• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Pizza, Quiche & Tartes

    Zwiebelkuchen mit Holundergelee

    27. Oktober 2019 von Sonja Kommentar verfassen

    Rezeptbeitrag mit Werbung

    Wir haben definitiv die beste Hausgemeinschaft in ganz München! Nach unserem Versuch am Stadtrand und im Grünen zu leben (der nur 10 Monate währte), hatten wir nicht nur ein unfassbares Glück in kürzester Zeit eine schöne und bezahlbare Wohnung im schönsten Viertel Münchens zu finden.

    Nein, mindestens ein genauso großes Glück haben wir mit den anderen Bewohnern in unserem Haus. Die sind nämlich durch die Bank weg alle absolut granatenmäßig!!! Man hilft und unterstützt sich gegenseitig, es gibt keine genervten Blicke, wenn unsere Tochter mal wieder in einem ihrer Trotzanfälle das ganze Treppenhaus zusammenbrüllt oder die Mädels am Sonntag bereits zwischen 6 und 7 Uhr morgens die Wohnung zur Turnhalle umfunktionieren. Danke, liebe Nachbarn, für Eure scheinbar niemals enden wollende Geduld mit uns. 🙂

    Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept

    Treppenhaus-Party

    Zu der schönen Wohnung in dem tollen Haus mit der sensationellen Hausgemeinschaft gibt es auch einen schönen großen Innenhof, der im Sommer zum draußen Verweilen einlädt. In den letzten Jahren gab es daher auch immer ein tolles Sommerfest mit allen Hausbewohnern, dass nicht selten bis in die frühen Morgenstunden andauerte. In diesem Jahr jedoch, ging der Sommer irgendwie zu schnell vorbei.

    Aber, Feste feiern kann man auch im Herbst, statt im Hof baut man Tisch und Bänke im Treppenhaus auf und statt Würstel vom Grill gibt es Zwiebelkuchen und Federweißer. Die vermutlich klassischste Variante vom Zwiebelkuchen ist die mit Speck und Schmand. Nun sind Klassiker nie verkehrt, aber ich probiere ja auch immer gerne neue Sachen aus.

    Mit Holundergelee von Maintal

    Für diesen Zwiebelkuchen habe ich die Zwiebeln daher mit etwas Holundergelee von Maintal karamellisiert. Das Holundergelee von Maintal gibt es zwar schon länger, aber die Rezeptur wurde nun noch mehr verfeinert und das leicht stichfeste Gelee unterstreicht die leichte Süße der Zwiebeln. Das tief purpurfarbene Gelee, welches ausschließlich aus sonnengereiften bayerischen Früchten hergestellt wird, hat eine satte Farbe und einen tollen Geschmack! Säurearm, nicht zu süß und herrlich aromatisch - so mag ich das. Gewürze wie Kümmel, Fenchel und Koriander bringen zusätzlichen Pfiff in den Zwiebelkuchen und der für mich absolute Clou: einen Klecks Holundergelee auf den noch lauwarmen Zwiebelkuchen geben und sofort genießen. Einfach göttlich!

    "Göttlich" ist hier das Stichwort, denn der Holunder war der Lieblingsbaum der germanischen Göttin Holla, der man schützende und heilende Kräfte zusprach. Die Göttin Holla ist den meisten von uns besser bekannt als Frau Holle aus den Märchen der Gebrüder Grimm, aber jetzt mal ehrlich - über solch tolle Zauberkräfte würden wir uns auch nicht beschweren, oder?! 😉

    Besonders schön an Maintal finde ich übrigens, dass es ein Familienunternehmen ist, das seit der Gründung 1886 nicht nur gesund gewachsen ist, sondern dass nach wie vor Wert auf gute Qualität - dank reiner Zutaten - legt. Schon als ich Kind war, stand bei uns zu Hause die Hagebuttenkonfitüre von Maintal im Küchenschrank. Mich verbindet also eine lange Marmeladenliebe mit dem Unternehmen. 🙂 Umso schöner, dass es mittlerweile auch noch andere tolle Produkte von Maintal gibt, so wie Liesl's leckeres Holundergelee zum Beispiel!

    Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für den Zwiebelkuchen

    Für ein Blech mit den Maßen 30 auf 40 cm:

    • 200 g Weizenmehl
    • 100 g Buchweizenmehl
    • 150 g kalte Butter + 1 EL extra
    • 5 Eier
    • ¼ TL Meersalz
    • 2 EL trockener Weißwein, ersatzweise kaltes Wasser
    • 600 g rote Zwiebeln
    • je 1 TL Kümmel, Fenchel und geschroteter Koriander
    • 1 EL Holundergelee von Maintal + extra zum Servieren
    • 150 g Crème fraîche
    • 100 g Saure Sahne
    • einen Schuss Schlagsahne
    • Salz, Pfeffer
    • getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
    Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Zwiebelkuchen mit Holundergelee

    1. Für den Mürbeteig beide Mehlsorten in eine Schüssel geben und vermischen. Die Butter in kleinen Stückchen dazugeben, sowie ¼ TL Meersalz, 1 Ei und 2 EL Weißwein oder kaltes Wasser. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten, anschließend in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Min. im Kühlschrank kalt legen.
    2. Die Zwiebeln schälen und halbieren, dann quer in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
    3. 1 EL Butter in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin bei milder Hitze ca. 15 Min. anschwitzen, bis sie schön glasig sind. Zwischendurch umrühren.
    4. Kümmel, Fenchel und geschroteten Koriander in einen Mörser geben und zerstoßen. Zu den Zwiebeln geben und für eine Minute mit anschwitzen.
    5. Die Zwiebeln in der Pfanne etwas an den Rand schieben. 1 EL Holundergelee in die Pfanne geben und unter Rühren schmelzen lassen. Sobald das Gelee flüssig ist mit den Zwiebeln vermengen, dann die Pfanne vom Herd nehmen.
    6. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf die Größe des Backblechs ausrollen. Ich rolle immer direkt auf dem Backpapier aus und bestäube das Nudelholz ggf. mit etwas Mehl. Zum Schluss den Teig gerne mit den Fingern "in Form" bringen.
    7. Ein zweites Backpapier auf den Teig legen und darauf die getrockneten Hülsenfrüchte geben. Den Teig auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten vorbacken, dann aus dem Ofen nehmen und das leicht abkühlen lassen. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen.
    8. Während der Boden vor backt (man nennt diesen Vorgang auch "Blindbacken"), die restlichen 4 Eier mit der Crème fraîche, der Sauren Sahne, sowie einem Schuss Schlagsahne verrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
    9. Die Zwiebeln auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen, anschließend den Eierguss darüber geben. In der Mitte des Ofens etwa 30 Min. backen, bis der Eierguss gestockt und der Zwiebelkuchen leicht gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen und am besten noch lauwarm mit einem Klecks Holundergelee zusammen servieren.
    Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
    Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
    Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
    Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
    Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
    Zwiebelkuchen mit Holundergelee
    von Sonja am 27. Oktober 2019

    Vorbereitung: 30 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 50 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 320 Kalorien

    Empfohlene Beiträge

    Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Johannisbeerkuchen
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Ingwerkekse mit Konfitüre
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber Cheese-Cake
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Handkäs mit Musik (in Essig-Öl-Zwiebel Marinade)
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Mohn-Streuselkuchen mit Kirschen
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Herzhafte Käseplätzchen
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln)
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Linsensalat
    • Zwiebelkuchen mit Holundergelee | Madame Cuisine Rezept
      Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Knusper-Müsli mit Kürbis und Cranberries
    Schokokuchen mit versunkenen Birnen »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine