• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Mit Freunden

    Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau

    Erschienen am 29.07.2014 · Kommentar verfassen

    Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept

    Name: Alexander Müller-Elmau

    Beruf: Bühnenbildner, Theaterregisseur, Autor & Künstler

    Vita: Alexander kommt aus einer großen Theaterfamilie und arbeitete schon während der Schulzeit als Statist am Theater. Ursprünglich wollte Alexander freie Kunst studieren, landete stattdessen aber recht schnell am Theater. Gut so! Denn bereits im Alter von 23 Jahren war er zum ersten Mal allein für ein Bühnenbild verantwortlich - für die Uraufführung der Oper "Night" mit Gianna Nannini in der Münchner Staatsoper. Von da an ging alles seinen Gang - Bühnenbild und Regie, zunächst als Assistenz an allen großen Opernhäusern Europas. Damit nicht genug - Alexander schreibt selbst auch eigene Theaterstücke und malt Bilder, die immer wieder in Ausstellungen zu sehen sind. Ein Mann mit vielen Talenten! Selbst in Brasilien war Alexander tätig, wo er am Goethe-Institut  Workshops für Bühnenbild abhielt. Von dort hat er auch das heutige Gericht mitgebracht: CAMARAO DA BAHIA, oder auch MOQUECA im Indianischen. Garnelen mariniert in Kräutern und Knoblauch, gekocht mit Gemüse in Kokosmilch, und dazu Reis. Lecker!

    Heute ging es also los - mein erstes "Promi kochen". Ein bisschen aufgeregt war ich schon, als ich an der Tür meines ersten Kandidaten klingelte, aber Alexander und ich kennen uns nun schon ein paar Jahre, so dass es eigentlich keinen Grund dazu gab. Mit im Schlepptau hatte ich meine liebe Freundin und Fotografin Beatrice Contrini, daher auch die tollen Bilder von diesem Abend.

    Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept

    Alexander wohnt mit Frau und zwei Töchtern in einer schönen Altbauwohnung mitten im Herzen von München. Zur Küche gelangt man über einen für Altbauwohnungen typisch langgezogenen Flur. Die Küche selbst ist nicht besonders groß, aber dafür sehr gemütlich. Ein langes Gewürzregal schmückt eine komplette Wandseite, Bilder und Stundenpläne der Töchter, sowie Fische - ein Mitbringsel aus Apulien - zieren die übrigen Wände. Herzstück der Küche ist ein langer Küchentisch, um den sich Familie und Freunde zu den Mahlzeiten versammeln.

    Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept

    Kochen und gemeinsam essen hat einen hohen Stellenwert in der Familie Müller-Elmau. Mindestens eine Mahlzeit am Tag versucht die Familie gemeinsam einzunehmen. Mal kocht Alexanders Frau und Sängerin Julia von Miller, mal Alexander. Für die Töchter gibt es oft schon Pfannkuchen zum Frühstück, aufwendig und komplizierter wird vor allem dann gekocht, wenn Gäste da sind. Da probiert Alexander dann gerne auch mal neue Gerichte aus. Soll man ja eigentlich nicht, wenn Gäste da sind, aber bisher hat noch keiner der Gäste gemerkt, wenn etwas daneben ging. Alexander ist gut im Retten und vor allem im Improvisieren - ein wahrer Künstler eben! Abschmecken ist auch nicht so sein Ding - vergisst er meistens - er geht eher der Nase nach und entscheidet nach dem Aussehen, ob ein Gericht gelungen ist oder nicht.

    Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept

    Retten und Improvisieren musste Alexander bei meinem Besuch nicht - das Essen war köstlich! Ihr könnt es gleich nachkochen, wenn ihr folgende Zutaten zu Hause habt:

    • 800g Garnelen, die für zwei Stunden in einer Mischung aus Zitronensaft, Knoblauch, Kumin und gehackten Kräutern (jeweils ein Bund Koriander, Schnittlauch, Petersilie und Minze) mariniert werden
    • 1 große Gemüsezwiebel, fein gehackt
    • 4 Tomaten, entkernt
    • 1 rote Spitzpaprika
    • 1 Pepperoni
    • 1 Dose Kokosmilch
    • Salz
    • Palm- oder Olivenöl
    • für die bahianische Note - ein paar getrocknete Shrimps aus dem Asiamarkt

    Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept

    Zunächst wird die gehackte Zwiebel zusammen mit der Paprika, Pepperoni und den Tomaten für ein paar Minuten in etwas Öl angedünstet. Dann kommen die Garnelen samt der Kräuter-Knoblauchmarinade dazu. Ebenfalls kurz anbraten und alles mit Wasser aufgießen, bis Garnelen und Gemüse knapp bedeckt sind. Bei mittlerer Hitze köchelt alles etwa 20 Minuten vor sich hin, bevor die getrockneten Shrimps, sowie die Kokosmilch hinzugefügt werden. Noch einmal mit Salz abschmecken - oder auch nicht! - und dann ist das Essen auch schon so gut wie fertig. Als Beilage eignet sich Reis, der mit einer fein gehackten Zwiebel angedünstet und mit kochendem Wasser aufgegossen wird. Salz dazu, garkochen und abgießen. Mit den Garnelen anrichten und einem gut gekühlten Bier servieren! Beim Essen waren Alexanders Frau und Töchter dann auch dabei und es war ein rundherum gelungener und sehr gemütlicher Abend. Ich komme gerne wieder!

    Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept

    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Kochen mit Freunden

    • Döner bei Onkel Ali
      Best Döner in Town: Bei Onkel Ali
    • Dorade vom Blech
      Dorade vom Blech mit Fenchel & Kartoffeln
    • Andrea Sokol kocht Fenchel-Kartoffel-Gratin
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht

    Empfohlene Beiträge

    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Dr. Lutz Hänsel kocht japanische Rouladen mit Trockenpflaumen
      Dr. Lutz Hänsel kocht japanische Rouladen mit Trockenpflaumen
    • Entspannung für die ganze Familie: Haus Hirt
      Entspannung für die ganze Familie: Haus Hirt
    • Madame Cuisine zu Gast bei Sonja Kiefer
      Madame Cuisine zu Gast bei Sonja Kiefer
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Weltbester Tafelspitz: Made by Florian Iwersen
      Weltbester Tafelspitz: Made by Florian Iwersen
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip
      Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
      Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    • Vietnam-Curry mit Hähnchen, Basilikum und Minze
      Vietnam-Curry mit Hähnchen, Basilikum und Minze
    • Best Döner in Town: Bei Onkel Ali
      Best Döner in Town: Bei Onkel Ali
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Indisches Fisch-Curry
      Indisches Fisch-Curry
    • Asia-Fusion: Char Siu Ramen, Pickled Kohlrabi & Shiso
      Asia-Fusion: Char Siu Ramen, Pickled Kohlrabi & Shiso
    • Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche
      Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Curry Nudeln mit Gemüse & Krabben
      Curry Nudeln mit Gemüse & Krabben
    • Noch mehr Neues vom Tegernsee
      Noch mehr Neues vom Tegernsee
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • York Hovest kocht Hühnchen in Milch
      York Hovest kocht Hühnchen in Milch
    • Penne mit Scampi und Thai-Spargel
      Penne mit Scampi und Thai-Spargel
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Naturhotel Forsthofgut: Natur, Wellness und Familie
      Naturhotel Forsthofgut: Natur, Wellness und Familie
    • Neues vom Tegernsee
      Neues vom Tegernsee

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln selber machen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Ofen-Kürbis mit Feta

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Risotto mit Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Risoni
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine