Dieser leckere Käsekuchen ist wunderbar cremig und hat einen knusprigen Keks-Boden. Passend zur Jahreszeit wird er mit einem fruchtigen Pflaumen-Kompott serviert.
Die Vollkorn-Butterkekse grob zerbröckeln, anschließend im Blitzhacker möglichst fein mahlen. (Alternativ in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz darüber gehen, bis die Kekse schön fein zerbröselt sind)
Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und 1 Prise Salz vermischen.
Den Boden einer kleinen (20-22 cm Durchmesser) Springform mit Backpapier auskleiden. Die Keks-Masse darauf geben und mit den Händen gleichmäßig verteilt festdrücken.
Den Boden im vorgeheizten Ofen 8-10 Min. vorbacken, bis er leicht knusprig ist. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Temperatur auf 160 Grad Umluft reduzieren.
Den Frischkäse und die Saure Sahne zusammen mit dem Rohrzucker in eine große Schüssel. Mit dem Handrührgerät zu einer glatten Masse verrühren.
Vanilleextrakt hinzufügen und nacheinander die Eier unterrühren.
Abgeriebene Zitronenschale und 2 EL Mehl ebenfalls untermischen, bis die Masse schön glatt und möglichst ohne Klümpchen ist.
Frischkäse-Masse auf den vorbereiteten Keks-Boden geben. Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 40 Min. backen, bis die Masse gestockt ist. Aus dem Ofen nehmen und mindestens eine Stunde bei Zimmertemperatur, anschließend 3-4 Stunden im Kühlschrank (oder über Nacht) ruhen lassen.
Für das Pflaumen-Kompott
Die Pflaumen waschen, halbieren und entkernen, anschließend in dünne Spalten schneiden.
Den Saft einer Orange in einem Topf erhitzen. Braunen Zucker und Gewürze dazugeben und verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Pflaumen-Schnitze in den Topf geben und alles bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
Die Speisestärke in 1 EL kaltem Wasser auflösen. Langsam und unter rühren zu den Pflaumen geben. Am besten schiebt ihr die Pflaumen ein wenig zur Seite und gießt die aufgelöste Stärke am Rand in den Topf. Umrühren und unter Rühren ca. 2 Min. köcheln, bis das Pflaumen-Kompott eindickt. Vom Herd nehmen und zunächst bei Zimmertemperatur, anschließend im Kühlschrank abkühlen lassen.
Das Pflaumen-Kompott zum Servieren über den Kuchen geben. Entweder gleich über dem gesamten Kuchen verteilen, alternativ etwas Kompott über jedes einzelne Stück Kuchen geben.
Notizen
Tipp: Das Pflaumen-Kompott passt auch zu Milchreis, Pfannkuchen, gebackenem Käse oder ins Frühstücks-Müsli.