• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Caprese mit Feigen und Parmaschinken | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Caprese mit Feigen und Parmaschinken

Am 13. August 2014 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Heute ist der 13. August, laut Kalender also Hochsommer. Das Thermometer zeigt jedoch 15 Grad, d.h. der Sommer ist irgendwo, nur nicht in München. Zudem regnet es, als würde es kein Morgen mehr geben. Eigentlich das richtige Wetter für einen wärmenden Eintopf oder ein leckeres Ofengericht. Aber nicht mit mir! Es ist Sommer und so laufe ich trotz strömendem Regen in Ballerinas durch die Gegend und kaufe Zutaten für einen leckeren Insalada Caprese, mit sonnengereiften Tomaten und cremigem Büffelmozzarella. Kennt jeder, aber ich habe diesen Klassiker heute mit getrockneten Feigen und 3 Jahre gereiftem Parma-Schinken aufgepeppt. Gibt es einen Käseladen bei Euch in der Nähe? Dann kauft den Büffelmozzarella unbedingt dort. Er schmeckt unendlich besser, als der eingeschweißte aus dem Supermarkt!

Caprese mit Feigen und Parmaschinken | Madame Cuisine Rezept

Natürlich braucht ihr auch ein gutes Olivenöl. Ich habe meinem Vater letztes Jahr zu Weihnachten die Patenschaft für einen Olivenbaum in Italien geschenkt. Den Ertrag in Form von Olivenöl bekommt man zugeschickt und wer mag kann sein Bäumchen auch jederzeit vor Ort besuchen oder bei der Ernte helfen. Eine tolle Idee, wie ich finde! Wenn Euch das interessiert, hier der Link dazu: http://www.nudoadopt.com/italia.php. Das Olivenöl schmeckt köstlich und genau so etwas braucht ihr für diesen Salat!

Caprese mit Feigen und Parmaschinken | Madame Cuisine Rezept

Außer einem guten Olivenöl braucht ihr noch:

  • sonnengereifte Tomaten
  • Büffelmozzarella
  • Parmaschinken
  • getrocknete Feigen
  • Basilikum
  • Olivenöl
  • wenig Aceto Balsamico
  • Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer

Mengenangaben gibt es heute keine, ihr richtet einfach eine ausreichende Menge für entsprechende Anzahl an Essern auf einer Platte oder einem großen Teller an. Dazu werden Tomaten und Mozzarella in nicht zu dünne Scheiben geschnitten, die getrockneten Feigen ebenfalls in Scheiben schneiden, den Parmaschinken aufrollen und das Basilikum waschen und die Blätter abzupfen. Olivenöl und etwas Balsamico über alle Zutaten träufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Ofenwarmes Ciabatta vollendet diese perfekte Komposition und spätestens jetzt ist auch völlig egal, ob der August eher an den Herbst erinnert!

Caprese mit Feigen und Parmaschinken | Madame Cuisine Rezept

Caprese mit Feigen und Parmaschinken | Madame Cuisine Rezept
Caprese mit Feigen und Parmaschinken
von Sonja am 13. August 2014

Vorbereitung: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 280 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Caprese mit Feigen und Parmaschinken | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Eigene Küche Suchwörter: Feigen, Mozzarella, Parmaschinken, Tomate

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Knusper-Joghurt mit frischen Früchten | Madame Cuisine
Knusper-Joghurt mit frischen Früchten
Apfelkompott einfach selbstgemacht

Italienische Brotzeit | Madame Cuisine
Italienische Brotzeit
Shrub Calamansi Grapefruit Cocktail

Rhabarber-Rotwein-Creme mit Zimtsahne | Madame Cuisine
Rhabarber-Rotwein-Creme mit Zimtsahne
Karibische Reispfanne | Madame Cuisine
Karibische Reispfanne

Kürbiskern-Parfait | Madame Cuisine
Kürbiskern-Parfait

Previous Post: « Kichererbsensalat mit Halloumi
Next Post: Aprikosenkuchen / Marillenkuchen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme