• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Bruschetta | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Bruschetta

Am 14. März 2015 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Meine Italienwoche neigt sich dem Ende zu, aber einen echten Klassiker aus der italienischen Küche habe ich noch für Euch: Bruschetta. Kleine geröstete Brotscheiben, meist werden sie mit einer halbierten Knoblauchzehe abgerieben und mit saftigen Tomaten, Basilikum und Olivenöl getoppt. Italienische Restaurants, die etwas auf sich halten, servieren sie oft vorneweg als kleinen Gruß aus der Küche.

Ich liebe Bruschetta! Allerdings stelle ich mich beim essen der kleinen Knusperbrote meist sehr ungeschickt an. Mal ehrlich, wer bitte schön schafft es, in ein Bruschetta zu beißen, ohne dass dabei die Tomaten herunterpurzeln und das Öl die Finger entlang Richtung Handgelenk tropft?! Zu Hause sieht das aber keiner, und deshalb gibt es heute Bruschetta in geballter Form.

Bruschetta | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 Personen und Dreierlei von Bruschetta:

  • 3 große oder 6 kleine Scheiben Ciabatta oder ähnliches Weißbrot, dick geschnitten
  • 4 sehr reife Tomaten
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • je einige Zweige Basilikum, Thymian, Rosmarin und Oregano
  • 150g brauen Champignons
  • Salz und Pfeffer
  • ein kleines Stück möglichst würzigen Gorgonzola
  • 2 Scheiben gekochten Schinken, dünn geschnitten
  • 3-4 EL Olivenöl

Bruschetta | Madame Cuisine Rezept

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Backofengitter vorher herausnehmen und mit einem Backpapier auslegen. Die Tomaten waschen entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Knoblauch und Tomaten darin bei mittlerer Hitze anschwitzen und für etwa 15 Minuten schmoren, bis die Tomaten sämig werden. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikumblätter waschen, in feine Streifen schneiden und zu den Tomaten geben. Häufig werden für Bruschetta einfach rohe Tomaten verwendet. Der Vorteil wenn man sie etwas einkocht – sie purzeln beim Reinbeißen nicht vom Brot! 😀

Bruschetta | Madame Cuisine Rezept

Die Champignons waschen und in sehr feine Scheiben schneiden. Ebenfalls in einer Pfanne mit 1 El Olivenöl kräftig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und den übrigen Gewürzen – Thymian, Rosmarin und Oregano – abschmecken. Große Brotscheiben halbieren, kleinere einfach so in den Toaster stecken und die Brote leicht anrösten. Auf das Gitter mit dem Backpapier legen und jeweils zwei Brote mit Tomatenmus und zwei mit den Champignons „belegen“. Die zwei übrigen Brote mit Gorgonzola bestreichen.

Bruschetta für etwa 5-8 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben. Herausnehmen und – bis auf die Gorgonzolabrote – mit Olivenöl beträufeln. Auf die Gorgonzolabrote jeweils eine Scheibe gekochten Schinken legen. Sofort servieren, z.B. mit einem knackigen grünen Salat.

Bruschetta | Madame Cuisine Rezept
Bruschetta
von Sonja am 14. März 2015

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 370 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3 / 5 ( 6 votes )
Bruschetta | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate Suchwörter: Bruschetta, Champignons, Gorgonzola, Tomaten

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Grillgemüse-Salat mit Tahini-Dip
Salat mit lauwarmer Kartoffelvinaigrette | Madame Cuisine
Salat mit lauwarmer Kartoffelvinaigrette

Glasnudelsalat mit süßem Chilidressing
Caesar Salad mit gebratenen Garnelen

Lauwarmer Pasta-Salat
Lauwarmer Pasta-Salat mit Tomaten & Ricotta
Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine
Caesar Salad selbstgemacht

Griechischer Nudelsalat mit Paprika, Feta & Oliven
Nudelsalat mit Rucola, Oliven & getrockneten Tomaten

Previous Post: « Maronen-Gnocchi (Kastanien-Gnocchi)
Next Post: Risotto mit Pancetta und Erbsen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Frühlings-Couscous mit Oliven und Feta

Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss

Eierlikörkuchen Gugelhupf

Hühnerfrikassee wie bei Mutti

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme