• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Pizza-Fladen mit Pesto, Tomate & Rucola

Am 2. August 2016 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Heute oute ich mich und bin froh, dass meine Kinder noch nicht lesen können. Spätestens dann werde ich diesen Beitrag löschen oder umschreiben!! :-)) Seit unsere Kinder auf der Welt sind, versuchen wir, sie nach allen Regeln der Kunst „ordentlich“ und „vernünftig“ zu erziehen. Die Kinder sollen lernen wie man sich benimmt, was sich gehört, und was man besser sein lässt. Wir vermitteln ihnen also quasi den „Knigge für Kleinkinder“. Zumindest versuchen wir das. Nicht selten bringen mich meine Kinder jedoch in beschämend peinliche Situationen und ich möchte all denjenigen, die diese unverschämte Direktheit miterleben, entgegen brüllen: „Von mir haben sie das nicht und ich weiß auch nicht woher sie es haben!“ Auf der anderen Seite freue ich mich natürlich darüber, dass meine Kinder ihren eigenen Willen entwickeln und sich nicht allem beugen, ohne zu hinterfragen. Die gesunde Mischung aus Frechheit und Benehmen macht es und leider gibt es keine Anleitung dafür, wie wir Eltern genau das unseren Kindern beibringen können. Deshalb kann ich auch nur hoffen, dass die Art und Weise wie wir unsere Kinder erziehen fruchtet und zumindest die wichtigen Dinge hängen bleiben. Dazu gehört auch, dass man sich zum Essen ordentlich an den Tisch setzt und sich nicht aufs Sofa lümmelt. Zum Beispiel. Doof nur, dass ich genau das so sehr liebe! Zumindest am Abend nach einem langen Tag voller Rennerei. Besonders gemütlich wird das mit einem Essen für das man weder Messer noch Gabel braucht, sondern das man genüsslich aus der Hand verzehren kann. Wie diese köstlichen Pizza-Fladen, die ruckzuck zubereitet sind und sich perfekt als Fingerfood eignen!

Pizza-Fladen mit Pesto, Tomate & Rucola | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2-3 Pizza-Fladen

  • 1 Portion selbstgemachter Pizzateig – das Rezept dazu findet ihr hier
  • 1/2 Glas Basilikum-Pesto oder selbstgemachtes Pesto (ein Rezept hierzu folgt bald, versprochen!)
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 250g gelbe und rote Kirschtomaten
  • 1 Kugel Büffelmozzarella
  • 1 Bund Rucola
  • Salz, Pfeffer
  • Chili-Öl oder Olivenöl nach Belieben

Pizza-Fladen mit Pesto, Tomate & Rucola | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung

  1. Den Pizzateig nach Anleitung zubereiten und gehen lassen.
  2. Anschließend 2-3 längliche Fladen daraus formen und diese nicht zu dünn ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 5 Minuten vorbacken.
  3. Das Pesto mit 2-3 EL Olivenöl verrühren, so dass es flüssiger wird. Die Kirschtomaten waschen und in Scheiben schneiden, den Büffelmozzarella ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Fladen mit dem Pesto bestreichen und anschließend mit den Kirschtomaten und dem Büffelmozzarella belegen. Für weitere 10 Minuten in den Ofen schieben, bis der Käse anfängt zu schmelzen und die Fladen schön knusprig sind.
  4. In der Zwischenzeit den Rucola waschen und die harten Stiele entfernen. Wenn die Pizza-Fladen fertig gebacken sind, den Rucola grob zerzupfen und über den Fladen verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben mit etwas Chili- oder Olivenöl beträufeln. In Streifen schneiden und sofort servieren.

Pizza-Fladen mit Pesto, Tomate & Rucola | Madame Cuisine Rezept

Pizza-Fladen mit Pesto, Tomate & Rucola | Madame Cuisine Rezept
Pizza-Fladen mit Pesto, Tomate & Rucola
von Sonja am 2. August 2016

Vorbereitung: 45 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 420 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Pizza-Fladen mit Pesto, Tomate & Rucola | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pizza, Quiche & Tartes Suchwörter: Backen, Pesto, Pizza, Pizza-Fladen, Rucola, Tomate

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine
Quiche mit Fenchel
Knusprige Zucchini-Tarte (Gast-Foto-Beitrag) | Madame Cuisine
Knusprige Zucchini-Tarte (Gast-Foto-Beitrag)

Kürbis-Quiche mit Topfen
Flammkuchen mit Zucchini und Gorgonzola | Madame Cuisine
Flammkuchen mit Zucchini & Gorgonzola

Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl
Pilz-Tarte mit gemischten Pilzen und Salat

Tarte mit grünem Spargel | Madame Cuisine
Tarte mit grünem Spargel
Polenta-Tarte mit Ofengemüse

Previous Post: « Lauwarmer Paprika-Zucchini-Salat
Next Post: Gebratene Mie-Nudeln mit Gemüse »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme