• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen & Co.

    Clafoutis

    Erschienen am 02.07.2014 · Aktualisiert 15.06.2015 · Kommentar verfassen

    Früher gab es bei uns öfters mal Mehl- bzw. Süßspeisen zum Mittagessen. Pfannkuchen, Kaiserschmarrn, Milchreis oder ähnliches. Meine Oma war besonders gut im Zubereiten dieser Gerichte. Da die Entfernung zwischen uns und unserer Oma leider sehr groß war - wir in der Nähe von Frankfurt und Oma in Hamburg - freuten wir uns umso mehr, wenn sie sich zu Besuch ankündigte. Schon Tage vorher schrieben wir "Wunschlisten", auf denen geschrieben stand, was Oma für uns kochen sollte und standen am Fenster Spalier, um in freudiges Geschrei auszubrechen, sobald ihr Auto um die Straßenecke bog. Aber nicht nur wegen ihrer Kochkünste freuten wir uns auf Oma. Sie konnte die besten Geschichten erzählen, selbst wenn wir bereits morgens um 6 Uhr zu ihr unter die Decke krabbelten, spielte stundenlang die immer gleichen Spiele mit uns und war für jeden Blödsinn zu haben.

    Das Gericht, das ich am allermeisten mit meiner Großmutter verbinde waren ihre Apfelpfannkuchen! Warum ausgerechnet nachfolgendes Clafoutis Rezept mich so sehr daran erinnert weiß ich selber nicht genau. Wahrscheinlich wegen des köstlichen Geschmackes, dieser luftig, lockeren Mischung aus Pfannkuchen und Kuchen. Das Rezept stammt von meiner französischen Freundin Cècile, bei der ich Clafoutis zum ersten Mal gegessen habe. Klassisch wird Clafoutis mit Kirschen zubereitet, wobei die Kirschen mit Stein und Stiel mit gebacken werden! Das Gericht schmeckt aber auch hervorragend mit Äpfeln, Aprikosen, Johannisbeeren, Brombeeren oder Birnen, die ich hier verwendet habe.

    Clafoutis | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für eine Tarte- oder Quiche-Form:

    • 3 Birnen oder anderes Obst, je nach Belieben
    • 4 EL Mehl
    • 4 EL Zucker
    • 3 Eier
    • 125g weiche Butter
    • ½ Päckchen Backpulver
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Clafoutis | Madame Cuisine Rezept

    Die Zubereitung geht ganz schnell. Am besten gleich den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Für den Teig Eier, Zucker und weiche Butter mit dem Handrührgerät mindestens 5 Minuten verrühren, bis die Masse schön cremig ist. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und in die Eier-Zucker-Butter-Mischung sieben. Mit einem Schneebesen unterheben. Nun noch das Obst dazugeben, in diesem Fall die geschälten und klein geschnittenen Birnen. Die Tarte- oder Quiche-Form gut einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf geben und auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und möglichst lauwarm genießen.

    Clafoutis | Madame Cuisine Rezept

    Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
    Clafoutis
    von Sonja am 2. Juli 2014

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 310 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut!
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen)
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen mit Kokos
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Gestürzter Birnenkuchen upside-down
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Pfirsichkuchen mit Himbeeren und Johannisbeeren
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer
    • Clafoutis | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    « Tagliatelle mit Scampi in Zitronen-Sahne-Soße
    Huhn geschmort in Weißwein, Sahne & Thymian »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine