Ein Rezept aus der Chinesischen Region Sichuan: Knackig angebratenes Gemüse, eingeköchelt in Szechuan-Sauce, garniert mit Erdnüssen & Sesam. Mein Lieblings-Gericht beim asiatischen Mittags-Restaurant in München.
Knoblauch und Ingwer fein hacken. Pflanzenöl im Wok erhitzen, Knoblauch und Ingwer darin kurz anbraten.
Alle übrigen Zutaten für die Szechuan-Soße gut verrühren. Dann in die Pfanne geben und alles für einige Minuten köcheln lassen.
Durch die Speisestärke sollte es sämig eindicken. Ggf. etwas zusätzliche Speisestärke bzw. Gemüsebrühe zugeben, um die gewünschte Konsistenz zu bekommen.
Das Szechuan-Gemüse zubereiten
Erdnüsse in einer beschichteten Pfanne anrösten, bis sie leicht hellbraun werden. Dann beiseite stellen. Parallel den Reis kochen.
Das Gemüse waschen bzw. schälen, dann nach Belieben in Stücke schneiden.
Pflanzenöl im Wok erhitzen, dann das Gemüse darin anbraten. Nach kurzer Zeit die Szechuan-Soße zugeben und alles kurz einköcheln. Ggf. mit etwas Sojasoße oder Salz abschmecken.
Zusammen mit dem Reis auf Tellern verteilen. Mit Erdnüssen, Koriander und Sesam garnieren.
Notizen
Die Szechuan-Soße kann man im Kühlschrank für etwa 5 Tage aufbewahren.