Mein Apfel-Zimt-Brot aus einem Rührteig mit Zuckerguss kann einem den Tag retten! Klebrig süß und fluffig zugleich, da nehme ich gleich noch ein Stück.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Backform mit etwas Butter einfetten und Mehl bestäuben oder mit Backpapier auskleiden.
Das Mehl mit den gemahlenen Haselnüssen, dem Backpulver, dem Natron, Zucker und Vanillezucker vermischen.
In einer großen Schüssel die Eier mit 100 g geschmolzener Butter und dem Joghurt verrühren. Die Mehl-Mischung esslöffelweise unterheben. Verrühren bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind.
Die Äpfel vierteln, entkernen und schälen. Anschließend in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben. Den Teig in die Form geben und glatt streichen.
Für das Zimt-Topping den restlichen Zucker mit dem Zimt, 1 EL geschmolzener Butter und den fein gehackten Walnüssen vermischen. Mit einem kleinen Löffel über den Teig klecksen, anschließend mit einer Gabel leicht unterziehen. (Ähnlich wie beim Marmorkuchen)
Den Kuchen in der Mitte des vorheizten Ofens etwa 30 – 35 Min. backen. Sobald das Apfel-Zimt-Brot gar ist (Stäbchenprobe) aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Für den Zuckerguss den Puderzucker mit der Milch verrühren und in Schlieren über das Apfel-Zimt-Brot geben.
Notizen
Tipp: das Apfel-Zimt-Brot lässt sich auch prima einfrieren. Quasi als Vorrat für Tage, an denen man Seelenfutter braucht!
Keywords Apfel-Zimt-Brot, Rührteig, Zuckerguss
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!