• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen & Vanilleschmand

Am 13. November 2019 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Rezept mit Werbung

Hallo, liebe Freunde der guten Küche und des Genusses! Heute habe ich ein ganz besonderes Schmankerl für Euch: vom 27.11. bis zum 1.12.2019 findet nämlich in München die FOOD & LIFE statt, die Messe für alle Genießer schlechthin. Über 300 Aussteller kommen hier zusammen und präsentieren kulinarische Köstlichkeiten aus Deutschland und Europa. Das Besondere: alle Produkte sind ausschließlich handwerklich hergestellt. Klasse, genau nach meinem Geschmack!

Vielfalt auf der Food & Life Messe

Auf der Messe werden diese Spezialitäten nicht nur vorgestellt, nein, man kann sich auch überall durchprobieren, sowie kaufen und mitnehmen. So gibt es zum Beispiel handgefertigte Delikatessen, leckere Weine von regionalen Winzern, besondere Röstungen von Kaffeespezialisten und Craft-Biere von kleinen Brauereien.

Apropos Brauereien: auf der FOOD & LIFE stellen ausgewählte und prämierte Gewinner der “European Beer Star 2019” verschiedenste Biersorten vor und laden ebenfalls zum Probieren ein. Aber nicht nur Bier-Liebhaber kommen auf der FOOD & LIFE auf ihre Kosten. Auf zahlreichen Aktionsflächen gibt es zum Beispiel Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema “Fleisch” und es gibt einen Bereich für “Bayerische Genussmomente”, wo Erzeuger aus der Region eine große Bandbreite ihrer Produkte anbieten. Die reicht von edlen Bränden und Fruchtsäften über Salat aus bayerischem Reis bis hin zu Pralinen und frisch gebackenen Waffeln aus heimischem Urgetreide.

Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen & Vanilleschmand | Madame Cuisine Rezept

Auch der Käse kommt auf der FOOD & LIFE nicht zu kurz. Das Bayerische Landesministerium stellt eine tolle Auswahl an Käsesorten vor, die bei dem diesjährigen bayernweiten Käsewettbewerb ausgezeichnet wurden. Ob aus Kuh-, Ziegen-, Schaf-, Stuten- oder Eselmilch – alle Käsesorten wurden mit viel Liebe und Leidenschaft zum Handwerk in den kleinsten milchverarbeitenden Betrieben Bayerns hergestellt.

Und wem all das noch nicht genügt, der kann am Sonntag, 1.12. um 10h live beim 2. FOOD & LIFE Barista Cup 2019 Latte Art dabei sein. Hier zaubern die Spitzen-Baristas wahre Kunstwerke in ihren Milchschaum und geben zudem nützliche Tipps rund um das Thema Kaffee.

Exklusiv: Das Apfelstrudel-Rezept von der Food & Life

Ich habe vorab schon mal ein paar der leckeren Köstlichkeiten probiert und bin schwer begeistert! Feine Öle, leckere Weine, tolle Gewürze und Nüsse – die Qualität der Produkte ist wirklich topp! Passend zum Thema “Deutsche Weine und Streuobst aus Bayern” hat der Foodstylist der FOOD & LIFE ein einfaches Rezept für einen schnellen Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen und Vanilleschmand entwickelt, welches ich Euch hier gerne vorstellen möchte.

Übrigens: parallel zur FOOD & LIFE findet auch die Messe “Heim+Handwerk” statt, wo ihr Euch im Anschluss gleich eine neue Küche planen lassen könnt! 😉

Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen & Vanilleschmand | Madame Cuisine Rezept

Zutaten: Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen

  • 4 Blätter Brickteig/Frühlingsrollenteig (fertiger Strudelteig geht auch)
  • 3 Äpfel
  • Saft von ½ Zitrone
  • 2 EL brauner Zucker
  • 50 g Walnusskerne, gehackt
  • etwas Zimt
  • 60 ml trockener Weißwein (Traubensaft geht auch)
  • 4-5 Stücke Löffelbiskuit
  • 8 Zwetschgen (ich habe 4 Pflaumen genommen)
  • 2 EL Honig
  • 80 ml Rotwein
  • ½ Vanilleschote
  • ½ EL Speisestärke
  • 100 g Schmand
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Puderzucker, Schokostreusel und Minze zum Garnieren
  • Butter und Öl zum Ausbacken
Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen & Vanilleschmand | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen

  1. Äpfel entkernen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In eine Schüssel geben und mit dem Saft einer halben Zitrone vermischen.
  2. Den Zucker in einer kleinen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Gehackte Walnüsse und etwas Zimt hinzufügen, dann mit dem Weißwein ablöschen. Kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und der Wein reduziert ist. Anschließend vom Herd nehmen und die Äpfel unterrühren.
  3. Den Löffelbiskuit in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zerkleinern. Zerbröselten Löffelbiskuit ebenfalls unter die Äpfel mischen.
  4. Zwetschgen oder Pflaumen, waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einen kleinen Topf geben und zusammen mit dem Honig anschwitzen. Rotwein und die ½ Vanilleschote dazugeben und einmal aufkochen.
  5. Die Stärke in etwas kaltem Wasser auflösen, Zwetschgen damit binden, anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  6. Schmand, Vanillezucker und ein Spritzer Zitronensaft glatt rühren.
  7. Je 2 EL der Apfelmischung auf ein Blatt Brick- oder Strudelteig geben. Die Seiten einschlagen, anschließend die Ränder mit etwas Wasser anfeuchten und eng aufrollen.
  8. Butter und Öl in einem Topf oder einer hohen Pfanne erhitzen und die Strudelrollen darin rundherum goldbraun anbraten.
  9. Zum Servieren schräg halbieren. Dann den Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen und Vanilleschmand anrichten.
  10. Nach Wunsch mit Puderzucker und Schokostreusel, sowie etwas frischer Minze servieren.
Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen & Vanilleschmand | Madame Cuisine Rezept
Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen & Vanilleschmand | Madame Cuisine Rezept
Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen & Vanilleschmand
von Sonja am 13. November 2019

Vorbereitung: 25 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 380 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
4.5 / 5 ( 2 votes )
Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen & Vanilleschmand | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Apfelstrudel, Kuchen, Zwetschgen

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut!
Rhabarberkuchen mit weißer Schokolade | Madame Cuisine
Rhabarberkuchen mit weißer Schokolade

Pfirsichkuchen mit Himbeeren und Johannisbeeren
Schokokuchen mit Birne

Französischer Apfelkuchen
Jägertorte mit Preiselbeeren | Madame Cuisine
Jägertorte mit Preiselbeeren

Zum Advent: Honigkuchen vom Blech
Bananen-Schoko-Kuchen
Bananen-Schoko-Kuchen

Previous Post: « Vegane Kürbissuppe mit Salbei-Croutons
Next Post: Schwäbische Linsen mit Spätzle »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Cremige Champignon-Spinat-Pasta

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme