Dieser saftige Zitronenkuchen ist bei kleinen und großen Kuchen-Liebhabern/-innen gleichermaßen beliebt. Er ist schnell zusammengerührt und passt auf jede Kaffeetafel.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter in eine Rührschüssel geben. Zucker und Vanilleextrakt hinzufügen und alles mit dem Handrührgerät (oder in der Küchenmaschine) cremig aufschlagen.
Nacheinander die Eier für jeweils 1 Minute unterrühren.
Die beiden Zitronen heiß abwaschen, anschließend trocken reiben. Die Schale von beiden Zitronen mit der Reibe abreiben. Eine Zitronen auspressen. Zitronenschale und Saft unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, 1 Prise Salz und 1 gehäuften TL Backpulver vermischen. Nur kurz unter die Butter-Ei-Mischung rühren, bis alle Zutaten gut miteinander vermischt sind.
Eine Kastenform mit Butter einfetten und anschließend mit etwas Mehl bestäuben. Alternativ mit Backpapier auskleiden. Teig in die Form füllen und glatt streichen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens 45-50 Min. backen. Kuchen ggf. mit Alufolie abdecken, falls er Gefahr läuft zu dunkel zu werden.
Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen in den Teig pieken. Der Kuchen ist fertig wenn kein Teig mehr an dem Holzstäbchen kleben bleibt.
Den Kuchen zunächst in der Form, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Für den Zuckerguss
Den Puderzucker mit 2 EL Zitronensaft zu einem Zuckerguss verrühren und diesen über dem Kuchen verteilen. Vor dem Anschneiden fest werden lassen.
Notizen
Tipp: Der Kuchen schmeckt auch am nächsten und übernächsten Tag noch schön saftig. Alternativ kann er auch in Scheiben geschnitten eingefroren werden. Statt einem Kuchen lassen sich auch Muffins aus dem Teig backen. Die Backzeit verkürzt sich dann auf ca. 18-20 Min.