• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Pasta selbstgemacht | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Pasta selbstgemacht

Am 2. August 2014 von Sonja 1 Kommentar

Das absolute Lieblingsküchenutensil meiner Mutter war die KitchenAid . Sie bekam sie, soweit ich mich erinnere zu ihrem 50.Geburtstag und ab da verging kaum ein Tag, an dem dieses Küchenwunder nicht zum Einsatz kam! Zu allen weiteren Geburtstagen, sowie zu Weihnachten wünschte sie sich dann diverse Aufsätze für die KitchenAid. So auch einen Nudelvorsatz (Amazon)Pasta selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept. Ich erinnere mich an regelrechte Pasta-Partys, zu denen meine Eltern meist einen bunten Haufen verschiedenster Leute einluden. Den ganzen Tag wurde in der Küche gewerkelt, mehrere Pasta-Sorten hergestellt und auf dem Herd köchelten diverse Soßen vor sich hin. Alle halfen mit und in der Küche tobte das absolute Chaos. Schön war das! Mittlerweile habe ich die KitchenAid von meiner Mutter geerbt und es ist längst an der Zeit, in die eigene Pasta-Produktion zu gehen. Freunde haben wir auch eingeladen und so gab es gestern selbst gemachte Tagliatelle mit einer weißen Bolognese, wozu ihr natürlich auch bald das Rezept geliefert bekommt!

Pasta selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

Für den Nudelteig braucht es nicht viele Zutaten:

  • 150g Mehl
  • 150g Hartweizengrieß
  • 3 Eier
  • etwas Mehl zum Verarbeiten

Alle Zutaten mit den Händen zu einem Teig verkneten, bis dieser schön glatt und geschmeidig ist. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Zur Verarbeitung den Teig am besten vierteln. Wer eine Pasta-Maschine hat lässt ein Teigviertel zunächst auf der gröbsten Stufe durch die Maschine laufen. Danach von beiden Seiten mit wenig Mehl bestäuben und erneut durch die Maschine laufen lassen, diesmal auf Stufe 2. Den ganzen Vorgang noch einmal wiederholen und durch Stufe 3 ziehen. Nun ist der Teig schön flach und ziemlich lang, wer mag ihn einmal quer halbieren.

Pasta selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

Jetzt kommt der zweite Pasta-Aufsatz zum Einsatz. Und zwar der für Tagliatelle. Man nimmt also den vorgearbeiteten und schön flach gewalzten Teig und lässt ihn wieder durch die Maschine laufen, diesmal durch den Tagliatelle-Aufsatz. Ein bisschen Geschick braucht es dafür, denn man muss den Teig mit der einen Hand oben in die Maschine reinhalten und mit der anderen die Pasta unten in Empfang nehmen. Aber das schafft ihr! Ansonsten holt ihr Euch zwei weitere Hände zur Hilfe dazu. Bevor die Pasta gekocht werden kann, muss sie trocknen. Das geht am besten auf einem Nudelständer (Amazon). Noch einmal leicht mit Mehl bestäuben, damit sie später beim Kochen nicht aneinander kleben und fertig sind Eure selbst gemachten Tagliatelle! Mit den anderen Teigportionen genauso verfahren, die Menge reicht für 4 hungrige Mäuler.

Pasta selbstgemacht | Madame Cuisine RezeptPasta selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept 

Wer keine KitchenAid bzw. keine Pasta-Maschine hat, braucht auf selbst gemachte Nudeln nicht zu verzichten! Den Teig herstellen wie oben beschrieben und dann Portionen weise mit dem Nudelholz (so erweist dieses Küchenutensil seinem Namen endlich mal alle Ehre!) auf einer bemehlten Arbeitsfläche möglichst dünn ausrollen. Nun den Teig von der schmalen Seite her aufrollen und mit einem sehr scharfen Messer in ca. 0,5cm breite Streifen schneiden. Ebenfalls zum Trocknen aufhängen oder als Nudelnester auf ein Küchenhandtuch legen und nochmals mit Mehl bestäuben.

Pasta selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

Pasta selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
Pasta selbstgemacht
von Sonja am 2. August 2014

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 10 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 250 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Pasta selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Italienisch, Pasta, selber machen

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Pasta al Ragù mit viel Gemüse | Madame Cuisine
Pasta al Ragù mit viel Gemüse
15 Min Pasta: Mit getrockneten Tomaten & Brokkoli | Madame Cuisine
15 Min Pasta: Mit getrockneten Tomaten & Brokkoli

Petersilien-Pesto | Madame Cuisine
Petersilien-Pesto
Weiß wie der Schnee: Risotto mit Schwarzwurzeln und gedünstetem Kabeljau | Madame Cuisine
Weiß wie der Schnee: Risotto mit Schwarzwurzeln und gedünstetem Kabeljau

Penne mit Scampi und Thai-Spargel | Madame Cuisine
Penne mit Scampi und Thai-Spargel
Tomaten-Pesto
Farfalle mit Tomaten-Pesto und Rucola

Vitello Tonnato Pasta – aber ohne Kalb
Lauwarmer Pasta-Salat
Lauwarmer Pasta-Salat mit Tomaten & Ricotta

Previous Post: « Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau
Next Post: Weiße Bolognese »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme