• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Zu Gast bei

    Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau

    29. Juli 2014 von Sonja Kommentar verfassen

    Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept

    Name: Alexander Müller-Elmau

    Beruf: Bühnenbildner, Theaterregisseur, Autor & Künstler

    Vita: Alexander kommt aus einer großen Theaterfamilie und arbeitete schon während der Schulzeit als Statist am Theater. Ursprünglich wollte Alexander freie Kunst studieren, landete stattdessen aber recht schnell am Theater. Gut so! Denn bereits im Alter von 23 Jahren war er zum ersten Mal allein für ein Bühnenbild verantwortlich - für die Uraufführung der Oper "Night" mit Gianna Nannini in der Münchner Staatsoper. Von da an ging alles seinen Gang - Bühnenbild und Regie, zunächst als Assistenz an allen großen Opernhäusern Europas. Damit nicht genug - Alexander schreibt selbst auch eigene Theaterstücke und malt Bilder, die immer wieder in Ausstellungen zu sehen sind. Ein Mann mit vielen Talenten! Selbst in Brasilien war Alexander tätig, wo er am Goethe-Institut  Workshops für Bühnenbild abhielt. Von dort hat er auch das heutige Gericht mitgebracht: CAMARAO DA BAHIA, oder auch MOQUECA im Indianischen. Garnelen mariniert in Kräutern und Knoblauch, gekocht mit Gemüse in Kokosmilch, und dazu Reis. Lecker!

    Heute ging es also los - mein erstes "Promi kochen". Ein bisschen aufgeregt war ich schon, als ich an der Tür meines ersten Kandidaten klingelte, aber Alexander und ich kennen uns nun schon ein paar Jahre, so dass es eigentlich keinen Grund dazu gab. Mit im Schlepptau hatte ich meine liebe Freundin und Fotografin Beatrice Contrini, daher auch die tollen Bilder von diesem Abend.

    Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept

    Alexander wohnt mit Frau und zwei Töchtern in einer schönen Altbauwohnung mitten im Herzen von München. Zur Küche gelangt man über einen für Altbauwohnungen typisch langgezogenen Flur. Die Küche selbst ist nicht besonders groß, aber dafür sehr gemütlich. Ein langes Gewürzregal schmückt eine komplette Wandseite, Bilder und Stundenpläne der Töchter, sowie Fische - ein Mitbringsel aus Apulien - zieren die übrigen Wände. Herzstück der Küche ist ein langer Küchentisch, um den sich Familie und Freunde zu den Mahlzeiten versammeln.

    Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept

    Kochen und gemeinsam essen hat einen hohen Stellenwert in der Familie Müller-Elmau. Mindestens eine Mahlzeit am Tag versucht die Familie gemeinsam einzunehmen. Mal kocht Alexanders Frau und Sängerin Julia von Miller, mal Alexander. Für die Töchter gibt es oft schon Pfannkuchen zum Frühstück, aufwendig und komplizierter wird vor allem dann gekocht, wenn Gäste da sind. Da probiert Alexander dann gerne auch mal neue Gerichte aus. Soll man ja eigentlich nicht, wenn Gäste da sind, aber bisher hat noch keiner der Gäste gemerkt, wenn etwas daneben ging. Alexander ist gut im Retten und vor allem im Improvisieren - ein wahrer Künstler eben! Abschmecken ist auch nicht so sein Ding - vergisst er meistens - er geht eher der Nase nach und entscheidet nach dem Aussehen, ob ein Gericht gelungen ist oder nicht.

    Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept

    Retten und Improvisieren musste Alexander bei meinem Besuch nicht - das Essen war köstlich! Ihr könnt es gleich nachkochen, wenn ihr folgende Zutaten zu Hause habt:

    • 800g Garnelen, die für zwei Stunden in einer Mischung aus Zitronensaft, Knoblauch, Kumin und gehackten Kräutern (jeweils ein Bund Koriander, Schnittlauch, Petersilie und Minze) mariniert werden
    • 1 große Gemüsezwiebel, fein gehackt
    • 4 Tomaten, entkernt
    • 1 rote Spitzpaprika
    • 1 Pepperoni
    • 1 Dose Kokosmilch
    • Salz
    • Palm- oder Olivenöl
    • für die bahianische Note - ein paar getrocknete Shrimps aus dem Asiamarkt

    Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept

    Zunächst wird die gehackte Zwiebel zusammen mit der Paprika, Pepperoni und den Tomaten für ein paar Minuten in etwas Öl angedünstet. Dann kommen die Garnelen samt der Kräuter-Knoblauchmarinade dazu. Ebenfalls kurz anbraten und alles mit Wasser aufgießen, bis Garnelen und Gemüse knapp bedeckt sind. Bei mittlerer Hitze köchelt alles etwa 20 Minuten vor sich hin, bevor die getrockneten Shrimps, sowie die Kokosmilch hinzugefügt werden. Noch einmal mit Salz abschmecken - oder auch nicht! - und dann ist das Essen auch schon so gut wie fertig. Als Beilage eignet sich Reis, der mit einer fein gehackten Zwiebel angedünstet und mit kochendem Wasser aufgegossen wird. Salz dazu, garkochen und abgießen. Mit den Garnelen anrichten und einem gut gekühlten Bier servieren! Beim Essen waren Alexanders Frau und Töchter dann auch dabei und es war ein rundherum gelungener und sehr gemütlicher Abend. Ich komme gerne wieder!

    Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept
      Best Döner in Town: Bei Onkel Ali
    • Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept
      Dorade vom Blech mit Fenchel & Kartoffeln
    • Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept
      Andrea Sokol kocht Fenchel-Kartoffel-Gratin
    • Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept
      Julia Pestl hat etwas selbstgemacht
    • Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept
      Gitta Saxx macht Wraps
    • Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau | Madame Cuisine Rezept
      York Hovest kocht Hühnchen in Milch
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Blätterteig-Tarte mit Spinat & Gorgonzola
    Pasta selbstgemacht »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Griechischer Kartoffelsalat
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Snacks für Kinder

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt? Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine