• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Kürbisnocken (Gnocchi) | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Kürbisnocken (Gnocchi)

Am 25. Januar 2014 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Mit uns Frauen ist das ja immer so eine Sache. Bilden wir uns etwas ein, dann muss das so und auch nur so geschehen. Ich hatte mir gestern Kürbisnocken eingebildet. Schön in Salbeibutter geschwenkt und mit frisch gehobeltem Parmesan bestreut. Soweit so gut. Das Problem war nur, dass beide Gemüsehändler meines Vertrauens keinen Kürbis mehr hatten. Im Januar ist die Kürbis-Saison vorbei. Wieder etwas gelernt. Aber zufrieden geben wollte ich mich damit  nicht. Im Bio Markt hatte ich dann Glück und habe einen der letzten beiden (!) Hokkaidokürbisse ergattert. Das Gute am Hokkaido ist, dass man ihn nicht schälen muss. Die Schale wird beim Kochen schön weich und ist gut bekömmlich. Die weiteren Zutaten hatte ich schnell beisammen und so stand meinen Kürbisnocken nix mehr im Wege. Einzig gelingen mussten sie noch. Ein bisschen Respekt hatte ich schon, aber als die erste Nocke im Wasser war und nicht zerfallen ist,  war mein kulinarisches Glück perfekt! Erstaunlich einfach, erstaunlich schnell und wahnsinnig lecker – los geht’s!

Kürbisnocken (Gnocchi) | Madame Cuisine Rezept

Für 4 hungrige Mäuler braucht man:

  • 300g Kürbis
  • 2 EL Butter
  • 200g Ricotta
  • 2 Eier
  • 200g Mehl (eher etwas mehr)
  • 30g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Teel. Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • frisch gerieben Muskatnuss

Für die Salbeibutter:

  • 50g Butter
  • einige Zweige frischen Salbei
  • Salz, Pfeffer und Parmesan zum Servieren

Kürbisnocken (Gnocchi) | Madame Cuisine Rezept

Den Kürbis an einer Gemüseraffel grob raspeln, in 2 EL Butter andünsten und abkühlen lassen. Ricotta, Eier, Mehl und Parmesan mit einem Holzlöffel verrühren und ordentlich mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den abgekühlten Kürbis unterrühren und den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Der Teig sollte weich sein, aber nicht mehr kleben, ansonsten einfach noch etwas Mehl zugeben. Mit 2 Esslöffeln etwa walnussgroße Nocken formen und diese sofort in siedendes (wichtig! Kocht das Wasser, zerfallen die Nocken!) Salzwasser geben. Die Nocken sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen und warmhalten. Für die Salbeibutter, die Butter in einer Pfanne zerlassen und den in Streifen geschnittenen Salbei hinzufügen. Die Nocken darin schwenken, alles mit Salz und Pfeffer würzen und mit frisch gehobeltem Parmesan bestreuen. Frisches Baguette und ein gutes Glas Rotwein dazu  – mehr braucht es nicht!

Kürbisnocken (Gnocchi) | Madame Cuisine Rezept

Kürbisnocken (Gnocchi) | Madame Cuisine Rezept
Kürbisnocken (Gnocchi)
von Sonja am 25. Januar 2014

Vorbereitung: 25 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
2.7 / 5 ( 8 votes )
Kürbisnocken (Gnocchi) | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Gnocchi, Kürbis, Salbei

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Lauwarmer Pasta-Salat
Lauwarmer Pasta-Salat mit Tomaten & Ricotta
Spaghetti mit Spinat
Spaghetti mit Spinat & Mascarpone

Pasta mit sautierten Kirschtomaten & Spinat
Basilikum-Pesto selbstgemacht

Steinpilz-Kürbis-Risotto {Sponsored Post} | Madame Cuisine
Steinpilz-Kürbis-Risotto {Sponsored Post}
Tortiglioni mit gebackenen Tomaten | Madame Cuisine
Tortiglioni mit gebackenen Tomaten

Nudelsalat mit Rucola, Oliven & getrockneten Tomaten
Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit grünem Spargel, Tomaten & Zuckerschoten

Previous Post: « Eier trennen ganz einfach
Next Post: Thai Erdnuss-Curry (Kaeng Phanaeng) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Eierlikörkuchen Gugelhupf

Hühnerfrikassee wie bei Mutti

Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln

Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme