In einer großen Schüssel 125 g weiche Butter zusammen mit den Eiern, 150 g Zucker und 1 Prise Salz verrühren.
Die beiden Mehlsorten mit dem Backpulver vermischen und zu der Butter-Ei-Mischung in die Schüssel geben. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig auf Größe des Backblechs ausrollen. Ich lege immer etwas Frischhaltefolie zwischen Teig und Nudelholz, so bleibt kein Teig am Nudelholz kleben. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Anschließend in der Mitte des vorgeheizten Ofens 10 Min. backen.
Während der Teig im Ofen ist, die Marmelade in einem kleinen Topf erwärmen, so dass sie flüssig wird. Restliche Butter (100g) in einem separaten Topf schmelzen und mit dem restlichen Zucker (100g), dem Honig, dem Zimt und 6 EL heißem Wasser verrühren.
Die Nüsse auf einem großen Brett mit einem scharfen Messer fein hacken, alternativ in der Küchenmaschine fein hacken. Nüsse unter die Butter-Zuckermischung rühren.
Den vorgebackenen Teig aus dem Ofen nehmen und mit der flüssigen Marmelade bestreichen. Nussmischung darauf verteilen und vorsichtig andrücken. Das Blech zurück in den Ofen schieben und für weitere 15-20 Min. backen.
Während die Nussecken backen, die Kuvertüre im heißen Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen.
Das Blech aus dem Ofen nehmen und nur kurz abkühlen lassen. Anschließend mit einem scharfen Messer zunächst Quadrate schneiden, dann die Quadrate diagonal zu Dreiecken. Die Kuvertüre in Schlieren darüber geben, dann vollständig auskühlen lassen.
Notizen
Luftdicht verpackt halten sich die Nussecken etwa 10 Tage.