2-3ELfrisch geriebener Parmesan zum Servieren optional
Anleitungen
Für das Pesto den Brokkoli waschen, Röschen abtrennen, den Strunk ggf. etwas schälen, anschließend in Stücke schneiden. Knoblauch schälen. Einen kleinen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Brokkoliröschen, den Strunk und die Zehe Knoblauch 2-3 Min. blanchieren. Anschließend Gemüse und Knoblauch mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, etwas abtropfen lassen und in ein hohes Gefäß geben. Kochwasser im Topf bewahren.
Die Basilikumblätter waschen und trocken schütteln, grob hacken und zum Brokkoli geben. Den Saft einer halben Zitrone, die Hefeflocken, sowie 50 ml Olivenöl und eine gute Prise grobes Meersalz ebenfalls dazugeben. Alles mit dem Pürierstab zu einem cremigen Pesto pürieren, dabei nach und nach etwas von dem Brokkoli-Kochwasser hinzufügen, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Den Gemüsefond oder die Brühe zu dem restlichen Brokkoli-Kochwasser in den Topf geben und erhitzen.
Die Schalotte schälen und fein hacken. Den extra EL Olivenöl zusammen mit 1 EL Butter in einem etwas größeren Topf erhitzen und die Schalotte darin unter Rühren 2-3 Min. anschwitzen.
Risotto-Reis mit in den Topf geben und für etwa 1 Min. mit anschwitzen, bis alle Reiskörner glänzen und mit Fett überzogen sind. Anschließend mit dem Weißwein ablöschen. Rühren bis der Wein fast vollständig verkocht ist.
Nach und nach die heiße Brühe zum Reis geben und stetig rühren, damit der Reis nicht am Boden des Topfes kleben bleibt. Sobald der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat, neue Brühe hinzufügen. Diesen Vorgang wiederholen bis der Reis "al dente" also bissfest gegart ist. Das dauert ca. 20-25 Min.
Die angetauten Erbsen ca. 5 Min. vor Ende der Garzeit zum Risotto geben.
Die Avocado halbieren und entsteinen, das Fruchtfleisch aus der Schale heben und grob würfeln.
Sobald der Reis gar ist ca. 3-4 EL von dem Brokkolipesto unter das Risotto rühren. Die gewürfelte Avocado vorsichtig unterheben und das Risotto mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Anschließend den Herd ausschalten, den Deckel auf den Topf legen und das Risotto vor dem Servieren noch 3-4 Min. ruhen lassen.
Risotto auf Teller verteilen und nach Wunsch mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
Notizen
Übrig gebliebenes Brokkolipesto in ein Glas mit Schraubverschluss geben, mit etwas Olivenöl bedecken und im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von 3 Tagen verwenden, schmeckt auch auf geröstetem Brot oder zu einer Pasta ganz hervorragend gut.