Ob zur Pasta, auf Brot, zu einem Salat oder einfach nur so - diese marinierte Paprika ist ein Allround-Talent und habe ich fast immer auf Vorrat im Kühlschrank.
Den Backofen auf höchste Temperatur und die Grillfunktion einschalten.
Die Paprikaschoten halbieren und entkernen, anschließend kurz unter fließendem Wasser waschen. Mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen.
Paprika im heißen Backofen auf der 2. Schiene von oben ca. 20-25 Min. grillen, bis die Haut der Paprika schwarz wird und anfängt Blasen zu werfen. Die Paprika darf in diesem Fall richtig verbrannt aussehen.
Paprika aus dem Ofen nehmen und mit einem feuchten Küchenhandtuch bedecken. Abkühlen lassen.
Während die Paprika im Ofen oder am Abkühlen ist, den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
Sobald die Paprika abgekühlt ist, die Haut mit einem kleinen Messer abziehen. Anschließend die Paprika in feine Streifen schneiden und zusammen mit dem Knoblauch, der Petersilie, den Kapern, dem getrockneten Oregano und dem Olivenöl in eine flache Schale geben. Vorsichtig vermengen und nach Wunsch mit etwas Chiliflocken würzen. Mit Frischhaltefolie abdecken und am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Die eingelegte Paprika zum Beispiel mit gekochten Spaghetti und frischem Burrata servieren.
Notizen
Auch gelbe Paprika oder halb gelb, halb rot passt hervorragend.