• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Nusskranz nach Oma Käthe

    Erschienen am 29.09.2014 · Aktualisiert 15.06.2015 · Kommentar verfassen

    Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept

    Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine RezeptHeute gibt es ein Rezept für einen guten Zweck! In der Bayerischen Staatsbibliothek liegt ein Kochbuch aus dem Jahre 1578 - was die wohl damals so gekocht haben?!? Damit man das Kochbuch wieder "lesen" kann, muss es jedoch zunächst restauriert werden und das kostet Geld. Geld, das zunächst nicht vorhanden war. Bis Jan von Küchen Atlas die Blogparade "Kochbuchpatenschaft" ins Leben gerufen hat. Ein Aufruf an alle Food-Blogger, einen Artikel über ein möglichst altes Rezept oder altes Küchen- bzw. Kochutensil zu schreiben. Pro eingereichtem Beitrag sollen 10 Euro zur Restauration an die Bayerische Staatsbibliothek gespendet werden. Coole Sache! Und da ich grundsätzlich sehr für den Erhalt von "Altem" bin, wollte auch ich meinen Beitrag leisten. Mit dem Nusskranz nach Oma Käthe, denn da habe ich sogar noch ihr handgeschriebenes Original zu Hause. 🙂

    Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept

    Folgende Zutaten braucht ihr, wenn ihr Oma Käthe's Nusskranz backen wollt:

    • 200g Magerquark
    • 6 EL Milch
    • 1 Ei
    • 100g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • ⅛ l Öl (am besten eignet sich Sonnenblumenöl)
    • 400g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 200g gemahlene Haselnüsse
    • 100g Zucker
    • 100g Vollmilch-Schokolade
    • 2 Eier
    • 6 EL Sahne
    • 1 Ei zum Bestreichen

    Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept

    Für den Quark-Öl-Teig zunächst den Magerquark mit 6 EL Milch, 1 Ei, 100g Zucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz mit den Quirlen des Handrührgerätes verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und zusammen mit dem Öl unter die Quarkmischung rühren. Den Teig nun nicht mehr lange kneten, da er sonst anfängt zu kleben. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank kalt stellen, bis die Füllung zubereitet ist.

    Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept

    Für die Füllung die Schokolade möglichst fein raspeln und mit den Haselnüssen vermengen. 100g Zucker hinzufügen, ebenso 2 Eier und 6 EL Schlagsahne. Alle Zutaten gut verrühren. Nun den Teig aus der Folie auswickeln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Die Füllung darauf streichen und den Teig von der Längsseite her aufrollen. Rolle zu einem Kranz formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Abstand von etwa 2-3 cm mit einem scharfen Messer ca. ½ cm tief einschneiden. Ein Ei verquirlen und den Kranz damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 35 Minuten backen. Vor dem Schneiden unbedingt auskühlen lassen, sonst fällt der Kranz auseinander.

    Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept

    Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
    Nusskranz nach Oma Käthe
    von Sonja am 29. September 2014

    Vorbereitung: 45 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 35 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 240 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosentarte mit Mandelblättchen
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Dreierlei Weihnachtskekse (mit ASA Selection)
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Bagel mit Lachs und Frischkäse
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Ein einfaches Christstollen Rezept
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Rosinenbrötchen
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Böhmischer Kartoffelsalat
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Bananen-Walnuss-Muffins
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Selbstgemachter Apfelstrudel
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Mousse au Chocolat - Französische Verführung
    • Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine Rezept
      Franzbrötchen Reloaded: Hamburger Zimtgebäck
    « Südtiroler Spinatknödel
    Risotto mit Erbsen, Speck und Minze »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine