Ähnlich wie bei einem Gratin Dauphinois werden die Kartoffeln zusammen mit Roter Bete hauchdünn gehobelt und in einer Mischung aus Sahne und Milch gegart. Geriebener Käse gibt dem Rote-Bete-Kartoffelgratin eine schöne Würze und eine tolle Kruste!
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Sahne zusammen mit der Milch in einen kleinen Topf geben. Knoblauch schälen, die Zehen andrücken und zusammen mit 1 TL Kräuter der Provence zur Sahne-Milch geben. Die Mischung einmal aufkochen, anschließend die Hitze reduzieren und bei kleiner Flamme ca. 5 Min. köcheln lassen. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskat und Piment d'Espelette würzen.
Die Rote Bete Knollen und die Kartoffeln schälen und waschen, anschließend auf einem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln.
Den Ziegenkäse oder Parmesan fein reiben.
Eine Gratin-Form mit 1 TL Butter einfetten. Rote Bete und Kartoffeln abwechselnd wie folgt einschichten: zuerst eine Lage Rote Bete, dann eine Lage Kartoffeln. Anschließend etwa ⅓ des geriebenen Ziegenkäse oder Parmesan darauf geben. Es folgt wieder eine Lage Rote Bete, eine Lage Kartoffeln und zum Schluss eine Lage Rote Bete.
Die Knoblauchzehen aus der Sahne-Milch fischen, die Mischung anschließend über die Kartoffeln und die Rote Bete gießen. Den restlichen geriebenen Käse darüber streuen und alles mit Alufolie abdecken.
Das Gratin in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 45-50 Min. backen. Nach 20 Min. Garzeit die Alufolie entfernen. Das Gratin am Ende der Garzeit noch etwa 5-7 Min. im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
Notizen
Das Gratin am besten mit einem frischen grünen Salat servieren!
Keywords Kartoffelgratin, Rote Bete, Rote Bete Gratin
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!