Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
Die Blaubeeren waschen und zusammen mit 1 EL Wasser in einen kleinen Topf geben. Bei geschlossenem Deckel und milder Hitze ca. 5 Min. kochen. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die Butter zusammen mit dem Zucker und 1 Prise Salz in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät hell-cremig aufschlagen.
Die Eier nacheinander jeweils für 1 Min. unterrühren. Anschließend das Vanilleextrakt hinzufügen.
Das Mehl mit Natron und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Buttermilch nur kurz unter die Butter-Ei-Mischung rühren. Alle Zutaten sollten sich zu einem glatten Teig verbunden haben, aber keinesfalls zu lange rühren.
Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und glatt streichen. Gekochte Blaubeeren darauf geben und mit einer Gabel, ähnlich wie bei einem Marmorkuchen, untermischen.
Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 45-50 Min. backen. Mit einem langen Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stechen, um zu überprüfen, ob der Kuchen gar ist. Es sollte kein Teig mehr an dem Stäbchen kleben bleiben.
Sobald der Kuchen gar ist, aus dem Ofen nehmen und zunächst in der Form, dann auf einem Gitter abkühlen lassen.
Für den Guss
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und den Zuckerguss über den Kuchen geben. Nach Wunsch mit frischen Blaubeeren verzieren.
Zuckerguss vor dem Anschneiden fest werden lassen.
Notizen
Dieser Kuchen lässt sich auch prima mit Himbeeren anstelle der Blaubeeren zubereiten.