Gemüse-Flammkuchen sind schnell gemacht und schmecken der ganzen Familie! Hier stelle ich Euch drei Varianten vor: (1) mit Paprika, Champignons und Rucola, (2) mit Tomaten und Ziegenfrischkäse sowie (3) mit Apfel, Zwiebel und Gorgonzola.
Das Mehl in eine große Schüssel geben und mit dem Olivenöl, 1 Eigelb, ca. ½ TL Meersalz und 100 ml Wasser verrühren. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 Min. ruhen lassen.
Créme fraîche und Schmand in einer kleinen Schüssel glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf etwas Mehl – oder direkt auf dem Backblech – ganz dünn ausrollen und mit der Créme fraîche/dem Schmand bestreichen.
Den Flammkuchen nach Belieben mit den unten genannten Varianten belegen.
Gebacken wird der Flammkuchen im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben für etwa 10-15 Min. bis der Boden schön knusprig ist.
Variante 1:
Tomaten, z.B. Ochsenherztomaten und getrocknete Cranberries. Nach dem Backen werden Ziegenfrischkäse, frisches Basilikum und ein Löffelchen flüssiger Honig darüber gegeben.
Variante 2:
Apfel, rote Zwiebel, Gorgonzola und gehackte Walnusskerne, sowie Agavendicksaft oder Ahornsirup auf den Flammkuchen.
Variante 3:
Champignons und rote Paprika, die ich zuvor in etwas Olivenöl in einer Pfanne angebraten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence gewürzt habe. Nach dem Backen landeten noch Rucola und frisch gehobelter Parmesan auf dem Flammkuchen.