• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Meine Küche

    Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch

    Erschienen am 07.08.2018 · 7 Kommentare

    {mit Werbung}

    Letztes Jahr im Sommer haben wir einen Küchenerneuerungs-Rundumschlag gemacht. Die sicherlich 20 Jahre alte IKEA Küche der Vor-Vormieter wollte nicht mehr so wie wir und Schubladen fielen beim Herausziehen auseinander, während der Kühlschrank im 10-Minuten-Takt Alarm piepste. Nachdem dann auch noch die Verkleidung der Spülmaschine herunter krachte, hatte der Monsieur die Schnauze voll. Kurze Zeit später wurde die alte Küche aus und eine neue Küche eingebaut. Und was für eine schöne Küche!! Statt einer einzigen langen Küchenzeile wie vorher, änderten wir die Raumaufteilung und haben nun zwei kurze sich gegenüber liegende Zeilen und einen großen Bereich als Essecke.

    Zeitgleich mit der neuen Küche legten wir uns auch einen neuen Esstisch mit Stühlen zu. Ein großer weißer Tisch, rund und zum Ausziehen, aber ehrlich gesagt nicht wirklich praktisch. Die glatte weiße Oberfläche war Dank der Kinder nur selten weiß und irgendwie lud der Küchentisch nicht wirklich zum Verweilen ein. Genau das aber, hatte ich mir gewünscht. Eine Wohnküche muss gemütlich sein und das ist sie in meinen Augen mit einem Tisch, an dem nicht nur gegessen, sondern auch gemalt, gebastelt, Gemüse geschnibbelt, geredet, geweint und gelacht wird. Ein Tisch aus einem schönen Holz, das irgendwie lebt. Ich begann zu suchen und wurde immer verzweifelter.

    Gefunden: Das soll mein Küchentisch sein

    Ich suchte, und suchte... ich hatte eine genaue Vorstellung davon, wie dieser Tisch aussehen soll und wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, dann will ich es sofort. Geduld war und ist in dieser Hinsicht noch nie meine Stärke.

    Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept

    Meine Suche gestaltete sich alles andere als einfach. Ich schrieb und rief Schreiner an und bekam meistens nicht einmal eine Antwort oder einen Rückruf, was mich zunehmend wütend machte. Bis ich dann vor einiger Zeit bei Pinterest durch Zufall auf ein Bild stieß, dass mich vor Freude laut aufjauchzen ließ. Da war er. MEIN Küchentisch!

    Ein paar Klicks weiter landete ich auf der Webseite von Fraai Berlin. Ich konnte mein Glück kaum fassen, denn dort fand ich genau das, was ich seit einem Jahr suchte und schon nicht mehr glaubte jemals zu finden. Ein Tisch aus wunderschönem altem Bauholz mit einem Gestell aus leicht abgerocktem Eisen, was dem ganzen einen Hauch von Industrie Chic verleiht, ohne dabei jedoch ungemütlich oder massig zu wirken. Bääämmm, genau das wollte ich.

    Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept

    Bestellung bei Fraai Berlin

    Eine E-Mail schreiben wollte ich nicht aus lauter Sorge, dass ich auf eine Antwort zu lange warten müsste. Also anrufen. Laura, die sich um den Kundenkontakt bei Fraai Berlin kümmert, ist äußerst nett und hilfsbereit. Ja klar, der Tisch wird nach unseren Wünschen und Maßen angefertigt, 2cm breiter oder 5cm länger - alles kein Problem. Die Lieferung erfolgt auch von Berlin nach München, ca. 7 Wochen wird es dauern. Deal! Es gehen noch ein paar sehr nette E-Mails hin und her, wir bestellen zu dem Tisch noch eine Bank dazu und dann ist alles eingetütet. Knappe 6 Wochen später dann der Anruf: “Hey, wir bringen Euch den Küchentisch und Stühle am Sonntagabend gegen 20h. Passt das?” Wow! Keine Lieferverzögerung und dann auch noch an einem Sonntag? Ich bin begeistert! Und bin es erst Recht, als Tisch und Bank endlich an ihrem Platz stehen. Das ist genau der Tisch, den ich schon immer haben wollte! Endlich!

    Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept

    Liebevolle Handarbeit

    Hinter Fraai Berlin steckt in erster Linie Albert Dijkmann, der nach einem Kunst und Fotografie Studium in den Niederlanden seit 2012 seiner großen Leidenschaft nachgeht und Möbel aus altem Holz entwirft und baut. Der Stil ist ein faszinierender Mix aus minimalistisch Skandinavischen und Modernen Elementen, gepaart mit einer gesunden Portion Industrie Chic. Dahinter steckt jede Menge liebevolle Handarbeit, die den Möbeln irgendwie “Leben” einhauchen und sie zu etwas ganz Besonderem machen. Das Wort “Fraai” ist Niederländisch und heißt übersetzt so viel wie “schön, hüsch, ästhetisch” und genau das sind die drei Adjektive, die mir sofort in den Sinn kommen, als der Tisch in unserer Küche steht. Es ist ein Küchentisch, an dem ich verweilen möchte und der in Zukunft als Untergrund für viele schöne Essens-Fotos herhalten wird. Danke, lieber Albert und Danke, liebe Laura. Ihr hättet mich glücklicher nicht machen können!

    Seid ihr neugierig geworden oder auf der Suche nach einem einzigartigen Möbelstück? Dann schaut doch mal rein, unter www.fraaiberlin.de findet ihr viele tolle Ideen und Inspiration. Alle Stücke werden maßangefertigt und sind somit ein Unikat. Und wer in Berlin wohnt, der kann Albert, Laura und Co. auch schon bald im ersten Offline-Shop im Stilwerk Berlin besuchen!

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Madame Cuisine zu Gast bei Sonja Kiefer
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Madame Cuisine zu Gast bei Paul Beller (Ben Mono)
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Klassische Kürbissuppe
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Dorade vom Blech mit Fenchel & Kartoffeln
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Naturhotel Forsthofgut: Natur, Wellness und Familie
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Feigen, Walnüssen und Ziegenkäse
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarisches Curry mit Chinakohl
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Omas Königsberger Klopse
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Lammkarree mit Olivenkruste & Rotweinsauce
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Ananasrisotto mit Balsamico-Reduktion
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Espresso vom Barista
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Julia Pestl hat etwas selbstgemacht
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Dal mit Zucchini & Paprika
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Pane Carasau im Ofen überbacken
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Rinderfilet Sous Vide
    • Ich präsentiere: Mein neuer Küchentisch | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    « Asia-Nudeln mit Brokkoli, Pak Choi & Austernsauce
    Backofen-Kartoffelsalat mit Fenchel und Bohnen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Lisa

      November 30, 2020 at 10:25 am

      Hallo Sonja,

      Der Küchentisch sieht wirklich zauberhaft aus. Ich liebe natürliche Materialien. Das Holz bringt eine super warme Athmosphäre in den Raum. Ich persönlich mag es ja, dazu sehr minimalistische Küchenutensilien zu kombinieren, damit der Raum trotzdem nicht überladen wirkt. Das würde sicher auch zu Deinem Küchentisch super passen. 🙂

      Liebe Grüße,
      Lisa

      Antworten
    2. Lena Persicke

      April 03, 2020 at 11:17 am

      Hallo Sonja,

      ich bin hier über deinen Blog gestolpert und finde ihn sehr schön! Mir gefallen deine Rezepte und auch die persönliche Note, die du diesen Rezepten verleihst. Deine Rezepte sind sehr bodenständig, nicht übertrieben neu interpretiert - das gefällt mir!

      Mich interessiert - Was sind deine 10 Lieblingsrezepte?

      Freue mich auf deine Antwort

      Viele Grüße
      Lena

      Antworten
      • Sonja

        Mai 16, 2020 at 10:56 am

        Liebe Lena,
        ich dank Dir sehr für Deine lieben Worte und freue mich, dass Dir der Blog und meine Rezepte gefallen.
        Da es mittlerweile eine unfassbare Vielfalt an Rezepten auf dem Blog gibt, fällt es mir sehr schwer, mich auf 10 Rezepte zu beschränken.
        Grundsätzlich liebe ich aber jegliche Form von Risotto, Pasta und Kuchen! Ich bin sehr einfach glücklich zu machen. 😀
        LG Sonja

        Antworten
    3. Rhea

      Januar 02, 2019 at 2:49 pm

      WOW, der Tisch sieht echt wunderschön und edel aus. Es ist eine Mischung aus modern und vintage.

      Antworten
      • Sonja

        Januar 11, 2019 at 1:08 pm

        Jaaa, ich bin auch immer noch total verliebt in meinen Tisch!!! 😀

        Antworten
    4. Karin El Laham

      August 08, 2018 at 1:30 pm

      Liebe Sonja,

      der Tisch ist wunderschön. Und danke für die tolle Webseite!

      Lieben Gruß, Karin

      Antworten
    5. Sabinerose

      August 08, 2018 at 7:51 am

      Sehr schön.es sieht sehr gemütlich einladend Aus!!!!
      Kompliment!!!

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine