• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Allgemein

    Kleiner Käse-Ratgeber

    Erschienen am 17.10.2014 · Aktualisiert 15.06.2015 · Kommentar verfassen

    Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept

    Schon lange, lange wollte ich einmal etwas über Käse schreiben. Mochte ich früher als Kind lediglich ganz banalen Goudakäse, so könnte ich mich heute in die würzigsten aller Käsesorten reinlegen. Ein reifer Münsterkäse, der auf dem Teller fast zerfließt? Appenzeller, Höhlenkäse, Comté? Dazu ein Stück Baguette und ein Glas Rotwein - herrlich! Wer wirklich gerne Käse mag, der findet diesen nur selten im Supermarkt. Zumindest die abgepackten Käsesorten im Kühlregal enthalten durchgehend Geschmacksverstärker, Konservierungs- und Farbstoffe und jede Menge E's. Das alles hat wenig mit Käse zu tun. Deswegen habe ich mich heute auf zum Viktualienmarkt gemacht, um dort den "Feinkost Lupper" zu besuchen. Herausgekommen ist dabei dieser kleine Käse-Ratgeber.

    Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept

    Der Laden ist klein und urig und beim Anblick der mit sämtlichen Käsesorten gefüllten Theke fühlte ich mich wie im Paradies. Weichkäse und Hartkäse, aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch, im großen oder ganz kleinen Laib, von ganz mild bis ganz würzig - wie sollte ich mich da entscheiden, welchen Käse ich kaufen soll? Was man im Supermarkt selten bekommt, im Käseladen dafür umso mehr ist jedoch eine kompetente fachliche Beratung und genau die habe ich für diesen Käse-Ratgeber in Anspruch genommen.

    Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept

    Für eine Käseplatte, die vier ausgesprochene Käseliebhaber zufrieden stellen sollte, wollte ich einkaufen. Am liebsten von allem ein bisschen und einmal quer durch den Käsegeschmacksgarten. Außerdem wollte ich wissen: in welcher Reihenfolge werden die verschiedenen Käsesorten gegessen, was reicht man dazu und bei welcher Temperatur entfaltet der Käse seinen Geschmack am besten?

    Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept

    Natürlich kann man nicht alle Sorten über einen Kamm scheren und wie immer bestätigen nur Ausnahmen die Regel, aber grundsätzlich gilt: Käse sollte beim Verzehr Zimmertemperatur haben, die milden Sorten möglichst vor den würzigen essen und Trauben, Birnen und süssliche Senfsorten wie Feigen- oder Birnensenf passen fast immer. Brot zum Käse wird eigentlich nur gereicht, wenn es vorher nicht viel zum Essen gab und man noch etwas zur Sättigung braucht. Wird Käse am Ende eines Menüs gereicht, so braucht es eigentlich nichts weiter dazu.

    Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept

    Nüsse passen grundsätzlich ebenfalls gut zum Käse und war man früher der Ansicht, dass zum Käse ausschließlich Rotwein getrunken wird, so sind die Experten mittlerweile auch diesbezüglich viel entspannter geworden. Der Rotwein eher nicht zu kräftig, damit er den Geschmack des Käses nicht übertüncht, während ein Weißwein schon ein bisschen kräftiger sein darf. Auch ein Portwein wird nicht selten zum Käse gereicht.

    Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept

    Da stand ich nun also. Um viele Informationen reicher, fünf verschiedene Käsesorten, einen Feigensenf und zwei Flaschen Wein in der Tüte und in der Hoffnung, das soeben Gelernte an meine wunderbaren Käsefreunde entsprechend weiterzugeben. Natürlich habe ich in meiner kindlichen Vorfreude auf die schön angerichtete Käseplatte - das Auge isst schließlich mit! - viele der kleinen Detailinformationen schnell wieder vergessen. Zum Beispiel, wo er herkommt, wie lange er gereift ist und wann er typischerweise gegessen wird. Das tat zwar dem Genuss und der Geselligkeit keinen Abbruch, aber interessant gewesen wären diese Informationen sicherlich schon.

    Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept

    Das Gute - wie Kochkurse aller Arten, gibt es mittlerweile auch richtige Käseseminare, die man besuchen kann. Buchen kann man diese Kurse über verschiedenste Portale, z.B. bei der Event-Seite Mydays (www.mydays.de). Vielleicht wäre das eine Idee zu Weihnachten, für den Käseliebhaber in Eurer Familie oder Eurem Freundeskreis?

    Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept

    Bei uns wird es demnächst sicherlich öfter mal eine Käseplatte geben. Nicht nur, weil die Auswahl an Käsesorten so groß ist, dass ich mich gerne einmal von vorne bis hinten durch probieren möchte, sondern auch, weil eine Käseplatte so herrlich gesellig ist. Man sitzt zusammen, ratscht, trinkt Wein und schnabuliert zwischendurch immer wieder ein kleines Stückchen Käse. Genau das sind die Abende ganz nach meinem Geschmack!

    Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept

    Du möchtest auch etwas über Käse lernen, an einem Käseseminar teilnehmen, oder eine kulinarische Entdeckungsreise über den Münchner Viktualienmarkt machen? Hier geht es zum Gewinnspiel:

    Beitrag von Madame Cuisine - Foodblog.
    Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
    Kleiner Käse-Ratgeber
    von Sonja am 17. Oktober 2014

    Vorbereitung: 10 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 280 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Bretonisches Kochbuch - Essen wie Kommissar Dupin
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      WeinEntdecker 2016: Deutsche Weine
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Risotto Grundrezept mit 8 Variationen
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Gulasch mit Ananas (Gulasch Hawaii)
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Spanische Tapas
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Makkaroni mit Käse, Rotkohl & Chili-Kruste
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Pane Carasau im Ofen überbacken
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Lammragout mit gebackenen Tomaten
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Probiere die Vielfalt Deutscher Weine!
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen & Vanilleschmand
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      York Hovest kocht Hühnchen in Milch
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Tofu-Bolognese (vegetarisch & vegan)
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Handkäs mit Musik (in Essig-Öl-Zwiebel Marinade)
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Walnüssen, Gorgonzola und Rucola
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Neues vom Tegernsee
    • Kleiner Käse-Ratgeber | Madame Cuisine Rezept
      Käsespätzle vom echten Schwaben
    « Gemüsestrudel
    Zwetschgenkuchen mit Kokos »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine