• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Vegetarisch

    Pitabrot mit Falafel und Röstgemüse

    Erschienen am 10.10.2016 · Kommentar verfassen

    Manchmal habe auch ich so gar keine Idee was ich kochen will. Dann grübele ich stundenlang, zerbreche mir den Kopf und stelle mir die verschiedensten Gerichte vor. Manchmal laufe ich sogar einfach so durch den Supermarkt in der Hoffnung auf Inspiration. So war das auch vor Kurzem. Das Kleinere der beiden Kinder war hundemüde, so dass ein Spaziergang im Kinderwagen nicht schaden konnte. Im Supermarkt angekommen, ließ ich mich durch sämtliche Gänge treiben, bis mein Blick an einer Fertigmischung für Falafel hängen blieb. "Lecker", dachte ich und griff bereits nach einer dieser Packungen. Kurz vor der Kasse drehte ich wieder um. Falafel ja, aber eine Fertigmischung?!?

    Pitabrot mit Falafel und Röstgemüse | Madame Cuisine Rezept

    "So schwer kann das doch nicht sein", dachte ich und freute mich in dieser Sekunde wahnsinnig darüber im 21. Jahrtausend zu leben, dem Zeitalter der mobilen Datenwelt. "Falafel" in die Suchmaschine eintippen und Sekunden später hat man eine lange Liste an verschiedensten Falafel-Rezepten vorliegen: Sobald ich weiß, welche Zutaten man pi mal Daumen braucht, schalte ich mein mobiles Datengerät wieder aus. Denn wenn die Hände erst einmal mitten im Teig oder sonstigen Zutaten stecken, habe ich sowieso keine saubere Hand mehr für Laptop oder Handy verfügbar. Nach Hause gegangen bin ich letztendlich ohne die Falafel-Fertigmischung, dafür aber mit einer Dose Kichererbsen, sowie Kichererbsenmehl. Knusprig ausgebacken waren die Falafel ein wahrer Gaumenschmaus und auch am nächsten Tag haben sie noch ganz hervorragend geschmeckt!

    Pitabrot mit Falafel und Röstgemüse | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 2-3 Personen

    • 1 Dose Kichererbsen (425 ml)
    • 2-3 Stängel glatte Petersilie
    • 1 kleine rote Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 Eigelb
    • 2 EL Kichererbsenmehl (alternativ normales Weizenmehl)
    • 2 EL Semmelbrösel
    • Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel (Cumin)
    • Gemüse nach Wahl, z.B. Kürbis, Karotten, Brokkoli, Paprika, Pilze
    • Olivenöl
    • 1 Fleischtomate
    • ein paar knackige Salatblätter
    • 150g Naturjoghurt
    • 1 EL Zitronensaft
    • 2-3 EL frisch gehackte Kräuter, z.B. Petersilie, Koriander, Minze
    • fertige Pita-Brote (gibt es im gut sortierten Supermarkt in der Brotwaren-Abteilung), je nach Hunger 1-2 Brote pro Person

    Pitabrot mit Falafel und Röstgemüse | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung der Falafel im Pitabrot

    1. Die Kichererbsen abgießen und über einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen und in ein hohes Gefäß geben. Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken und zu den Kichererbsen geben. Petersilie waschen, die Blätter abzupfen, hacken und ebenfalls zu den Kichererbsen geben. Alles mit dem Pürierstab zu einer fein cremigen Masse pürieren.
    2. Eigelb, Kichererbsenmehl und Semmelbrösel zu der Kichererbsen-Masse geben und alles mit den Händen gut durchkneten. Die Masse sollte am Ende nicht zu klebrig sein, daher ggf. noch etwas Mehl oder Semmelbrösel hinzufügen. Die Masse kräftig mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen und abgedeckt für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
    3. Das Gemüse waschen, putzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 2-3 EL Olivenöl darüber geben und das Gemüse bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten rösten. Dabei gelegentlich mit einem Löffel durchmischen. Aus dem Ofen nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
    4. Die Salatblätter waschen und trocken schleudern, die Tomate ebenfalls waschen, den Stielansatz entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Den Joghurt mit dem Zitronensaft glatt rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und die gehackten Kräuter unterrühren.
    5. 3-4 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Aus dem Falafel-Teig mit beiden Händen kleine Kugeln formen und diese im heißen Fett rundherum knusprig braun anbraten.
    6. Die Pita-Brote im Toaster nach Anweisung aufbacken. Zu einer Tasche aufschneiden und mit Salatblatt, Tomate, Röstgemüse und jeweils 3-4 Falafeln füllen. Joghurt-Soße darüber geben und sofort servieren.

    Pitabrot mit Falafel und Röstgemüse | Madame Cuisine Rezept

    Pitabrot mit Falafel und Röstgemüse | Madame Cuisine Rezept
    Pitabrot mit Falafel und Röstgemüse
    von Sonja am 10. Oktober 2016

    Vorbereitung: 30 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 420 Kalorien
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Vegetarisch

    • Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Eier in Senfsauce
    • Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen

    Empfohlene Beiträge

    • Kichererbsen-Curry mit Auberginen
      Kichererbsen-Curry mit Auberginen
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Klassischer Eiersalat selbstgemacht
      Klassischer Eiersalat selbstgemacht
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Vegetarischer Nudelauflauf: Pasta al Forno
      Vegetarischer Nudelauflauf: Pasta al Forno
    • Glutenfreies Körnerbrot selber backen
      Glutenfreies Körnerbrot selber backen
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
      Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
    • Halloween Cheeseburger
      Halloween Cheeseburger
    • Lauwarmer Auberginensalat mit Kichererbsen
      Lauwarmer Auberginensalat mit Kichererbsen
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern
      Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Gerösteter Blumenkohl vom Blech
      Gerösteter Blumenkohl vom Blech
    • Kichererbsen-Zucchini-Pfanne
      Kichererbsen-Zucchini-Pfanne
    • Blumenkohl-Reis-Bowl mit Ofengemüse
      Blumenkohl-Reis-Bowl mit Ofengemüse
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Mediterraner Nudelsalat - Perfekt für die warmen Tage
      Mediterraner Nudelsalat - Perfekt für die warmen Tage
    • Pasta mit Kichererbsen, Spinat und Chili
      Pasta mit Kichererbsen, Spinat und Chili
    • Pasta mit Lachs, Zucchini & Kirschtomaten
      Pasta mit Lachs, Zucchini & Kirschtomaten
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt
      Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt
    • Biryani mit Kichererbsen
      Biryani mit Kichererbsen

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti in Paprikasauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine