• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Herzhaft bis Deftig

    Kohlrouladen (Krautwickerl)

    Erschienen am 21.12.2014 · Aktualisiert 27.12.2022 · Kommentar verfassen

    Auf Kohlrouladen habe ich ja mindestens einmal pro Winter Lust. Irgendwie finde ich passt dieser weiß-grüne Kohlkopf so schön in die Jahreszeit. Und auch wenn die Erntezeit im Dezember eigentlich schon vorbei ist, so hält sich der Kohl gut gelagert bis ins nächste Frühjahr. Ökologisch also alles in Ordnung 🙂

    Und der gute Weißkohl ist eine richtige Vitamin-C Bombe - auch davon kann man im Winter ja nicht genug bekommen.

    Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept

    Für die Kohlrouladen benötigt man (ca. 3-4 Personen, 8 kleine Kohlrouladen):

    • Einen Weißkohl
    • Küchengarn, um die Rouladen zu verbinden
    • 500g gemischtes Hackfleisch
    • 4 EL Semmelbrösel (Paniermehl)
    • 2 Eier
    • 2 Zwiebeln
    • 1 kleines Bund Petersilie glatt
    • 1 EL Wacholderbeeren
    • 1 TL getrockneter Majoran
    • 1 EL Butterschmalz
    • 150 ml Weißwein
    • 250 ml Gemüsebrühe
    • 100 g Crème Frâiche
    • Dunkler Soßenbinder (einen guten Esslöffel)
    • Salz, Pfeffer

    Als Beilage haben wir Salzkartoffeln gekocht.

    Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept

    Die Zwiebeln fein hacken. Petersilie waschen und fein hacken. Eine Zwiebel kommt in die Hackfleisch-Mischung, die andere Zwiebel ist für den Sud. Hackfleisch mit Eiern, Semmelbröseln, gehackter Petersilie, einer gehackten Zwiebel, Salz, Pfeffer und einem TL getrocknetem Majoran vermischen. Mit den Händen gut durch kneten.

    Die äußersten Blätter vom Kohl entfernen, und dann um den Strunk herum mit einem scharfen Messer von allen Seiten tief einschneiden. Dann den Strunk auf eine dicke Fleischgabel stecken (siehe Foto oben) und kopfüber in kochendes Salzwasser stellen, bis die Blätter anfangen sich zu lösen. Die 8 äußeren Blätter vorsichtig ablösen, und den Stilansatz der Blätter keilförmig herausschneiden, da dieser bitter schmeckt.

    Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept

    Die Hackfleischmasse in 8 Portionen aufteilen. In die Kohlblätter einwickeln und mit dem Küchengarn über Kreuz zubinden. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Die Kohlrouladen darin von allen Seiten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann die zweite Zwiebel dazu, und die grob zerstoßenen Wacholderbeeren. Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Gemüsebrühe hinzufügen, und die Kohlrouladen bei geschlossenem Deckel und geringer Hitze 40-50 Min. garen.

    Kohlrouladen herausnehmen, auf einen Teller legen, mit Alufolie abdecken, und im 100°C vorgeheiztem Ofen warm halten. Den Sud aus dem Topf abgießen in einem kleinen Topf auffangen. Dort aufkochen, Crème Fraîche unterrühren, den Soßenbinder dazugeben, und einmal kurz aufkochen.

    Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept

    Nun die Kohlrouladen auf Tellern verteilen und mit der Soße servieren. Als Beilage passen gekochte Kartoffeln, oder auch Kartoffelstampf.

    Lasst es Euch schmecken, gutes Gelingen!

    Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept

    Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
    Kohlrouladen (Krautwickerl)
    von Martin am 21. Dezember 2014

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde

    Nährwert pro Portion ca.: 420 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Silver Fern Farms - Ostermenü mit Lammlendenfilets
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln & Hackfleisch
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Zucchini-Hack-Pfanne mit Kartoffeln
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Halloween Cheeseburger
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarische Kohlrouladen mit Quinoa-Füllung
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Klassisches Rotkohl Rezept
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Gulasch mit Ananas (Gulasch Hawaii)
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Schweinemedaillons mit Frühlingsgemüse
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis gefüllt mit Hackfleisch
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Grünkohl mit Pinkel
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Gefüllte Zucchini
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Erbsensuppe mit Würstchen
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Weiße Bolognese
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Grüne Lasagne mit Hackfleisch
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Omas Königsberger Klopse
    • Kohlrouladen (Krautwickerl) | Madame Cuisine Rezept
      Griechische Bohnen-Hack-Pfanne
    « York Hovest kocht Hühnchen in Milch
    Vanillekipferl wie bei Oma »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine