Versprochen, das ist die beste Spargelcremesuppe, die ihr gegessen habt. Langsam in Spargelfond und Sahne eingekochter Spargel, dann schaumig püriert, und mit knusprigen Brotcroutons und etwas frischem Basilikum serviert. Köstlich!
Den Spargel schälen, die Spargelenden abschneiden. Wasser im Topf erhitzen. Die Schalen und Spargelenden in den Topf geben, außerdem etwas Salz und Zucker dazu. Alles kurz aufkochen und dann bei kleiner Hitze etwa 30 Min köcheln lassen. Danach gründlich durch ein Sieb drücken und den Spargelfond in einem Behälter auffangen.
Die Spargelköpfe je nach Größe ganz lassen oder längs halbieren und dann beiseite stellen. Den Rest vom geschälten Spargel in 1-2 cm lange Stücke schneiden. Die Zwiebel fein hacken.
Die Butter in einem Suppentopf zerlassen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Spargelstücke (nicht die Köpfe) für etwa 2-3 Min mit andünsten. Dann den Spargelfond und die Sahne in den Topf geben, kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 20 Min köcheln.
Nun die Suppe fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss noch die Spargelköpfe in die Suppe und nochmal 10 Min köcheln.
Vor dem Servieren die Brot-Croûtons machen: Das Brot in kleine Stücke schneiden, die Rinde nach Gusto entfernen. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Croûtons von allen Seiten goldbraun anbraten.
Die Suppe mit den Croûtons und etwas frischem Basilikum garniert servieren. Dazu passt ein Glas wohl temperierter Weißwein.