Die Crespelle, dünne italienische Pfannkuchen, werden mit einer Spinatfüllung eingerollt und in einem Tomatensugo mit Käse im Ofen gratiniert. Köstlich!
Die Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und zugedeckt für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Ein kleines Stück Butter in der Pfanne erhitzen. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben, dabei den Teig gleichmäßig in der Pfanne verlaufen lassen und von jeder Seite etwa 2 Minuten backen. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller zur Seite stellen.
Erneut ein Stückchen Butter in der Pfanne zerlaufen lassen und mit dem restlichen Teig w.o. beschrieben fortfahren. Es sollten am Ende 4 möglichst gleich große und dünne Pfannkuchen dabei herauskommen.
Die Spinatfüllung einköcheln
Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. In einem kleinen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin bei milder Hitze 5-6 Min. glasig dünsten.
Die Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Zu der Zwiebel und dem Knoblauch in den Topf geben und für 2-3 Min. mit andünsten.
Den Blattspinat gut ausdrücken und ebenfalls mit in den Topf geben. Die Hitze etwas höher stellen und den Spinat mitkochen, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Dabei gelegentlich umrühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Zum Schluss den Frischkäse unterrühren, anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Zucchini-Spinat-Mischung etwas abkühlen lassen.
Die Crespelle mit Tomatensugo im Ofen gratinieren
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Tomaten in einer kleinen Pfanne mit den getrockneten Kräutern mischen und 5-6 Min. bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft abschmecken.
Eine flache feuerfeste Form mit wenig Butter einfetten. Auf jeden Pfannkuchen etwas von der Spinat-Ricotta-Mischung geben. Die Pfannkuchen aufrollen und dicht an dicht in die Form setzen. Die Tomatensoße darüber geben und alles mit dem geriebenen Parmesan und/oder Mozzarella bestreuen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 20-25 Min. gratinieren, bis der Käse leicht gebräunt ist.
Vor dem Servieren mit ein wenig frischem Basilikum bestreuen.