• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Käse-Grissini | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Käse-Grissini

Am 29. Mai 2015 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Endlich. Nach dem Dauerregen (gefühlt) und den eher spätwinterlichen, als frühsommerlichen Temperaturen der letzten Wochen, habe ich heute Sandalen, Gartenstühle und Sonnenschirm ausgepackt. Herrlich! An den Eisläden stehen die Leute Schlange und wir sind heute sicherlich nicht die Einzigen, die – mit einem Kaltgetränk in der Hand – den Grill anwerfen.

Und während Fleisch, Würschtel, Gemüse und Grillkäse vor sich hin brutzeln, kann der erste Hunger schon einmal mit ein paar selbst gebackenen Grissini gestillt werden. Schnell gemacht und mit Käse überbacken ein toller Begleiter zu Bier, Wein, Hugo und Spritz!

Achtung: Ein toller Snack auch zu Weihnachten und für die Silvester-Party!

Käse-Grissini | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für ca. 30 Käse-Grissini

  • 1 Teel. Trockenhefe
  • 250g Mehl
  • 1 Teel. feines Meersalz
  • 1 EL Olivenöl
  • grobes Meersalz und oder geriebenen Parmesan für Grissini Natur oder mit Käse

Käse-Grissini | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung

  1. Hefe mit 125ml lauwarmem Wasser verrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Mehl in einer großen Schüssel mit dem Salz vermengen. Olivenöl und Hefewasser hinzufügen und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine etwa 10 Minuten kneten. Der Teig sollte schön glatt und geschmeidig sein. Zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Dicke von 0,5 cm in Form eines Rechtecks ausrollen. Mit einem scharfen Messer in ca. 0,5cm breite Streifen schneiden und mit beiden Händen zu dünnen Stangen rollen. Die Teigstangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit etwas Wasser bepinseln.
  3. Nur noch mit grobem Meersalz und/oder geriebenem Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 15 Minuten backen. Die Grissini dürfen leicht Farbe annehmen, sollen aber noch schön hell sein. Abkühlen lassen und losknabbern!
Käse-Grissini | Madame Cuisine Rezept
Käse-Grissini
von Sonja am 29. Mai 2015

Vorbereitung: 40 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 260 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Käse-Grissini | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Backen, Grissini, Italien, Käse

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Ingwerkekse
Ingwerkekse mit Konfitüre
Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser

Zwetschgenkuchen mit Zwiebackbröseln & Zimt
Bananen-Schoko-Kuchen
Bananen-Schoko-Kuchen

Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut!
Zwetschgenkuchen | Madame Cuisine
Zwetschgenkuchen

Zwetschgen-Mohn-Kuchen | Madame Cuisine
Zwetschgen-Mohn-Kuchen
Double-Chocolate Pecan Cookies

Previous Post: « Warmer Asiatischer Nudelsalat
Next Post: Auberginensalat mit Chili & Koriander »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme