Es geht doch nichts über eine einfache, aber gute Tomatensauce mit feinsten Zutaten. Ob zur Pasta oder auf der Pizza: ein leckerer Sugo al Pomodoro allein reicht für vollstes Wohlbefinden!
Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Tomaten waschen und halbieren, anschließend in eine Schüssel geben und mit 1 EL Weißweinessig, 2 EL Olivenöl und 1 TL Honig vermischen.
Tomaten mit der Schnittfläche nach oben nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Rosmarin- , Thymian- und Oregano-Zweige dazwischen verteilen. Die Knoblauchzehen im Ganzen und samt Schale ebenfalls dazugeben. Tomaten mit etwas grobem Meersalz bestreuen und im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben ca. 25-30 Min. garen. Die Tomaten dürfen leicht gebräunt, aber noch saftig sein.
Tomaten etwas abkühlen lassen und in ein hohes Gefäß geben. Knoblauch aus der Schale dazupressen. Von den Kräutern auf Wunsch die Blättchen und Nadeln abzupfen und ebenfalls dazugeben. Alles mit dem Stabmixer zu einer cremigen Sauce pürieren. Mit Salz, Pfeffer und auf Wunsch einer Prise Chiliflocken abschmecken.
In einem großen Topf mit Salzwasser die Nudeln nach Angabe auf der Packung al dente garen. Abgießen, gut abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Tomatensauce dazugeben, mit den Nudeln vermischen und nur noch kurz erwärmen.
Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen. Den Burrata halbieren. Pasta auf zwei Teller verteilen und mit je einer halben Kugel Burrata, sowie ein paar frischen Basilikumblättchen anrichten. Vor dem Servieren noch ein wenig gutes Olivenöl darüberträufeln.