange schreiben. Im letzten Sommer hatte ich das Rezept gebacken und es kam in unserer großen Familie super an. Meine älteste Enkeltochter meinte, ohne die Früchte wäre es aber noch besser. Der Teig sei der Hammer. Also backe ich für morgen den Kuchen ohne Früchte. Vielen Dank für die schönen Ideen. LG Katrin

      Antworten
    2. Wiebke

      September 03, 2021 at 5:33 pm

      Hallo
      Das Rezept klingt ja echt gut. Renekloden kenne ich auch nicht.
      Das Rezept klingt sehr gut. Ist auf jeden Fall abgespeichert. Vllt bekomme ich auch iwo welche her und morgens früh einkaufen tu ich auch am liebsten.
      Liebe Grüße und schönes Wochenende Wiebke

      Antworten
      • Sonja

        September 09, 2021 at 8:24 am

        Liebe Wiebke,
        ich habe die Renekloden in letzter Zeit bei fast jedem Gemüsehändler gesehen. Alternativ kannst Du aber auch Mirabellen oder Kirschen für den Clafoutis verwenden.
        LG Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine