• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Bananen-Walnuss-Muffins

    10. Oktober 2014 von Sonja 4 Kommentare

    Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept

    Eines meiner ersten Errungenschaften während meines Studiums in den USA war ein Muffin-Backblech. Ich bewohnte ein Zimmer im Studentenwohnheim, wo es auf jeder Etage eine Gemeinschaftsküche gab. Zwar nannte sie sich Gemeinschaftsküche, aber gekocht hat dort so gut wie nie jemand. Es sei denn, man bezeichnet eine Dose Maccharoni and Cheese in der Mikrowelle warm machen als kochen! Meistens aber hatte ich die Küche für mich und konnte mich mit meinem Muffin-Backblech dort nach Lust und Laune austoben. Und eins muss man den Amerikanern wirklich lassen - Muffins backen können sie! Selten habe ich irgendwo wieder Muffins mit einem solch locker luftigen Teig gegessen! Das liegt zum Großteil sicher an den entsprechenden Zutaten, die man eben nur vor Ort bekommt - Mehl ist nicht gleich Mehl! Ich finde aber, dass diese Bananen-Muffins mit kandierten Walnüssen locker mithalten können. Probiert's aus!

    Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept

    Für ein Blech mit 12 Muffinförmchen braucht ihr:

    • 125g zerlassene Butter
    • 150g brauner Zucker
    • 1 Ei
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 250g Mehl
    • je 1 gestrichener Teel. Backpulver und Natron
    • 1 Prise Salz
    • ¼ Teel. gemahlener Zimt
    • 125ml Buttermilch
    • 2 reife Bananen
    • 200g Walnusskerne
    • 3 EL brauner Zucker

    Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept

    In einer beschichteten Pfanne 3 EL braunen Zucker zerlassen. Die Walnusskerne grob hacken und im flüssigen Zucker wenden bis sich alles verbunden hat. Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die flüssige Butter mit Zucker, Vanillezucker und dem Ei gründlich verrühren. Mehl mit Backpulver, Natron, Zimt und einer Prise Salz vermischen und abwechselnd mit der Buttermilch zu der Zucker-Ei-Mischung geben. Den Teig jetzt nicht zu lange rühren, gerade so, dass alle Zutaten gut vermischt sind. Das sorgt dafür, dass der Teig am Ende schön locker und luftig wird. Die Bananen zerdrücken und nur noch kurz unter den Teig rühren. Anschließend zwei Drittel der kandierten Walnüsse vorsichtig unterheben und den Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen. Mit den übrigen Walnüssen verzieren und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und zusammen mit einer Tasse Kaffee genießen!

    Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept

    Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept
    Bananen-Walnuss-Muffins
    von Sonja am 10. Oktober 2014

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 210 Kalorien

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Erdbeer-Tiramisu
    • Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber Cheese-Cake
    • Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Beeren-Muffins
    • Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Spiegelei-Kuchen
    • Bananen-Walnuss-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Massaman Curry (Kaeng Masaman)
    Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Caro

      Mai 03, 2019 at 1:54 pm

      Dear Sonja, the muffins turned out perfect and most delicious. My husband tasted one and said they will be eaten within minutes.I am bringing them for some children. Thanks for sharing the recipe!

      Antworten
      • Sonja

        Mai 19, 2019 at 10:47 am

        Oh, thank you, Caro! I am very happy to hear that. Hope, the children liked them too!
        Have a nice sunday, Sonja

        Antworten
    2. Stefanie

      Juni 22, 2018 at 5:23 pm

      Hi Sonja,

      finde deine Muffins super lecker! 🙂 Habe sie jetzt schon zwei mal gemacht und alle waren jedes Mal begeistert. Momentan sind es sogar die Lieblingsmuffins von mir und meinem Freund.

      Liebe Grüße

      Stefanie

      Antworten
      • Sonja

        Juli 23, 2018 at 9:54 pm

        Liebe Stefanie,
        das ist ja schön und freut mich sehr! Ich muss sie auch unbedingt mal wieder backen - ist viel zu lange her! 🙂
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Spaghetti Aglio e Olio
    • Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine