1,2kgsäuerliche Äpfel, z.B. Elstar oder Boskopgeschält & entkernt etwa 1 kg
2ELZitronensaft
150ggrob gehackte Walnusskerne
100gZwieback
2TLZimt
125gZucker
150gButter
Zum Servieren:
Puderzucker zum Bestäuben
Vanillesauce, Schlagsahne oder Vanilleeis
Anleitungen
Teig und Füllung vorbereiten:
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Öl, kaltes Wasser und Salz in die Mulde geben und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen und rundherum mit etwas Öl einpinseln. Auf einen Teller legen und unter einer umgedrehten Schüssel bei Zimmertemperatur etwa 2 Stunden ruhen lassen.
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft vermengen. Zucker und Zimt vermischen, dann zu den Äpfeln geben.
Den Zwieback in der Küchenmaschine zerkleinern. Alternativ in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zerkleinern. Walnusskerne grob hacken.
Den Apfelstrudel rollen und backen:
Zum Ausrollen ein sauberes Küchenhandtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Strudelteig zunächst mit dem Nudelholz ausrollen soweit es geht, dabei zwischendurch einmal umdrehen. Der Teig sollte am Ende die Größe des Küchenhandtuches haben und möglichst dünn sein. Ggf. den Teig mit beiden Händen vorsichtig über das Handtuch ziehen.
Die Butter in einem Topf bei milder Hitze schmelzen. Den ausgerollten Strudelteig mit der Hälfte der geschmolzenen Butter einpinseln, anschließend den zerbröselten Zwieback darauf verteilen. Nun kommen die Äpfel mit dem Zimt-Zucker darauf, sowie die gehackten Walnusskerne.
Jetzt muss der Strudel eingerollt werden. Und zwar von der kurzen Seite her das Küchenhandtuch immer wieder vorsichtig anheben und den Strudel einrollen. Zum Schluss die Strudel-Enden fest zusammendrücken und einklappen.
Anschließend den Strudel mit Hilfe des Küchenhandtuches diagonal auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Oberseite des Strudels rundherum mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für 45-50 Minuten backen, zwischendurch immer wieder mit der restlichen Butter bepinseln.
Sobald der Strudel schön goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Vanillesoße, Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.