• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Bananen-Walnuss-Muffins | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Bananen-Walnuss-Muffins

Am 10. Oktober 2014 von Sonja 4 Kommentare

Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept

Eines meiner ersten Errungenschaften während meines Studiums in den USA war ein Muffin-Backblech. Ich bewohnte ein Zimmer im Studentenwohnheim, wo es auf jeder Etage eine Gemeinschaftsküche gab. Zwar nannte sie sich Gemeinschaftsküche, aber gekocht hat dort so gut wie nie jemand. Es sei denn, man bezeichnet eine Dose Maccharoni and Cheese in der Mikrowelle warm machen als kochen! Meistens aber hatte ich die Küche für mich und konnte mich mit meinem Muffin-Backblech dort nach Lust und Laune austoben. Und eins muss man den Amerikanern wirklich lassen – Muffins backen können sie! Selten habe ich irgendwo wieder Muffins mit einem solch locker luftigen Teig gegessen! Das liegt zum Großteil sicher an den entsprechenden Zutaten, die man eben nur vor Ort bekommt – Mehl ist nicht gleich Mehl! Ich finde aber, dass diese Bananen-Muffins mit kandierten Walnüssen locker mithalten können. Probiert’s aus!

Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept

Für ein Blech mit 12 Muffinförmchen braucht ihr:

  • 125g zerlassene Butter
  • 150g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250g Mehl
  • je 1 gestrichener Teel. Backpulver und Natron
  • 1 Prise Salz
  • 1/4 Teel. gemahlener Zimt
  • 125ml Buttermilch
  • 2 reife Bananen
  • 200g Walnusskerne
  • 3 EL brauner Zucker

Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept

In einer beschichteten Pfanne 3 EL braunen Zucker zerlassen. Die Walnusskerne grob hacken und im flüssigen Zucker wenden bis sich alles verbunden hat. Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die flüssige Butter mit Zucker, Vanillezucker und dem Ei gründlich verrühren. Mehl mit Backpulver, Natron, Zimt und einer Prise Salz vermischen und abwechselnd mit der Buttermilch zu der Zucker-Ei-Mischung geben. Den Teig jetzt nicht zu lange rühren, gerade so, dass alle Zutaten gut vermischt sind. Das sorgt dafür, dass der Teig am Ende schön locker und luftig wird. Die Bananen zerdrücken und nur noch kurz unter den Teig rühren. Anschließend zwei Drittel der kandierten Walnüsse vorsichtig unterheben und den Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen. Mit den übrigen Walnüssen verzieren und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und zusammen mit einer Tasse Kaffee genießen!

Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept

Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept
Bananen-Walnuss-Muffins
von Sonja am 10. Oktober 2014

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 210 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.6 / 5 ( 17 votes )
Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Backen, Bananen, Muffins, Walnüsse

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Vegane Brownies
Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Blaubeer-Vanille-Tarte
Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln
Apfel-Zimt-Brot: Klebrig-süße Leckerei

Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme
Schokokuchen mit versunkenen Birnen
Schokokuchen mit versunkenen Birnen

Blueberry-Crumble mit Vanilleeis
Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser

Previous Post: « Massaman Curry (Kaeng Masaman)
Next Post: Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Caro

    3. Mai 2019 at 13:54

    Dear Sonja, the muffins turned out perfect and most delicious. My husband tasted one and said they will be eaten within minutes.I am bringing them for some children. Thanks for sharing the recipe!

    Antworten
    • Sonja

      19. Mai 2019 at 10:47

      Oh, thank you, Caro! I am very happy to hear that. Hope, the children liked them too!
      Have a nice sunday, Sonja

      Antworten
  2. Stefanie

    22. Juni 2018 at 17:23

    Hi Sonja,

    finde deine Muffins super lecker! 🙂 Habe sie jetzt schon zwei mal gemacht und alle waren jedes Mal begeistert. Momentan sind es sogar die Lieblingsmuffins von mir und meinem Freund.

    Liebe Grüße

    Stefanie

    Antworten
    • Sonja

      23. Juli 2018 at 21:54

      Liebe Stefanie,
      das ist ja schön und freut mich sehr! Ich muss sie auch unbedingt mal wieder backen – ist viel zu lange her! 🙂
      Liebe Grüße,
      Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme