• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Mit Freunden

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch

    Erschienen am 19.12.2014 · Aktualisiert 27.09.2016 · Kommentar verfassen

    Wart ihr schon mal in Tibet? Nein? Ich auch nicht. Aber bei meinem Dezember-Gast York Hovest, hat es sich zumindest ein bisschen so angefühlt! In einem Versprechen, das er dem Dalai Lama gab, reiste York kreuz und quer durch Tibet, fotografierte Land und Leute und brachte den unsagbar schönen Bildband - "Hundert Tage Tibet - das Versprechen" - heraus.

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch | Madame Cuisine Rezept

    Name: York HovestBeruf: Fotograf

    Vita: Auf Wunsch seines Vaters absolvierte York nach dem Abitur eine Ausbildung zum Elektroniker für Energieanlagen. Gearbeitet hat er in dem Beruf jedoch nie. Die Teilnahme an einem Model-Casting sorgte dafür, dass er schon recht bald auf allen großen Laufstegen der Welt zu Hause war. Aber nur vor der Kamera zu stehen war York irgendwann zu langweilig. Er begann, den Fotografen am Set zu assistieren, lernte viel von Michael Leis aus München und Paolo Santiago aus Mailand, und machte sich dann als Mode-Fotograf selbständig.

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch | Madame Cuisine Rezept

    Wie aber kommt ein Mode-Fotograf dazu, dem Dalai Lama ein Versprechen zu geben, nach Tibet zu reisen und einmalige Aufnahmen von einem Land und dessen Leute zu machen, die es so bisher nicht gab? Das waren natürlich die Fragen, auf die ich eine Antwort haben wollte und genau deshalb habe ich mich bei York zum Essen eingeladen!

    York wohnt mit seiner Frau, die er beim Modeln kennenlernte, und seinem 4-jährigen Sohn im schönen München. Betritt man die Wohnung, so fühlt man sich irgendwie gleich wie zu Hause. Gemütlich ist's! Die Küche zwar klein, bietet aber alles, was mein Köchinnen-Herz höher schlagen lässt und lädt unbedingt zum Verweilen ein. Kochutensilien baumeln von der Decke, Gläser mit zahlreichen Pasta-Sorten, sowie die selbst gebackenen Plätzchen zur Weihnachtszeit zeigen - hier wohnt eine Familie, die gerne und gut (!) kocht!

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch | Madame Cuisine Rezept

    Das Menü, das York sich mit tatkräftiger Unterstützung seiner Frau Saskia ausgedacht hat liest sich wie ein Märchen, und genau so hat es auch geschmeckt: mit Speck ummantelter Ziegenkäse und Granatapfelkerne auf Salat, dann - in Milch und Salbei gegartes Hühnchen mit Zuckerschoten, grünem Spargel und Kartoffeln und zum Abschluss mit Mascarpone und karamellisierten Mandelblättchen gratinierte Pfirsichhälften. Noch Fragen?!

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch | Madame Cuisine Rezept

    Während York sich dem Hühnchen widmet, Saskia die Vorspeise in den Ofen schiebt und ich fotografiere wie ein Wilde (zugegebener Maßen war ich ganz schön nervös - ich, eine blutige Anfängerin an der Kamera sollte tolle Fotos bei und von einem Fotografen hinbekommen?!?), komme ich auch gleich mit meiner ersten Frage um die Ecke: wie kam York dazu, nicht nur den Dalai Lama zu treffen, sondern ihm dann auch noch zu versprechen, das Land, aus dem dieser vor Jahrzehnten flüchten musste, in seiner ganzen Pracht und Schönheit darzustellen und dies mit der ganzen Welt zu teilen? Klingt ganz schön wagemutig, oder nicht? War es auch! Aber als York den Dalai Lama vor ein paar Jahren bei dessen Deutschland-Besuch als Fotograf begleiten durfte, tat sich ihm plötzlich dieser Wunsch auf, etwas für den Dalai Lama bzw. dessen Land und seine Leute tun zu wollen. Und wenn York sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann hält er daran auch fest. Ein Mann, der seine Ziele mit der gewissen Portion Ehrgeiz und Dickköpfigkeit verfolgt, die man braucht, wenn man etwas erreichen will.

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch | Madame Cuisine Rezept

    Das Hühnchen brutzelt zusammen mit jeder Menge Knoblauch und Salbei vor sich hin und wird hin und wieder mit Milch übergossen. Zeit, die erste Flasche Rotwein zu öffnen. Vom Tag des Versprechens an den Dalai Lama, bis hin zur Veröffentlichung des Buches hatte York einen langen und sehr steinigen Weg zu gehen. Nach Tibet reist man nicht mal einfach so und knipst ein bisschen herum. In einem Land, das unter strengem chinesischem Regime geführt wird und an jeder Ecke von Soldaten oder Kameras überwacht wird, sind Leute wie York nicht gern gesehen. Zweimal musste er einreisen, brachte sich und seine Begleiter in Lebensgefahr, nahm ungeheuerliche Strapazen in Kauf, schmuggelte Kameras, USB-Sticks und Dateien über die Grenze und dachte dennoch nie ans Aufgeben. Gott sei Dank! Und wer den Bildband "Hundert Tage Tibet" durchblättert, der kann ahnen, welche Begeisterung man für dieses Land und seine Leute aufbringen kann.

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch | Madame Cuisine Rezept

    Ob er den Dalai Lama nach seiner Reise noch einmal getroffen hat? Natürlich! Sein Versprechen hat York eingelöst und so reiste er auch persönlich nach Indien, wo der Dalai Lama im Exil lebt, um ihm das erste Exemplar seines Buches zu überreichen. 20 Minuten sollte seine Audienz beim Dalai Lama dauern, geblieben ist er 2 Stunden! Der Dalai Lama war gerührt und begeistert zugleich, Gefühle zwischen Lachen und Weinen - spätestens jetzt wäre ich vor lauter Stolz längst geplatzt! Wirklich gerechnet hat York mit seinem riesigen Erfolg nicht, war es zunächst doch wahnsinnig schwer, überhaupt Leute zu finden, die ihn in seinem Vorhaben unterstützen wollten. Doch auch hier hat sich seine Hartnäckigkeit bezahlt gemacht und heute reist York durch die ganze Nation, um seine Geschichte zu erzählen. Alle wollen ihn - den Mann, der dem Dalai Lama mal eben so ein Versprechen gegeben hat.

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch | Madame Cuisine Rezept

    Ein Knoblauchduft zieht mittlerweile durch die ganze Wohnung, was mein Magen mit einem lauten Knurren begrüßt. Was essen die Leute eigentlich in Tibet, will ich noch wissen? Getrocknetes Fleisch und Yak-Milch stehen ganz oben auf der Ernährungsliste. Wirklich gewöhnen konnte York sich daran nicht, aber auf 6000 Meter Höhe ist nicht nur die Luft dünn, sondern das Angebot auch begrenzt und da nimmt man alles zu sich, was Energie bringt. Jetzt weiß ich das Salbei-Milch-Hühnchen gleich noch viel mehr zu schätzen!

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für ein saftiges Hühnchen in Milch:

    • 1 Bio-Hühnchen (ca. 1,5kg)
    • Salz und Pfeffer
    • 120g Butter
    • Olivenöl
    • ½ Zimtstange
    • viel frischer Salbei, mindestens ein großer Bund
    • Schale von 2 unbehandelten Zitronen
    • 10 (!) ungeschälte Knoblauchzehen
    • 550ml Milch
    • als Beilagen: Zuckerschoten, grüner Spargel und kleine Pellkartoffeln

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch | Madame Cuisine Rezept

    Das Hühnchen gart im Backofen, daher den Ofen gleich mal auf 190 Grad vorheizen. Das Hühnchen waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. In einer Kasserole die Butter und etwas Olivenöl erhitzen und das Hühnchen darin von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist. Dann das Hühnchen auf einen Teller legen und das im Topf verbliebene Fett abgießen, aber unbedingt aufheben! Der Bratenansatz kann ruhig im Topf bleiben, Hühnchen wieder reinsetzen und alle restlichen Zutaten gleich hinzufügen. Kasserole in den Ofen schieben und - so viel Geduld muss sein - für etwa 90 Minuten braten. Zwischendurch immer wieder mit dem Braten- bzw. Milchsaft begießen, hin- und wieder auch mit dem Fett vom Anbraten, so wird das Hühnchen besonders knusprig.

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch | Madame Cuisine Rezept

    Die Vorspeise war schon ein Kracher, aber selten habe ich so ein leckeres Hühnchen gegessen! Durch die Milch bleibt es schön zart und saftig und die Kombination aus Salbei und Knoblauch sorgt für einen Geschmack, der zwar nicht unbedingt an Tibet, auf jeden Fall aber an Urlaub erinnert! Ein tolles Gericht für Gäste, das ich unbedingt auch bald einmal ausprobieren muss.

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch | Madame Cuisine Rezept

    Die zweite Flasche Wein ist mittlerweile angebrochen und ich frage mich, ob York schon eine neue Reise bzw. Geschichte im Kopf hat? Hat er! Modefotografie wird er zwar auch weiterhin machen, aber nach Tibet hat er irgendwie Blut geleckt und man sieht die Abenteuerlust in seinen Augen. Man darf also sehr gespannt sein, wohin die nächste Reise geht und welch beeindruckenden Geschichten York dann zu erzählen hat.

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch | Madame Cuisine Rezept

    Der Abend war toll und ich bin nicht nur pappsatt, sondern mit dem Gefühl nach Hause gefahren, zwei Menschen kennengelernt zu haben, die nicht nur wahnsinnig herzliche Gastgeber sind, sondern, die sich interessieren und einsetzen. Für Menschen und Länder, denen es nicht so gut geht wie uns. York möchte etwas bewirken und das hat er mit seinem ersten Bildband sicher erreicht. Klar ist aber auch, dass er dieses Abenteuer ohne die Unterstützung seiner Frau, nicht so einfach hätte machen können. Wer also noch ein Weihnachtsgeschenk auf den letzten Drücker braucht, hier rechts der Link, wo ihr "Hundert Tage Tibet" bestellen könnt. Ihr werdet nicht enttäuscht sein - das ist mein Versprechen!

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch | Madame Cuisine Rezept

    York Hovest kocht Hühnchen in Milch | Madame Cuisine Rezept
    Hühnchen in Milch
    von Sonja am 19. Dezember 2014

    Vorbereitung: 30 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde, 30 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 430 Kalorien
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Kochen mit Freunden

    • Döner bei Onkel Ali
      Best Döner in Town: Bei Onkel Ali
    • Dorade vom Blech
      Dorade vom Blech mit Fenchel & Kartoffeln
    • Andrea Sokol kocht Fenchel-Kartoffel-Gratin
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht

    Empfohlene Beiträge

    • Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
      Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Dorade vom Blech mit Fenchel & Kartoffeln
      Dorade vom Blech mit Fenchel & Kartoffeln
    • Dr. Lutz Hänsel kocht japanische Rouladen mit Trockenpflaumen
      Dr. Lutz Hänsel kocht japanische Rouladen mit Trockenpflaumen
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • New York Foodtrends - Big Apple greifbar nah
      New York Foodtrends - Big Apple greifbar nah
    • Dampfgegartes Hühnchen an Kürbis-Kartoffelstampf
      Dampfgegartes Hühnchen an Kürbis-Kartoffelstampf
    • Vietnamesische Nudelsuppe (Pho)
      Vietnamesische Nudelsuppe (Pho)
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Blaubeer-Bananen-Muffins
      Blaubeer-Bananen-Muffins
    • Espresso vom Barista
      Espresso vom Barista
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Weltbester Tafelspitz: Made by Florian Iwersen
      Weltbester Tafelspitz: Made by Florian Iwersen
    • Bircher-Müsli selbstgemacht
      Bircher-Müsli selbstgemacht
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Best Döner in Town: Bei Onkel Ali
      Best Döner in Town: Bei Onkel Ali
    • Pasta mit Zucchini und Walnüssen
      Pasta mit Zucchini und Walnüssen
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Rotes Thai-Curry mit Huhn
      Rotes Thai-Curry mit Huhn
    • Entspannung für die ganze Familie: Haus Hirt
      Entspannung für die ganze Familie: Haus Hirt
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Erbsen-Curry (mit Huhn)
      Erbsen-Curry (mit Huhn)
    • Cranberry-Muffins
      Cranberry-Muffins
    • Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gerösteter Blumenkohl
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln selber machen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Risotto mit Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Risoni
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine