• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Mit Freunden

    Best Döner in Town: Bei Onkel Ali

    Erschienen am 25.10.2017 · 2 Kommentare

    Wer von Euch schon immer einen eigenen Döner-Laden aufmachen wollte: Einfach mal Onkel Ali fragen. Aber lest erst einmal weiter. Vor ein paar Wochen bekamen wir nämlich eine Email von Hubert "Hubi" Honold:

    Hallo liebe Sonja!

    Bin gerade über Deinen Blog gestolpert und deswegen schreibe ich Dir. Ich würde Dich sehr gerne zum Essen einladen. Quasi zum Candlelight DÖNER! Aber keine Sorge: Das soll kein Date sein 😉 Ich habe dem Ali, einem guten Freund, geholfen, ein kleines "Restaurant" im Westend aufzubauen. Rausgekommen ist dabei "onkel ali" - der vielleicht schickste Dönerladen der Stadt.

    Nun, die Madame steht ja nicht wirklich auf Döner, und so durfte der Mann einspringen. Ich liebe Döner dafür umso mehr! Als Kids sind wir in den 90er Jahren Samstags mit der S-Bahn vom Dorf nach Frankfurt auf die Zeil gefahren, nur um Döner zu essen (und btw: Der McDonalds lag genau nebenan). Ein paar Jahre später - Studentenleben - verging dann kaum ein Wochenende ohne Party oder Disko, und anschließend Döner. Und der Zufall wollte es, dass ich in meiner ersten Wohnung in München im 2.OG über einem Dönerladen wohnte.

    Best Döner in Town: Bei Onkel Ali | Madame Cuisine Rezept

    Der Weg zum eigenen Döner Laden

    Nur 200 Meter entfernt von meiner ersten Münchner Wohnung wohnt Hubi, und zwar auch über einem Dönerladen. Und dort war Hubi Stammgast bei Ali, 5 Jahre lang. Irgendwann allerdings wechselte der Dönerladen den Besitzer, und Ali musste sich einen neuen Arbeitgeber suchen.

    Für Hubi war indes klar, dass er seinen Döner ab sofort in dem neuen Dönerladen von Ali kaufen musste. Was er einige Zeit auch tat, bis jedoch der Laden dicht machen musste - und Ali wieder ohne Job war. So konnte das nicht weitergehen! Hubi und ein paar Freunde fassten also gemeinsam mit Ali einen Plan: Onkel Ali braucht seinen eigenen Dönerladen.

    Best Döner in Town: Bei Onkel Ali | Madame Cuisine Rezept

    Es ist Donnerstag, und ich habe mich mit zwei Freunden zum After-Work-Döner verabredet. Hubi erwartet uns schon, wir sind bei Onkel Ali eingeladen. Und was Hubi und Ali uns berichten, ist die Chronik eines sehr spannend klingenden Projekts: Der Döner-Stammkunde und seine Freunde helfen dem Döner-Mann, seinen eigenen Dönerladen aufzumachen. Mit Business Plan, juristischer Unterstützung, Suche nach der passenden Location, Renovierung, Einkauf von Theke, Mobiliar und Deko, Gestaltung des Angebots, Auswahl von Lieferanten, Marketing, PR, und - und - und! Etwas Bürokratie war offenbar auch dabei.

    Best Döner in Town: Bei Onkel Ali | Madame Cuisine Rezept

    Der Laden läuft

    Mittlerweile hat Onkel Ali seine Heimat im Münchner Westen gefunden, auf der Schwanthalerhöhe, nur wenige Meter von der Theresienwiese entfernt. Und in den ersten paar Monaten seit Eröffnung ging bereits ganz schön die Post ab! Über zu wenig Publikum muss sich Ali nicht beschweren; sowohl Mittags, wenn die Gäste aus den benachbarten Büros zu ihm kommen - als auch am Abend. Von 10 Uhr morgens bis 22 Uhr abends ist geöffnet, zumindest sind das die aktuellen Öffnungszeiten. Wenn ihr einen Besuch plant, schaut am besten auf der Webseite von Onkel Ali nach.

    Rund um die Wiesn, also das Oktoberfest, war die Hölle los. Die Lage ist auch wirklich perfekt für hungrige Wiesn-Gänger, die von Hendl und Ochsensemmel noch nicht genug haben! Und auch für Weihnachten und Silvester gibt es bereits Anfragen von lustigen Feier-Gesellschaften. Wer Ali bei der Arbeit beobachtet, der spürt die Freude, die er bei der Arbeit hat - endlich in seinem eigenen Laden.

    Best Döner in Town: Bei Onkel Ali | Madame Cuisine Rezept

    Ambiente und Geschmack: Überzeugen

    Uns wird zuerst ein gemischter Vorspeisenteller (Meze) serviert, und dazu selbst gebackenes Brot. Der Ofen ist das einzige, was vom Vormieter des Ladens (einem Pizza-Lieferdienst) übernommen wurde. Es schmeckt - die Meze und auch das Brot. Anschließend gönnen wir uns eine Kebab-Box, einen Dürüm Kebab und einen klassischen Döner im Fladenbrot. Hey, nicht jeder alles - jedem das seine. 🙂

    Gerichte mit Fleisch gibt es wahlweise mit Kalb oder Pute. Döner mit Kalb ist super lecker, findet man aber eher selten in der hiesigen Döner-Szene. Aber auch Veggie-Gerichte (z.B. mit Falafel oder Gemüse) gibt es einige zur Auswahl. Zum Dessert gibt es noch Baklava - ich glaube ich muss platzen.

    Best Döner in Town: Bei Onkel Ali | Madame Cuisine Rezept

    Mir macht der Besuch bei Ali großen Spaß. Wie er zu seinem Rufnamen "Onkel Ali" kam, wird uns auch noch klar: Ein ca. 15-Jähriger Bub parkt seine Vespa draußen und begrüßt den Onkel herzlich. Ali ist sichtlich gerührt - "der Bub kam schon zu mir, als er grade erst über die Theke schauen konnte! Wie groß der geworden ist!"

    Ali war nämlich für seine kleinen Gäste schon immer der Onkel Ali. Und ist es jetzt auch offiziell für seine großen Gäste. Eine schöne Geschichte, inspirierend und rührend - und damit der Gewinner meiner "Zu Gast bei" Serie im Monat Oktober. Wenn ihr Onkel Ali besucht, grüßt ihn schön von mir!

    Best Döner in Town: Bei Onkel Ali | Madame Cuisine Rezept

    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Kochen mit Freunden

    • Dorade vom Blech
      Dorade vom Blech mit Fenchel & Kartoffeln
    • Andrea Sokol kocht Fenchel-Kartoffel-Gratin
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht
    • Gitta Saxx macht Wraps | Madame Cuisine
      Gitta Saxx macht Wraps

    Empfohlene Beiträge

    • Krabbencocktail
      Krabbencocktail
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Entspannung für die ganze Familie: Haus Hirt
      Entspannung für die ganze Familie: Haus Hirt
    • Kleiner Käse-Ratgeber
      Kleiner Käse-Ratgeber
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau
      Madame Cuisine zu Gast bei Alexander Müller-Elmau
    • York Hovest kocht Hühnchen in Milch
      York Hovest kocht Hühnchen in Milch
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata
      Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata
    • Naturhotel Forsthofgut: Natur, Wellness und Familie
      Naturhotel Forsthofgut: Natur, Wellness und Familie
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Madame Cuisine zu Gast bei Paul Beller (Ben Mono)
      Madame Cuisine zu Gast bei Paul Beller (Ben Mono)
    • Dumplings vom Noodle-Man
      Dumplings vom Noodle-Man
    • Grünes Thai-Curry mit Lamm
      Grünes Thai-Curry mit Lamm
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Onkel Hugo's Huhn
      Onkel Hugo's Huhn
    • Pasta alla Norma
      Pasta alla Norma
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Neues vom Tegernsee
      Neues vom Tegernsee
    • Zu Besuch im Ravensburger Spieleland
      Zu Besuch im Ravensburger Spieleland
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta)
      Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta)
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei
      Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Joachim

      November 07, 2017 at 7:48 pm

      RIP Onkel Ali
      https://www.facebook.com/onkelalicom/photos/a.1706718846298937.1073741828.1700388540265301/1760289054275249/?type=3

      Antworten
      • Martin

        November 07, 2017 at 9:14 pm

        Es ist unfassbar, wir waren erst vor 2 Wochen bei Onkel Ali 🙁 🙁
        Ruhe in Frieden, bester Döner-Mann!

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine