• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Risotto

    Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan

    Erschienen am 03.07.2018 · Aktualisiert 24.02.2023 · 4 Kommentare

    Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept

    Ihr Lieben, ich bin untröstlich. Momentan finde ich einfach keine Zeit für den Blog und dafür, Euch mit neuen leckeren Rezepten zu versorgen. Die Tage sind von morgens bis abends durchgetaktet und von den 3 Millionen Dingen, die eigentlich zu tun wären, schaffe ich bestenfalls 1 Millionen Dinge. Den restlichen 2 Millionen Dingen renne ich hinterher und es wird jeden Tag mehr. Mal ganz ehrlich - das ist doch nicht normal! Kinder, Arbeit, Haushalt und allen sozialen Verpflichtungen mehr oder weniger gerecht zu werden - wie schafft ihr das?? Ich bin nicht selten total überfordert.

    Dass ich von Haus aus eher perfektionistisch veranlagt bin, macht das Ganze nicht einfacher. Ich fühle mich einfach wohler, wenn es zu Hause ordentlich und aufgeräumt ist, wenn frische Blumen in der Vase stehen und die Wäsche ordentlich gefaltet ist. Knirschender Sand unter den Füßen, zusammengeknäuelte Klamotten in diversen Ecken und überall Papierberge, Spielsachen und nicht ausgepackte Kindergartentaschen hingegen erzeugen in mir eine stetig anwachsende Unruhe.

    Wer Kinder hat weiß allerdings - das ist die Realität. Und so verschwende ich viel Energie, dem Perfektionismus hinterher zu rennen und zerbreche mir dann Nachts - statt zu schlafen - den Kopf über all die Sachen, die ich eben nicht geschafft habe. Tagsüber bin ich dann müde und wer müde ist, kriegt noch weniger gebacken. Ein Teufelskreis also. Hilft nur noch eine ordentliche Portion Soul Food, heute in Form eines leckeren Karotten-Risotto!

    Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 2 Personen

    • 3 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 2-3 Stangen Sellerie
    • 4-5 Zweige Thymian
    • grobes Meersalz, Pfeffer
    • ½ Bund Karotten
    • 1 TL Agavendicksaft
    • 150g Risotto Reis, z.B. Vialone oder Arborio
    • 50ml trockener Weißwein
    • ca. 700ml Gemüsefond oder Brühe

    Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Karotten-Risotto

    1. Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Karotten schälen, waschen und der Länge nach vierteln. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, den Knoblauch samt Schale, sowie die Hälfte des Thymians hinzufügen. Agavendicksaft darüber geben, mit Meersalz bestreuen und in der Mitte des vorgeheizten Ofens 25-30 Min. garen, bis die Karotten weich sind.
    2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken, den Sellerie waschen und in feine Scheiben schneiden.
    3. Das restliche Olivenöl (2 EL) in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Sellerie darin glasig dünsten. Vom übrigen Thymian die Blättchen abzupfen und zusammen mit dem Risottoreis hinzufügen. Rühren, bis alle Reiskörner mit Fett überzogen sind. Mit Weißwein ablöschen, dabei gut umrühren.
    4. Den Gemüsefond erhitzen und nach und nach dem Reis zufügen, dabei stetig umrühren, damit der Reis nicht am Boden des Topfes kleben bleibt. So weiter verfahren, bis der Reis al dente ist.
    5. Die Hälfte der Karotten aus dem Ofen zusammen mit dem Knoblauch (aus der Schale dazu drücken), aber ohne den Thymian in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab nicht zu fein pürieren. Anschließend die Karotten zum Risotto geben und unterrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    6. Sobald der Reis gar ist, den Herd ausstellen, Deckel auf den Topf geben und das Risotto 2-3 Min. ruhen lassen.
    7. Das Karotten-Risotto mit den restlichen Karotten aus dem Ofen anrichten und servieren.

    Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine RezeptKarotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept

    Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
    Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan
    von Sonja am 3. Juli 2018

    Vorbereitung: 10 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 50 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 440 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Gemüseeintopf mit Würstchen
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Parmesan-Risotto mit Garnelen
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Möhren-Risotto
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Cremiges Risotto mit Zucchini & Schlagsahne
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Zucchini-Risotto
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Bolognese Vegetarisch
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Karotten-Paprika-Risotto
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Nudelsuppe mit Gemüse
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit gerösteten Auberginen & Tomaten
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Risotto mit Avocado & Erbsen
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit zweierlei Tomaten
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Erbsenpüree und grünem Spargel
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Kichererbsen, Ofentomaten und Pesto
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Zuckerschoten
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan | Madame Cuisine Rezept
      Huhn geschmort in Weißwein, Sahne & Thymian
    « Caesar Salad mit gebratenen Garnelen
    Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Eva

      April 13, 2021 at 3:41 pm

      Liebe Sonja, kann man anstatt des Selleries auch etwas anderes nehmen oder einfach weglassen?

      Antworten
      • Sonja

        April 25, 2021 at 8:24 pm

        Liebe Eva,
        ich würde den Sellerie einfach weglassen, wenn Du ihn nicht magst.
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    2. Violetta

      Oktober 23, 2019 at 7:15 pm

      Ich bin begeistert! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept, Karotte und Risotto passt wirklich hervorragend zusammen 🙂

      Antworten
      • Sonja

        November 07, 2019 at 11:23 am

        Das freut mich sehr, liebe Violetta!:-)

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine